Zum Inhalt springen

patagonicus

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von patagonicus

  1. ...DAS weiß ich jetzt auch. bzw war es nicht beabsichtigt, das Rad dort ÜBERNACHTEN zu lassen... Aber aus Fehlern lernt man bekanntlich.
  2. ok, ich versuchs mal mit einer erneuten schwarz weiss aufnahme aus längst vergangenen zeiten. etwas größerer winkel sollte doch bei der ein oder andren für einen aha effekt sorgen. für all jene, die nur bahnhof verstehen, sei noch angemerkt: nach erfolgter online EDV umstellung ist nun auch der radparkplatz wieder hindernisfrei offline zu erreichen... siehe medienberichte ende oktober
  3. und gleich ein bild aus besseren tagen. mit viel sentimentalität, daher schwarz weiß. das rad wurde mir bereits geklaut. ich nenne das bild bike love.... eine Hommage quasi
  4. eiskalte albert schulz eishalle,......kagran. heimat der capitals
  5. schön, dass wieder ein bisschen bewegung in die tag jagd kommt... schade, dass ich am samstag nicht zum anonymen tagger treffen kommen konnte, calexico hatte was dagegen eventuell beim nächsten mal. schönen spätsommertag allseits
  6. Dafür spendier ich einen Radler versteckt bei meinem nächsten Tag (oder so)!!! Ich hab mir genau dasselbe gedacht und nur bisher aus Zeitgründen und technischer Unbildung nicht schon längst mit der Einrichtung von so einer Karte begonnen. Ich mag das sehr gerne, solche Muster aufzuzeichnen. Dann kommen vielleicht auch mal die etwas abgelegeneren Orte zum Zug. Sehr schön, sehr schön. Danke dafür
  7. die Warterei hat nun ein Ende, oder beginnt von neuem, je nachdem... das Tag dürfte nächtens leichter zu lösen sein, der Vergnügungsfaktor für so manchen ebendort aber untertags höher... viel Spass auf der Jagd nach diesem Schnappschuss Waidmannsheil
  8. ok. moment mal... ALSO @ Blomma: Nein, weil dann hätte das Foto von Tenul ja auch nicht gegolten und das vorherige Tag wär immer noch nicht gelöst:devil: @Tenul: Daniel Knorrs Arbeit ist die Materialisierung einer Explosion. Die Skulptur zeigt einen nur Bruchteile von Sekunden dauernden Vorgang, bei dem die durch eine Druckwelle verursachte Volumenerweiterung zeitlich angehalten und haptisch fassbar wird. Explosionen kennen wir in erster Linie aus den Medien, wie jüngst durch den „Embedded Journalism“ und die Popularität von Ego-Shooters. Die Vorstellung von Sprengstoff als Sinnbild eines starken, intensiven Moments ist eine täglich verwendete Metapher in unserem Alltag geworden. KUNSTHALLE wien karlsplatz public space, und keine Sorge, ihr habt bis 28.02.2013 noch Zeit euch den Knall anzusehen.... Weiters: NEIN, ich bin nicht zufällig drauf gestoßen, sondern hab es sofort erkannt, WEIL ich es auch schon ins Auge gefasst habe, das zu taggen, ES aber dann verworfen, weil ich es zu einfach empfunden habe... WIE mir das schon einmal passiert ist, bei der Skulptur am Schwarzenbergplatz, WAS lernen wir daraus (aus dieser endlos langen Litanei): ich mach ab jetzt immer Fotos, egal ob ich sie dann als Aufgabe oder als Lösung gebrauchen kann... das zeigt sich manchmal erst hinterher Ein bisschen muss ich die Runde noch vertrösten, DANN kommt das neue Tag. Schönen Abend.
  9. aja... es steht am Karlsplatz neben der wiedner Hauptstrasse ... das hab ich in der Hitze des Gefechts vergessen zu erwähnen.
  10. ich geh nie mehr ohne rad ausser haus neues Tag folgt... und danke fürs erlösen tenul
  11. ... irgendwie kommt mir vor, das letzte Tag hat der Jagd ein bisschen den Zahn gezogen. Ich jedenfalls hab KEINE Ahnung wo das sein soll (wie schon so oft in letzter Zeit) und kann daher auch nicht die Suchenden erlösen. Bin gespannt wie lange sich das Rekord Bild noch halten wird. Über einen Hinweis wär ich jedenfalls auch froh... ein fröhliches Halali
  12. Hallo Zusammen. Ich möchte auch meinen Kommentar zur Archivbilddiskussion dazugeben (obwohl zugegebenermaßen hier eher als Gast vertreten dennals Meinungsbildner)... Also ich bin 100% gegen Archivbilder. Ich find das verzerrt den Wettbewerb bzw die Freude an der Sache, wie geschildert, wenn man im Regen wohin fährt um dann festzustellen, dass jemand anderer ebenso verrückt war und genauso (nur früher) nass geworden ist, perfectly fine, wenn der andere im warmen Wohnzimmer in den Archiven kramt und den Tag "erledigt"....wtf?! Auch find ich es irgendwie besser, zuerst den "alten" Tag zu posten und von mir aus dann erst später denneuen hochzuladen... Sonst ist das neue Bild entweder irgendwo in der Gegend des alten (siehe 2.Bezirk Diskussion) oder am Heimweg des Jäger (ebendort)... Lieber wart ich einen Tag was sich die / derjenige gedacht hat, denn was der in der Hitze des Gefechts schnell aufgenommen hat. Daher bin ich eigentlich auch gegen... ich schieß schon mal Tags auf Vorrat und poste sie dann wenn ich wieder dran bin. Vielleicht sehe ich das alles zu konservativ, aber ich find: je einfacher die Regeln, des lustiger. Handyuploads,... naja, natürlich verzerren sie den Wettbewerb zugunsten jener, die die Mittel zur Verfügung haben... aber das wird sich nicht vermeiden lassen. Und zu guter letzt: ich bin für das neue Foto soll ebendort gemacht werden, wo das alte war, auch wenn ich dafür 3mal um den Lainzer Tiergarten radel.... dann haben Archivbilder von vornherein weniger chance, außerdem, wie gesagt, je einfacher desto besser. sonst mach ich immer fotos von meinem Rad am Leopoldsberg mit wien im rücken und irgendwo im hintergrund wird das tag schon zu finden sein (überzeichnet, ok, aber ich denk es ist klar was ich sagen will)... ABER: nochmals, das ist alles NUR meine Meinung, und ich bin hier nur Gast, also eigentlich irrelevant. Sagen wollt ichs aber doch. Ich liebe Foren und freie Meinungsäußerung Viel Spass auf der Jagd, ich bin gerade quasi außer Landes und beteilige mich gerne nach miener Rückkehr wieder am Spiel...
  13. Hallo Zusammen! Danke ranita! Du hast mir die Mittagspause versüßt. Zum Beweis, das Foto von der Johann Nepomuk Kirche anbei. Der neue Zielort wird nicht von mir, sondern von Joachim Ringelnatz umschrieben: Aus dem Paket entglitt ein Räucheraal Und fiel ins Wasser und trieb fort gen Süden. »Bitte nach Ihnen!« sagte am ... Ein Lebensmüder einer Lebensmüden. sollte nicht zu schwer zu finden sein.... Viel Spass!
×
×
  • Neu erstellen...