Zum Inhalt springen

ichannesjo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6020
  • Ort
    Innsbruck
  • Bike(s)
    chesini, vetta
  • Land
    Austria
  1. Ja, schon, nur das bringt mir nix, MIche Tretlager fein justiert aber mehr wie 1,5mm Abstand konnt ich nicht rausholen. Das Problem ist, dass die Kurbelarme (165mm) denselben knappen Abstand (vllt +1mm) zur Kettenstrebe haben wie das Kettenblatt. Mit Kettenblatt umdrehen könnt ich vllt. nochmal 1 mm rausholen, aber im Endeffekt brauche (will) ich doch eine saubere Lösung. Beilagscheiben wären einen versuch Wert, du meinst sowas oder? -> http://velosolo.co.uk/bbspcano.html Nur wie soll das funzen, dann hat doch die Achse zuviel Spiel und wackelt innen rum? Bzw. dann müsste ich die Schale auf der linken Seite weiter reindrehen, oder? hat dann der Lockring noch genug Platz? Nein, kannte ich noch nicht, danke da werd ih mich mal durchackern Ich mag italienische Rahmen, der Rahmenbauer ist aus Padova, Rahmen gemufft, da kommt man kaum um ein ITA Gewinde rum. Das Gewinde selber ist auch nicht das Problem, ganz im Gegenteil beidseitiges Rechtsgewinde, so kann ich wenigstens die Achse drehen, ich muss "nur" die richtige Achs/Tretlager - Kurbel Kombi finden. Auf jeden Fall schonmal Danke für deine Hilfe!
  2. Hallo! Ist es unfreundlich sich hier anzumelden und gleich mit ein Frage loszulegen - ich hoffe nicht! Ich hab mir von Vetta einen Maßrahmen bauen lassen (schwer zu empfehlen!) und mich dabei für die etwas breiteren, aber super stabilen Dedacciai-Rohre entschieden. Alles tip top, nur leider musste ich feststellen, dass mit Miche Primato 107 Tratlager & Miche Advanced die Kurbel nur 1,5mm Abstand zur Kettenstrebe bleibt, also einfach zu wenig. Die Kettenlinie dabei ist 43,5 mm. Ich muss also auf rund 46mm Kettenline kommen um ca. 4mm "Sicherheitsabstand" zur Kettenstrebe zu haben. Hinten habe ich das Problem nach ewigem rumrecherchieren gelöst: mit dem Vorgängermodell der aktuellen Goldtec Track Naben (120mm) und einem EAI Ritzel (starr) komme ich auf ziemlich genau 46,3mm Kettenlinie. Nur vorne krieg ich keine (nun schon etwas genervt vom rumprobieren) 46mm Kettenliene hin Ich habe versucht: Miche Primato 107 + Miche Advanced Kurbel = 43,5mm (mit 2-3mm zu wenig Abstand zur Kettenstrebe) Alte Campy 115 + Miche Advanced Kurbel = 48mm (mit leicht genug, zuviel Abstand zur Kettenstrebe) Neue Campy Veloce 111 + Miche Advanced Kurbel = 45mm (ca. 1-1.5mm zu wenig Abstand zur Kettenstrebe, grrrr...) Auch die Tretlager bzw. Achse verkehr herum, also gedreht eingebaut führen nicht zum gewünschten Ergebnis. Hat jemand eine Empfehlung für mich wie ich vorne auf eine 46mm Kettenline komme? Gewinde ist ITA, 70mm, 36x24. Tretlager sollte gute Quali sein, aber Phil ist dann doch etwas zu teuer, Kurbel ist vorzugsweise ISO Vierkant, aber kann auch JIS sein, hauptsache Tretlager und Kurbel passen zusammen und ich krieg endlich meine 46er KL hin :s: Ich bin für alle Tipps und Erfahrungen dankbar, so langsam zipft mich das recherchieren, bestellen und dann draufkommen dasses doch nicht passt an, ich will endlich meinen neuen Rahmen fahren! Danke! bst hannes
×
×
  • Neu erstellen...