Zum Inhalt springen

Cupertino

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Cupertino

  1. Ich hab mir einen Notenständer besorgt (von K & M). Ist recht stabil und für das iPad gut geeignet.
  2. Danke für den Hinweis! Ja, an einen Notenständer habe ich auch schon gedacht. Müsste nur stabil genug sein. Eine Halterung, die ich direkt an dem Rad befestigen kann, wäre die "schönere" Lösung.
  3. Leider nicht für das 8i geeignet.
  4. Moinsen Lange GA-Einheiten sind doch etwas eintönig. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer iPad-Halterung für das Premium 8i. Mit einem Video während der GA-Einheit vergeht die Zeit bestimmt viel schneller. Hat jemand eine Idee? ... oder sogar einen Lösungsvorschlag? Danke für die Hilfe!
  5. Warum es mit der aktuellen Version 1.0.0 nicht funktioniert ... keine Ahnung! Mit der Version 0.9.0 klappt die Konvertierung! Danke Paul!
  6. Hallo Ich möchte eine gpsies-Strecke in eine Trainingseinheit für mein 8i (*.epp Datei) umwandeln. Diese Strecke will ich dann auf dem Daum nachfahren. Die Streckenlänge und das Höhenprofil sollen dabei erhalten bleiben. Eine gleichzeitige Verknüpfung mit einem Videosignal o.ä. ist nicht erwünscht. Ich habe bereits den Track als "Garmin Course TCX" exportiert und dann via ErgoGraph (1.0.0.0) versucht das File zu konvertieren. Leider ohne Erfolg! Fehlermeldung: Error reading file: Null Result Wenn ich via Garmin TrainingCenter eine tcx-Datei erstelle, erhalte ich die identische Fehlermeldung. Was ist zu tun bzw. was mache ich falsch? Danke für die Hilfe!
  7. Unabhängig von der Wattzahl .... Wenn IST = SOLL ist, warum soll die Leistung erhöht werden? Wie lang hast du nach der Erhöhung der "Hf-Treppenstufe" noch gewartet bis du das Coaching beendet hast?
  8. Wie hoch war den die Hf-Vorgabe für die ersten 5 Min.? Wie hoch war dein Puls in dieser Zeit? Bei mir klappt das bis jetzt ohne Probleme. Wenn die IST-Hf noch unter der SOLL-Hf liegt, erhöht das Bike in kleinen Stufen die Leistung. Irgendwann bin ich dann mit dem Puls über diesem Wert. Dann wird die Leistung wieder in Schritten reduziert, bis es in etwas passt.
  9. Danke! Den Speicherort data\program werde ich gleich mal probieren. Gestern habe ich den "falschen" Speicherort noch entdeckt. Ich habe die Datei einfach in das Verzeichnis data\premiumprogram kopiert ... und schon wurde die Einheit angezeigt. Merkwürdig ist nur, das ich diesen "falschen" Speicherort nicht vorgegeben habe, sondern der DPP Editor. Na ja, egal. Die Lösung ist jetzt vorhanden. Anm.: Kann ich diese grundsätzlichen Dinge irgendwo nachlesen? In den ganzen Daum-Anleitungen habe ich z.B. keine Angabe über diesen Speicherort gefunden.
  10. Sorry, für die Anfängerfrage! Via SuFu und Google konnte ich leider keine Lösung finden. Seit einer Woche habe ich das 8i. Nun habe ich von dieser Seite eine epp-Datei geladen und würde diese gerne mit dem 8i nachfahren. Mit dem DPP Editor (1.2) kann ich diese Datei in den Programm-Editor laden. Irgendwie ist es mir dann gelungen, das die Strecke auf der SD-Karte als dpp-Datei gespeichert wurde. Sie ist dort im Verzeichnis "data\premiumprogram\DpDeutsch\" Die Überprüfung wird erfolgreich abgeschlossen. Stecke ich dann die SD-Karte wieder in das Gerät und versuche über "Trainieren" - "Premium-Programme" die Strecke zu finden, ist dort nur das Premium-Demoprogramm zu finden. Wo ist die Strecke? Wie kann ich sie aufrufen? Danke für die Hilfe!
  11. Kurzer Zwischenstand: Daum sendet in der nächsten Woche ein neues (bereits aufgebautes) 8i.
  12. Das Prüfprotokoll ist vom 17.10.2012 Bike ist also eigentlich aktuell. Bei dem Punkt "Visuelle Endkontrolle" fehlt allerdings die Eintragung!
  13. Moinsen So .... gestern Nachmittag habe ich mein 8i beim Händler abgeholt. Bei der anschließenden Montage sind mir einige Dinge aufgefallen. Die Schrauben und Abstandshülsen (Fußmontage) korrodieren bereits. Die kleine Abstandshülse sieht nicht besser aus. Eigentlich macht das ganze Set den Eindruck, als ob es schon mehrere Jahre alt ist! Leider geht es dann weiter: Eine deutliche (tiefe) Einkerbung ist an der Kunststoffbuchse des Sattelrohres sowie an einer Kunststoffbuchse der Lenksäule zu sehen. An der Führung für die Sattelschiene platzt bereits die Chromschicht ab und das Gelenk der Lenksäule hat einige Kratzer sowie deutliche Spuren einer Oberflächenzersetzung. Sicherlich alles für die Funktionalität zweitrangig! aber ..... kann das sein? Ist das die Qualität eines Premium-Produktes? Haben eure "Neuräder" eine ähnliche Qualität gehabt? Oder habe ich an einem Samstag nur ein "Montagsrad" erhalten?
  14. Danke!!
  15. Hallo Leute! Ich bin der "Neue" hier. Nach 3 Jahren Tomahawk E-Serie werde ich am Samstag mein 8i abholen. :bounce: Den RR-Lenker möchte ich allerdings sofort gegen einen MTB-Lenker tauschen. Leider finde ich keine Angaben bzgl. des Durchmessers. Wenn ich mir die Foto's so ansehe, könnte es ein 25,4er sein. Kann das jemand bestätigen? Danke für die Hilfe! cu
×
×
  • Neu erstellen...