Zum Inhalt springen

Flokoloni

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Flokoloni

  1. Verstehe. Klingt sehr verwirrend:f: Hab übrigens wieder was wirklich feines gefunden. Wenn alles klappt dann bin ich stolzer Besitzer eines PY 10. Das hat einen Reynolds Professional Rohrsatz das wäre natürlich super. Ist bei Ebay und werd schaun dass ich es "günstig" bekomme.
  2. Danke. Das wollte ich hören!
  3. Danke Hugo. Also das "Gelbe" welches noch nicht meines ist aber könnte hat Hakenfelgen. Was bedeutet das? Das heißt ich kann keine Schlauchreifen draufziehen? Bräuchte ich da eine neue Felge?
  4. San Marco Supercorsa Concor. Ja. Neu gekauft und schaut aus wie alt. Hin und wieder reibe ich ihn mit Zahnpasta ein dann schaut er wieder aus wie neu....
  5. Achja. Hier ist mein Renner. Nichts besonderes wahrscheinlich Peugeot PA 10. Also das hauseigene Rohr. Habe jetzt eine neue gelochte Stronglight Kurbel dran. Lenker und Bremsgriffe kommen diese Woche neu drauf. Hatte einen Unfall deswegen sind die Bremsen leicht verbogen. Lenker Guidons Philippe und Bremsen MAFAC Competition, sowie Textillenkerband. Neuer Vorbau kommt ran damit ich den Sattel wieder weiter nach hinten geben kann. Danach schaut es wieder mal normal aus.
  6. Danke Day Trader. Aber bei Peugeot gab es auch Modelle die diese Ösen hatten und als Renner verkauft worden sind. http://s419.photobucket.com/user/qeugeot/media/1975nl/1975nl_14.jpg.html Die Frage ist auf den Felgen steht Rigida Rush 700c 622 X 13. War das "gelbe" mal ein Randonneur oder handelt es sich um den Renner der hier im Link angeziegt wird. 3 mal Reynolds hat es. Ich bin am überlegen ob ich mir das Radl kaufen soll. Hab schon ein "orangenes" Peugeot aber möchte dann nicht ein Rad das aufgrund seiner Felge irgendwelche komischen Überraschungen hat.
  7. Also was jetzt? Ist es ein Renner oder keiner? Auf der Felge steht 700c 622 X 13cm? Bitte um Antwort
  8. Kurze Frage weils hier reinpasst. Randonneur / Halbrenner oder Rennrad? Danke schon mal im Voraus.
  9. @Sprint72 Alles Klar. Werde nachschauen. @MalcolmX Danke für die Tipps. Es hat halt viele Roststellen! Wie bekomme ich die denn gut weg ohne das Gesamtbild des Rades zu zerstören? Zum Fahrgefühl kann ich nur sagen dass ich jetzt immer mit einem alten Clubman unterwegs war und mich schon gewundert hatte warum mich alle immer überholen. Mit diesem Fahrrad sind Steigungen und hohe Geschwindigkeiten so unglaublich leicht möglich...Es ist ein Traum. Man schwebt förmlich über den Asphalt ohne irgendwelche Abrollgeräusche zu haben. Einfach fantastisch.
  10. Hey:) Vielen Dank für die Antwort und die Links. Habe auch noch aus dem Jahr 1978 im Prospekt ein PR 10 L gefunden. Jetzt haben wir halt dieses Fenster zwischen 75 und 78... Danke mal für die Hilfe. Ich muss zugeben ich bin kein Spezialist mit dem Thema aber so was ich so in Erfahrung bringen konnte, achtung vermutung, hätte dieses Fahrrad dann solche Reynolds Rohre? Was hat es eigentlich mit denen auf sich/bzw warum sind denn diese so begehrt? Tut mir leid wenn ich so Anfängerfragen stelle aber ich versuche mich halt weiter zu bilden:p Hier mal der Link vom 1978 PR 10 L: http://cyclespeugeot.com/files/1978French.pdf
  11. Hier noch ein paar Detailfotos:
  12. Hallo erstmal hier. Bin neu und habe eine Frage bezüglich eines Fahrrads. Ich bin mir nicht sicher welcher Jahrgang dieses schöne Peugeot Rad ist. Denke so an 1978...Wer weiß mehr? Beginne jetzt auch übrigens das Fahrrad möglichst detailgetreu zu restaurieren:D. Auch hier würde ich mir Tips wünschen wo man was bekommt.
×
×
  • Neu erstellen...