
richi87
Members-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von richi87
-
Hab´s dann gelassen. Ich denk mal wenn ein neuer Pächter gefunden ist, wird´s wieder geöffnet (und hoffentlich ein wenig saniert). Bis dahin such ich mir die Höhenmeter halt woanders....
-
Servus die Damen und Herren Wollten morgen eine Runde drehen und um ein paar hm zu machen, das Hocheck mitnehmen. Das es anscheinend schon länger Probleme mit dem Pächter gibt, hab ich ja schon öfters gelesen. Jetzt steht aber auf der Internetseite von Furth, dass die Straße wohl auch gesperrt sein dürfte. Beim ÖTK hab ich gerade angerufen, die konnten mir aber leider auch nichts näheres sagen. Weiß zufällig jemand, ob man trotzdem problemlos raufkommt?? Möchte mir ansonsten den Weg durchs Tal nach hinten sparen... Wäre echt schade, ist einer der wenigen längeren Anstiege in der Umgebung. Besten Dank vorab...
-
Ah danke, hab ich wohl bei meiner Recherche übersehen. Ist wirklich verdammt knapp auf dem Foto. Eine Schutzfolie würd dann wahrscheinlich schon streifen. Laut einer Mail von P2M hat das 1 fach Setup eine Kettenlinie von 48,5. Wenn ich jetzt die breitere Achse für zweifach einbaue, hätte ich 51,5. Weißt Du, ob das Probleme macht?? Q Factor wär dann natürlich auch höher... Besten Dank...
-
Mahlzeit die Damen und Herren Möchte an mein 2017er SuperX force 1 ein P2M Spider montieren. Spindel dürfte die 119mm breite verbaut sein (so zumindest sagt es das Internet bei 1 fach Antrieben) Hat das zufällig schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie`s/ob`s da Probleme mit dem Ai System gibt?? Bei P2M hab ich natürlich schon angefragt. Die sind zwar sehr bemüht dort, können aber auch keine definitive Aussage treffen, ob sich das mit der Kettenstrebe ausgeht. Vielen Dank vorab...
-
Favero PM auf SPD umbauen
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hab die Idee eh verworfen, gefällt mir irgendwie nicht so das ganze. Ein Spider mit PM ist da eindeutig die elegantere Lösung. Ich hab mir erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen, in dem ich genau auf die Frage eingehe... Trotzdem vielen Dank an alle... -
Favero PM auf SPD umbauen
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja das mit der Sohle bereitet mir auch ein wenig Kopfschmerzen. Bei Schuhgröße 48/49 und einer dementsprechende Breite bleibt da vermutlich nicht mehr allzu viel vom Schuh über. Werds daheim mal grob anhalten. Vielleicht schau ich mir das aber mit dem Spider doch nochmal an... -
Favero PM auf SPD umbauen
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für das Video, über das bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen. Hab gehofft, dass mir das jemand so bestätigen kann… Hab die Pedale schon seit zwei Jahren (damals gebraucht gekauft) und deswegen auch weder eine Rechnung noch Garantie. Am liebsten wär mir eh ein Spider für mein superX gewesen, aber da dürfte die Auswahl aufgrund des Ai Systems recht überschaubar sein. -
Servus liebe Gemeinde Hat zufällig schon jemand den Umbau der Assioma Spindel mit den Xpedo Pedalkörpern gewagt und möchte da etwas an persönlichen Erfahrungen preisgeben?? Vor allem wie gut das Gehäuse wirklich passt und wie sich der PM bei stärkeren Vibrationen verhält, würd mich interessieren. Aber auch alles andere an Erfahrungen diesbezüglich nehm ich natürlich dankend entgegen...
-
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So Umbau vorerst mal abgeschlossen. Ist jetzt ein Rival 1 Schaltwerk mit langem Käfig und eine 11-42 China Leichtbau Kassette geworden. Falls nach oben hin nicht ausreichen sollte, wird vorne von 40 auf 42 gewechselt. Freilauf für die XD Kassetten tauschen war ich dann doch nicht motiviert Erkenntnis durch meine Recherche: das Force 2.1 Schaltwerk der CX Reihe gibts nur in kurz/mittellang und kann auch nicht auf lang umgebaut werden. Das Rival und den Nachfolger vom Force (Type 3) gibts dann mit langem Käfig und lassen sich mit den RR Hebeln schalten. Danke auf jeden Fall an alle für den Input... :klatsch: -
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ok vielen Dank mal an alle für die Infos. Wenn ich mich entschieden hab wie’s weitergeht, werd ich euch die Lösung hier vorstellen... ✌ -
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja beim pendeln bin ich auch selten so flott unterwegs. Mein Versuch war ja ein bike fürs pendeln, graveln und als RR zu nutzen. Ob das geht, wird die Erfahrung zeigen... Welches Schaltwerk fährst Du denn an deinem bike mit der 10-42 Kassette?? Je mehr ich mich mit dem Umbau beschäftige, desto schwieriger wird’s. Scheint so, als würde ein XX1 Schaltwerk definitiv nicht ohne Umbauten mit meinen 11 Fach CX1 Hebeln arbeiten. -
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mich haben noch die leichteren paar Gänge auch interessiert, deswegen hab ich’s mal durchgerechnet. Beim MTB haben mich die größeren Sprünge jetzt auch nicht so gestört, aber auf der Straße (oder wie man jetzt sagt) beim Graveln schauts, wie oben schonmal erwähnt, vermutlich wieder anders aus. Aber es wird einfach ein Versuch, Teile findet man ja auf willhaben mittlerweile wieder genügend. Da kann man schon mal bissl probieren auch -
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ok danke für den Hinweis, hab’s jetzt selbst mal durch den Ritzelrechner laufen lassen. Da ich eh noch nicht genau weiß, ob ich nur mit dem Crosser als einziges bike froh werd bleibt jetzt vorne mal das schon vorhandene 40er Blatt montiert und hinten dann vermutlich die 9-42 Kassette. Das sollt dann auch fürs steilere reichen, MTB möchte damit eh keines ersetzen. Schon Wahnsinn, was zwei Zähne hinten weniger ausmachen... -
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nein vorne wird’s definitiv irgendwas zwischen 44 und 48, wobei 48 auf 9 Ja vermutlich schon unnötig hart sein wird. Mit 42 meinte ich, die XCX 9-42 Kassette welche alternativ zur HELIX im Raum steht. Da fällt dann die Abstufung nach oben hin auch etwas feiner aus. -
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja wegen Kettenblatt bin ich noch am überlegen, je nachdem ob ich die XCX bis 42 oder eben die HELIX bis 46 nehm, wird’s vermutlich irgendwas zwischen 44-48 vorne. Bei 9 als kleinstes würde wahrscheinlich die mit 42Zähnen reichen, dann wär auch die Abstufung etwas feiner. Ob ich mit dem Ding meinen Renner auch irgendwann ersetzen kann, das werd ich dann eh sehen... vielen Dank auf jeden Fall. Wenn ich mich für eine der beiden entschlossen habe, werd ich’s auf jeden Fall mal riskieren. -
Erfahrung e*13 9-42/46 11fach
richi87 antwortete auf richi87's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ok danke, klingt ja mal gut. Wie fährt sich das neuner Ritzel, merkt man da einen Unterschied zu einem 10/11er?? -
Servus Leute Hab mich jetzt endlich dazu entschlossen, meinen Crosser auf meine Bedürfnisse anzupassen und aus zur Zeit drei Rädern in Zukunft nur mehr zwei (und später ev nur mehr eines für alles)zu machen. Beim Antrieb bin ich auf die o. g. Kassetten HELIX R, bzw XCX jeweils in 11fach gestoßen. Das mit dem neuner Ritzel würd mir gut passen, meine Fragen dazu Fährt jemand eine der beiden Kassetten und kann mir Erfahrungen aus der Praxis dazu geben?? Vor allem zwei Dinge, welche mich interessieren: Wie fährt sich ein neuner Ritzel und wie siehts ungefähr mit der Haltbarkeit bei dem einen Aluritzel aus?? Beim HELIX dürften sie ja die Konstruktion schon verändert haben, da hier nur mehr ein Aluritzel verbaut ist, vorher waren es bei der 11fach anscheinend zwei Stück. Angeblich soll das blaue ja doppelt so lange halten, wie die anderen beiden. Aber das doppelte wovon Besten Dank Vorab... Richard
-
Hallo Johannes War auch vor kurzem auf der Suche nach einem Aerohelm und hab mich für den Aerohead entschieden. Wenn es einer der beiden sein MUSS, dann rate ich Dir auf Grund der Position auf dem Foto ebenfalls zum Aerohead. Der Drone steht da nochmal mehr nach oben weg, da würd eher noch der Codatronca passen und wenn man schon mal so viel Kohle ausgibt, sollt das Ding auch wirklich sitzen... Außerdem kannst beim Aerohead ganz gemütlich das Visier oben drauf klatschen wennst länger am Start stehst und es nicht brauchst, was glaub ich beim Met nicht geht. Hab auch schon des öfteren gehört/gelesen, dass das Visier beim Drone teils sehr heftig auf die Nase drückt. Der Kohl hat normalerweiser den Vanquish von Giro immer lagernd. Glaube, dass die Art von Helm (alternativ die von Casco) dich bei der Position zumindest nicht langsamer machen. Noch dazu sind die deutlich angenehmer von der Belüftung.... Zum Probieren hab ich keines der Modelle beim Händler bei uns im Osten gesehen, außer eben den o. g. beim Kohl. Falls Du mal in der Nähe von Baden bist und den Aerohead in L probieren magst, schreib mir eine PM. Fällt vom Umfang her aber eher groß (dafür der Abschluss vom Visier nach unten hin etwas schmal) aus. Ich muss bei 59cm Umfang ein Cappy drunter tragen, sonst sitzt er etwas lose.
-
Garmin Halterung für Hollowgram KNOT - Supersix Evo
richi87 antwortete auf datbaum's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Klingt gut, dann werde ich´s mir nochmal überlegen. Besten Dank jedenfalls... -
Garmin Halterung für Hollowgram KNOT - Supersix Evo
richi87 antwortete auf datbaum's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Besten Dank für die Info. Mit wie viel muss man denn bei Bestellung aus UK noch an Steuern zusätzlich rechnen?? Versand dürften ja so ungefähr €10 sein!? -
Garmin Halterung für Hollowgram KNOT - Supersix Evo
richi87 antwortete auf datbaum's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Servus Philipp Ist schon ein Weilchen her der Eintrag, steh aber gerade vor selbigem "Problem" Hätte alternativ zur Raceware noch eine bei framesandgear.com gefunden, welche mir wahrscheinlich eher zusagen würde (aus Alu, im Winkel verstellbar und als medium oder normal erhältlich) Aus Alu deswegen, da die Schrauben ja auch den Lenker am Vorbau klemmen (hätte da bei Alu mehr vertrauen...) Welche ist es denn bei Dir geworden?? Gruß Richard -
Cool vielen Dank für die Infos... Dann werd ich mich dort ab und an mal für kommendes Jahr vorbereiten und die Strecke etwas besser kennenlernen.
-
Servus War vergangenes Wochenende Zuseher beim Kriterium auf der Donauinsel und da tat sich mir als "Nichtwiener" die Frage auf: Ist die Strecke dort eigentlich frei zugänglich, oder nur für Veranstaltungen angemietet?? Hab weder im Forum noch sonst wo im Internet irgendwas gefunden außer, dass der Fleck dort wohl irgendwie zum Ruderverein gehören dürfte.? Besten Dank im Voraus...