Zum Inhalt springen

Oleander

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8010
  • Ort
    Graz
  • Land
    Austria
  1. Herzlichen Dank an saeco, Ich habe mittlerweile die Decals bei Koroschetz in Graz drucken lassen - unkomplizierte und v.a. sehr schnelle Abwicklung. Davor hatte ich es bei zwei Copyshops probiert, die mit der Datei nichts anfangen konnten. Deinen Link merke ich mir aber auf jeden Fall. Ich gehe davon aus, dass ich den in der Zukunft vielleicht nochmal gebrauchen werde.
  2. Danke trotzdem. Bzgl. Originalen hast du natürlich recht. Mir würde es rein um die Optik gehen.
  3. Besten Dank an sbik und Fast Freddy für eure wertvollen Infos. Die Gabel würde ich mittlerweile für eine Ultima-Gabel halten. Schade, dass der Rahmen nur ein kleiner Italiener ist. Als Grazer hätte ich natürlich lieber ein Original gehabt. Versteckte Chromschönheit ist er leider auch keine.Da mir der Rahmen selbst zu klein ist, die Lackierung bei mir jetzt auch keine Begeisterungsstürme auslöst und aufgrund des "Fantasieaufbaus" werde ich für meine bessere Hälfte ein Fixie aufbauen. Habt ihr beide zufällig Erfahrungen, wo man sich in Graz mit den Vorlagen von Noise - danke an dieser Stelle für den Upload in diesen Thread - Decals drucken lassen kann bzw. wo man ev. Originale herbekommt?
  4. Hallo,Hab heute für einen kleinen Anerkennungspreis ein altes Puch bekommen und bin jetzt ein wenig unschlüssig, was ich damit mache. Die Durchsicht durch diesen Thread hat mir bei der Zuordnung meines Rads leider auch nicht geholfen, wohl aber habe ich gemerkt, dass hier wahre Kenner aktiv sind und mir sicher weiterhelfen können. Mich würde interessieren, wie alt der Rahmen ist, um welches Modell es sich handelt und ob ich es so erhalten bzw. ein wenig nachbessern soll oder ob ich es ohne Bedenken dem Fixie-Kult opfern kann. Wie jedes Puch in Graz ist auch dieses mit einer Geschichte verbunden. Infos vom Vorbesitzer: Sein Bruder hat öfters technische Wartungsarbeiten bei Puch gemacht und hat dann irgendwann den Rahmen (Bremszug im Oberrohr verlegt; angeblich Columbos-Rohrsatz, aber welcher? angeblich sicher noch in Graz gefertigt?) zu einem Spottpreis erhalten. Rahmennr: 029953 Die Decals und die Lackierung waren nie anders als heute. Kann das daran liegen, dass das Rad nie für den Verkauf endgefertigt wurde? Die Gabel soll eine geschmiedete Puch-Gabel sein, die nie für den Endkunden bestimmt war, sondern nur von den Werksfahrern genutzt wurde. (?) Sein Bruder hatte das Rahmen-Gabel-Set einige Jahre als Reserve daheim, bevor er es übernommen hat und mit einem wilden Mix an Komponenten aufgebaut hat: Schaltwerk: Campagnolo Nuovo Umwerfer, Schalthebel, : Shimano 105 Sattelstütze, Kurbel mit ovalem Kettenblatt: Shimano 600 Tretlager: Dura Ace Lenker: Cinelli Criterium Vorbau: Cinelli? Bremshebel und -zangen: Modolo Equipe Laufräder: Mavic GP4 für Schlauchreifen Sattel: Concor Pedale: habe ich nur für eine kleine Proberunde montiert - bitte sofort wieder aus dem Gedächtnis streichen Danach ist er mehrere Jahre damit gefahren und hat leider auch den einen oder anderen Sturz gehabt (Schrammen am Rahmen und an den Bremshebeln). Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir mit Infos zum Rahmen (Baujahr, Modell, Rohrsatz), zur Gabel, zum Original Design (Lackierung, Decals) und Original-Aufbau Infos geben könntet. Besten Dank im Voraus Oleander
×
×
  • Neu erstellen...