Zum Inhalt springen

trekwheeler

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2102
  • Ort
    Bisamberg
  • Bike(s)
    Wheeler 7100
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  1. Anninger bin ich auch schon ein paar mal rauf, von Gumpoldskirchen aus. Also, das könnt ja einmal was werden...
  2. aber ob ich jetzt zum Beispiel mitten auf der Hauptallee oder daneben auf dem niedergetrampelten Weg lauf macht für mich keinen großen Unterschied. Gerne mache ich auch Bergläufe, dafür muß ich aber erst mit dem Auto wo hin...l
  3. suche LaufpartnerIn in Wien, ca. 5:00min./km, nach Möglichkeit in meiner Nähe Wien10, MonteLaa
  4. trekwheeler

    dachsteinrunde

    für mich kommt eigentlich nur der 11. oder 18.9. - sind beide so - in frage. komm eigentlich aus dem triathlon-eck und mein mb ist nicht grad so toll... strecke ist technisch nicht so anspruchsvoll, hab ei´nen schönen bericht drüber auf dfrahteselklinik.com gelesen, der server ist aber jetzt leider down, vielleicht wirds wieder?, also, wer traut sich??? werner
  5. bin auch dabei, wenns recht is...
  6. trekwheeler

    dachsteinrunde

    da kann wohl einer gedanken lesen... "seas... will wer von euch mit mir die dachsteinrunde fahrn? ...aba in einem tag... weil 3 tage für 175 km sind zach.... also 175km und 4500hm in einem tag.." ich will, oktober is mir aber etwas zu spät...
  7. hallo, miteinander! würd auch gerne mitkommen wenns mich mitnehmts. wetter wird schon passen. ab südstadt. leider hilft mir die treffpunktbeschreibung "am großen parkplatz gegenüber des evn-gebäudes" als so gar nicht ortskundiger auch nicht weiter. Kann mir das jemand noch genauer beschreiben? - komm aus wien auf der triesterstr. danke.
  8. Einen 300er bin ich zwar noch nie in einem Tag gefahren, aber der Reiz ist natürlich da... drum bin ich am So bei der Steinspornbrücke!
  9. Danke google! Bei der Suche nach den Quali-Zeiten der anderen IM hats mich aber in Stich gelassen. Danke auf alle Fälle, vielleicht weißt auch noch andere Quellen.
  10. Ja, weiß schon slots, hast eine Ahnung wie die Zeiten für M35 zb. in Klagenfurt waren, bzw. ab welcher Zeit man dran gekommen ist?
  11. Hallo! Hat jemand eine Ahnung wie man die Quali-Zeiten in Erfahrung bringen kann?
  12. Ob du es jetzt glaubst oder nicht, war aber so. Ich seh auch keinen Grund wieso ich da jetzt nicht die Wahrheit sagen soll. Im Juli und im August hab ich je einen Kurztri gemacht (olymp. Distanz). Da waren meine Schwimmzeiten 28:33(ohne Neo) und einmal 26:33(mit Neo). Drum glaub ich auch nicht, dass es 3,8km waren. Ich geb auch gerne zu, dass ich ca. 200m gegangen bin. Der Grund war, dass das Wasser Stellenweise so flach war, dass ich beim Kraulen mit den Fingern am Grund gestreift habe. Zudem hab ich mit meiner Brille Probleme gehabt. Zu meinem Schwimmtraining Kraulen hab ich natürlich schon vor Juni gekonnt. Erstes Ziel war einmal die 1500m zu packen. Das hat nach einer Woche funktioniert. Dann war ich 3-4x/Wo schwimmen. Jeweils Ca. 1h, da hab ich so zwischen 2500und 3000m geschafft. Drum hab ich auch mit einer realist. Zeit von 1.20 gerechnet, über 1.15 hätte ich mich gefreuft, und alles unter 1.10 hab ich fürmunmöglich gehalten. Mein Trainingsprogramm ist Marke Eigenbau. Ich hab aber sehr viel trainiert. Seit 12 Wo habe ich die Polar720i, damit ist auch eine Trainingsauswertung am PC möglich. In das Programm hab ich jetzt reingeschaut, drum kann ich dir auch exakt sagen, dass ich seit ich die Uhr habe, im Durchschnitt 16:08h pro Woche trainiert habe. Werner
  13. Podersdorf 2004-08-28 War meine erste LD und mit meiner Zeit von 9:48 bin ich mehr als zufrieden. Vorgenommen hab ich mir unter 12h, nachdem ich noch vor ca. 2Monaten mit unter 10h spekuliert habe. Das hab ich aber dann bald verworfen, wollte das Rennen auch genießen und auf keinen Fall ein DNF riskieren. Tagwache war für mich kurz vor halb fünf, um 4.30 hab ich dann bereits eine große Portion Spaghetti verdrückt und zwei Butterbrote mit Honig. Dazu gabs einen Liter Früchtetee und bis zum Start verteilt noch ca. einen Liter Wasser. Vor dem check in hab ich noch drei Powerbar und ein Gel aufs Radl gepickt, da ich noch bis zum letzten Moment unentschlossen war, wie ich es mit der Verpflegung machen werde (nach dem schwimmen einstecken, Verpflegung vom Veranstalter…). Nach dem einchecken blieben noch 45min. bis zum Start. Die Zeit ist für mich aber sehr schnell vergangen. Vor dem Schwimmen hab ich ziemlich Respekt gehabt (hab erst im Juni mit dem Schwimmtraining begonnen). Wenn ich mir jetzt meine Schwimmzeit von 59:48 anschaue, ist es immer noch ein kleines Wunder. Ob es jetzt wirklich 3,8km waren oder etwas weniger sei dahingestellt. Meine 2.20 für den ersten Wechsel waren für mich auch mehr als nur gut. Bei den Kurzdistanzen hab ich so zwischen 3und 5min. gebraucht. Die erste Radrunde verging schnell. Eine Gruppe fuhr Windschatten, mal 100m vor mir, dann wieder 100m hinter mir. Das hat sich dann in der 2.Runde aber aufgelöst, als konsequent Stop&Go Strafen verhängt wurden. Die Verpflegsstelle bei der dritten Runde bin ich umfahren. Da hab ich die Rechtsabbiegung übersehen und bin erst die nächste abgebogen. Dadurch bin ich nicht nur ein paar Min. länger gefahren, sondern hab auch nicht „nachtanken“ können. Zum Glück bin ich aber mit drei Flaschen gefahren und hab noch Reserven gehabt. In der vierten Runde hab ich noch ein paar überholen können. Die Schuhe haben etwas gedrückt, aber die Aero-Haltung hab ich locker durchstehen können. Nach dem 2. Wechsel hab ich mich noch so stark gefühlt, dass ich die 1.Laufrunde in 47min. absolviert habe. War im nachhinein nicht so gut, denn ab km 18 bin ich kontinuierlich eingebrochen. Hätt mich doch meine Plan halten sollen (bei optimalen Laufbedingungen bis km35 max.3.30 anpeilen, dann halt schaun, was noch drinn ist… Ab dem letzten Wendepunkt hab ich nur mehr Cola getrunken. Ca. 2km vor dem Ziel hab ich noch den Turbo zünden können und bin etwas unter 4min./km gelaufen. Bei den Radverpflegsstellen hab ich mein Iso immer erwischt, einmal wärs aber fast schief gegangen. Den Marathon über hab ich größtenteils Beleitung gehabt. Das war mehr als nur eine kleine Hilfe. Werner, StNr 164
×
×
  • Neu erstellen...