Zum Inhalt springen

rp7300

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rp7300

  1. Danke, den Thread kannte ich schon. Mir geht´s weniger um den finanziellen Wert, als darum, ein ca. 25 Jahre altes MTB stehen zu haben. Ich habe mehrere solcher "Raritäten" unter anderem mein erstes MTB, das ich zu meiner Firmung 1988 bekommen habe. Die Farbe ist zwar nicht mehr original und ich hab die bleischweren Grimeca Alufelgen drauf, aber zum rumstehen reichts. Dann gibt´s da noch ein Dusika Damenrad, sowie ein Liberte Damenrad, beide etwa aus den 70ern, ein Merida Dakar, ein Lauda "Cityfly, Räder von Peugeot, Raleigh, KTM mit Frontfreilauf... Ich sammel halt alles mögliche an Rädern, unabhängig vom finanziellen Wert...
  2. Ich schau mir morgen mal die Komponenten an und mache ein paar Bilder. Danke inzwischen!
  3. Das ist schön für Dich, dass Du so ein Rad nicht geschenkt haben willst. Für mich ist das aber weniger relevant, weil meine Frage ja nicht war, wer das Rad will, sondern ob jemand etwas über die Marke weiß...
  4. Immerhin konnte ich zwei sehr kompetent wirkenden Gigasportlern die Auskünfte entlocken, dass es die Marke "Miles" erst seit etwa 8 Jahren gibt, bzw. seit ca. 40 Jahren, wie der zweite glaubt... Naja, vielleicht kommt ja doch noch was brauchbareres heraus...
  5. Schönen Sonntagmorgen! Kann mir jemand weiterhelfen, ich suche Infos zum MILES 480GT. Gefragt sind Baujahre, damaliger Verkaufspreis und was es sonst noch wissenswertes gibt... Das googeln brachte mich nicht weiter, es scheinen die Informationen über Miles Fahrräder alle nur über Gigasport zu laufen und was ältere Räder angeht, kann man dort leider keine Auskunft bekommen... Habe das Rad vom Flohmarkt, es soll die Sammlung an "Alteisen" erweitern.
  6. Nein, ich habe weder zufällig, noch absichtlich den Verriegelungsknopf gedrückt Wenn man den Käfig mit der Hand zurückgedrückt hat, spürte man direkt, dass er schwergängig ist. Nach der Reinigung schnalzt er wieder zurück, wie es sich gehört. Aber, dass so ein vorübergehender "Defekt" überhaupt auftreten kann, macht mich etwas nachdenklich, weil, wenn das irgendwo auf einer Tour passiert, steh ich schön blöd da...
  7. Grüß euch! Habe seit etwa 1 Monat ein Sram X9 Type 2 Schaltwerk montiert und vor wenigen Tagen ist der Käfig in der vorderen Position hängen geblieben. Das Problem konnte ich durch reinigen des Schaltwerkes zwar beheben, aber es irritiert ein wenig, dass so etwas bei einem relativ neuen und wenig verschmutzten Schaltwerk passieren kann... Hatte jemand von euch schon dieses Problem mit der Type2 - Technik? MfG. Roland
×
×
  • Neu erstellen...