
Siyah
Members-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Siyah
-
Ich denke damit ist gemeint, dass Du die Bedienelemente und Griffe auf beiden Seiten nach innen schiebst, so dass die Lenkerstange aussen an den Griffen heraus ragt. Auf diese Weise kannst Du auf einer Testfahrt einen schmaleren Lenker simulieren und wenn es Dir gefällt, dann sägst Du die Enden ab, und wenn's zu schmal wird, schiebst alles wieder zurück
-
Das ist eine Möglichkeit, auch Dir vielen Dank für Deinen hilfreichen Tipp ! Ihr seid hier schon echt sehr kompetent, so'n Forum sollte man nicht unterschätzen
-
Jo vielen Dank, Deine Idee mit dem Wechsel der Kurbel gefällt mir in der Tat sehr gut ! Auf diese Weise könnten auch noch ein paar Gramm gesparrt werden. Was die versenkbare Sattelstütze betrifft, so etwas gab es damals in meiner aktiven Zeit noch nicht und somit konnte mich diese vielleicht wirklich hilfreiche Technik noch nicht abhängig machen. Ich werde die nächsten Touren erste einmal mit der starren Stütze fahren, und schauen, ob es wirklich sein muss.
-
Naja, offen gesagt ist es kein Kriterium gewesen, da der A45 AMG zum Saisonstart 2015 warscheinlich wieder weg kommt aber das RX45 ist erstens noch besser ausgestattet, als das RX2, auf dessen Basis dieses ja aufgebaut wurde, und weiterhin trifft es durch das Schwarz-Weiss Design auch viel eher meinen Geschmack und der live Eindruck ist offen gesagt sehr sehr ansprechend; das teil kannst echt den ganzen Tag anschauen. Da in diesem Sport die inneren Werte ausschlaggebend sind, sollte die perfekte Funktion von Schaltung und Bremsen nicht unerwähnt bleiben. Hier brauche ich wohl nicht versuchen zu beschreiben, was die bekannten Zeitschriften und Tester viel besser können und viele von Euch tag-täglich selbst erfahren....... So eine XTR-Komplettausstattung fährt sich schon.......... finde nicht die richitgen Worte aber sage einfach mal, dass man merkt, dass es sich hier um höchste Ingeniuerskunst handelt. Du kannst mit den Zeigefingern so unglaublich viel Bremskraft auslösen, dass war bei der Magura des Porsche Bikes auf jeden Fall schlecher und beim schalten merkt man einzelne Gänge häufig überhaupt nicht, da klackt akustisch beim Schaltvorgang nichts und der Ruck in Form von kurzer Unterbrechung der Kraftübertragung bleibt auch gänzlich aus. Das klappt aber leider nicht bei jedem Schaltvorgang so perfekt. Bin mir derzeit noch unschlüssig wegen der Lenkerbreite, dieser hat nun 750mm und kommt mir ein wenig breit vor. Wäre schade, wenn ich den zu sehr kürze, und dann fest stelle, dass der doch breiter sein müsste. Wie geht man denn vor, um die für sich passende Breite herus zu finden ? Springen wir noch einmal auf ein anderes Thema zurück, welches einige Seiten zuvor diskutiert wurde, das Porsche Bike wurde ohne Angabe einer Grösse mit 10Kg inkl. Pedalen angegeben, dieses brachte nach Prüfung mit einer digitalen Personenwage jedoch ca. 10,8 kg inkl. Pedalen auf die Wage. Das RX45 ist mit "unter 12KG" angegeben und wiegt meiner Messung in Grösse L ca. 11,8 Kg. Für ein All-Mountain, welches auch auf mehr Stabilität ausgelegt ist, denke ich, ist das ein für mich akzeptabler Wert.
-
Ja, ich geb' zu, ich hätte anders handeln sollen, indem ich mehr Infos aufsauge und in mich gehe, und analysiere, was ich brauche, statt einfach schnell ein Bike für's einfach fahren zu holen......... Warum nur, habt Ihr Insider mir nicht vom Kauf des Bikes abgeraten ?! :devil::s: Hehe..... ;-)
-
Das macht doch nix ;-) Hab' ja net gesagt, dass ich noch'n Porsche Bike gekauft hab' oder das es ein Porsche Bike sein muss !
-
-
Hi, klar gern, gleich stell' ich'n paar Bilder ein aber vorher kurz zu dem was seit dem gelaufen ist. Also ich habe das Bike wie angekündigt gekauft und war auch ca. zwei Wochen absolut glücklich damit, bis ich fest stellen durfte, das das Konzept doch überhaupt nicht zu meinem Fahrprofil passt > Überraschung auch für mich Das Bike lief für mein Verständnis sehr gut (Betonung liegt auf "für meinem Verständnis"), da ich wie gesagt Wiedereinsteiger mit 10-Jähriger Pause bin/war ! (Schaut, ich bin bescheiden, kann weder alles, noch hab' ich alles;)) Also, nachdem ich dann meine ersten Kilometer in Regionen mit ordentlich Höhenmeter gemacht habe, musste ich fest stellen, dass das Bike für die von mir gefahrenen Trails überhuapt nicht geeignet ist, erstens wegem dem geringen Federweg von ich glaube 120mm und das Hardtail ist dann auch suboptimal aber ich wollt' ja unbedingt'n Hardtail Auf normalen Waldwegen habe ich mich mit dem Teil wirklich wie mit einem Massanzug gefühlt, Grösse M und die Geometrie absolut passend und zum verschmelzen zwischen Mensch und Maschine, einfach Top ! Kommen wir nun endlich mal zur Beantwortung Deiner Frage, ich habe es .....naja ....sagen wir mal, ich habe glücklicher Weise jemanden gefunden, der damit mehr anfangen kann und ich habe mir dann dafür das Bike geholt, womit ich mich nun nach den ersten Ausfahrten auf den normalen Waldwegen beinahe genau so gut fühle und dafür bei den heftigen Trails gefühlt drei Mal so gut und sicher wie auf dem Porsche Bike. Ist ja auch kein Wunder, bei einem HighEnd Fully mit 150mm Federweg So, hab' wieder zu viel gesabbelt, ich behalte mir vor den Thread gleich wieder um die Hälfte zu editieren, also beeilt Euch am besten beim lesen haha...... *Scherz* ! In den nächsten Posts die Bilder vom alten und von neuen !
-
Könnte daran liegen, dass ich jemand bin, der jede Frage, die ihm gestellt wird beantwortet, statt'n Thread mit Fragen in den Raum zu werfen und sich dann selbst nicht mehr zu melden. Es ist doch schön, dass hier dazu nun schon einige Informationen, wie z.B. der Rahmenhersteller ausfindig gemacht werden konnten. Es wird sicherlich in Zukunft noch ein paar wenige mehr geben, die sich im Web nach diesem Bike erkundigen und es würde mich dann freuen, wenn die auf diesen Thread stossen und ein paar hilfreiche Informationen finden. Sei es die Info, dass das Bike viel zu teuer ist oder sonst was, ist doch ok dann :-) Vielleicht können wir uns dann bei Gelegenheit wieder dem produktiven zuwenden und über das Bike sprechen, statt über mich, dass ich hier Eurem Eindruck nach herum pose o.ä., denn ich kann versichern, dass dies überhaupt nicht in meinem Interesse ist und zu keinem Zeitpunkt meine Absicht war. Es war auch nicht meine Wenigkeit, die hier einen Teil meiner Fahrzeuge öffentlich genannt hat, das sollte Euch bewusst sein. Was sollen denn sonst folgende Generationen über Eure Beiträge hier denken, die hier in Jahrzenten noch gefunden werden *kopfschüttel / zwinker* Edit: den Service würde ich hier machen lassen, die haben hier im Norden einen sehr guten Ruf. http://www.radsportvonhacht.de
-
Ne, das hab' ich nicht gemacht um zu protzen ! Wie kann man denn mir der Auflistung solcher Bikekomponenten einen solchen Eindruck bei Dir erwecken ?! Kann es sein, dass es eher an Dir liegt, dass Du es so empfindest ? Schliesslich handelt es sich hier in keinster Weise um Luxusgüter ! Vielleicht bewertest Du meine Aussagen etwas anders, als wenn diese einer getätigt hätte, der sich ein "normales" Bike gekauft hätte ? ....wenn Du Dich gekränkt fühlst, weil Du Dir keine Luftpumpe leisten kannst, sorry, dann hast irgendwo den Anschluss verpasst hehe..... Ich wollte damit -denke ich- nur einmal meine Freude mitteilen, wie sehr ich mich schon auf den Wiedereinstieg vorbereitet habe, obwohl das Bike noch gar nicht da ist ! ....und natürlich hätte ich gern Verbesserungsvorschläge und Kauftipps zu Alternativen der genannten Teile. Wenn ich mich sonst noch für irgend eine Aussage rechtfertigen soll, lass es mich gern wissen ;-)
-
Also bisher habe ich den Herrschaften vom PZ noch keine fachliche Frage zu dem Bike gestellt, denke aber auch wie Ihr, dass die Jungs keinen Plan davon haben, das stört mich aber nicht. Ich bin bereit mir viel Wissen anzueignen Den Service mache ich dann natürlich bei einem bekannten Händler mit jahrzehnte langer Historie.
-
Meine Frage war darauf bezogen, dass in der Ausstattungsliste des Bikes steht, dass es sich um Cobalt 2 Räder handelt und ich auf der Internetpräsenz von Crank Brothers keine roten Cobalt 2, wie sie auf den Bildern des Bikes abgebildet sind, finden konnte. Somit dachte ich, dass auf dem Bike vielleicht Cobalt 3 drauf sind aber zwischenzeitlich habe ich gelernt, dass scheinbar die Farbe der Räder bei Crank Brothers nichts über deren Level aussagt. Obendrein sind die Cobalt 3 ja so viel teurer, dass ein Carbonbike in Kombination mit diesen Rädern niemals unter 5.000 € zu erhalten sein dürfte. Hab mit dieser Frage also leider nur Wirbel um nix gemacht aber ich muss mir halt erst einmal wieder ein Bild von diesem Interessanten Hobby verschaffen, welches ich ca. 10 Jahre komplett vernachlässigt habe. Das Bike habe ich zwischenzeitlich verbindlich bestellt, hoffe es kommt morgen, oder spätestens am Anfang der kommenden Woche, möchte endlich los Biken :-) Mein Tisch ist schon voller Utensilien, Carbonluftpumpe, Trinkrucksack, Crank Brothers Eggbeater 11, Abus Bordo ...xy?, Crank Brothers Schaumstoffgriffe, Cycloc Bike-Wandhalterung, Fahrradaustellungsständer etc.pp. Auf dem Weg zu mir sind noch Giro Code, Drehmomentschlüssel für die richtigen Anzugsmomente, O'neil sniper elite Handschuhe, ich hätte gern noch'ne Luftpumpe mit Baranzeige und nehme Eure Empfehlungen entgegen. Es gibt noch eine sehr geeignete Gürteltasche, welche ich plane käuflich zu erwerben, und zwar die Jack Wolfskin Upgrade für Handy etc. Womit ich mich bis jetzt überhaupt nicht anfreunden kann, sind die angebotenen Helme, die bieten nach meinem Verständnis zu wenig Schutz ! Vielleicht bin ich durch Motorradhelme zu sehr verwöhnt, dagegen sind die MTB-Helme ja 'ne Lachnummer. Beispiel: http://www.bike-mailorder.de/out/pictures/master/product/1/indicator-mountainbike-helm-2012-45851.jpg Sonst muss ich im Wald mit'nem Downhillhelm fahren, habe aber bekanntlich kein DH-Bike, noch plane ich mit 70 km/h Slalom zwischen dicken Eichen durch zu schlängeln :-D Beispiel: http://www.bike-sport.de/dokumente/artikel/FotoGross/Helm_6060-7103_DEVIANT_CARBON_BLK_TEAM.jpg WAS TUN ? ....lautet die neue Frage ;-) Edit: Achja, die Assos T.Championissimo hab ich noch ! Die spinnen doch, 339€ für'ne am Po gepolsterte Radunterhose, ist aber das beste Polster, welches ich gefunden hab' !
-
Hier haben wir z.B. ein Rotwild Carbon-Hardtail ;-) http://www.rotwild.de/hardtails/r-r2-ht-29 ...und hier ein Carbon-Fully ! http://www.rotwild.de/fullsuspension-29/r-r2-fs-29 Relativ schick und hochpreisig angesiedelt !
-
Hi, also das Gerät kenne ich nun nicht, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass Garmin sehr gut ist. Ich hatte ca. im Jahr 2007 den Forerunner, der hatte manchmal Probleme einen Satteliten zu finden, war aber sonst sehr zuverlässig. Alternativen wären die Marke Polar oder ganz günstig eine App laden, die können heute bereits bekanntlich beinahe alles, was diese speziellen Geräte anbieten.
-
Das Martiniracing-Design würde mir nun im Falle dieses Bikes eher nicht zusagen. So in Schwarz/Rot, wie aktuell ist's tatsächlich schon sehr gelungen (nach meinem Empfinden, muss ich hier ja vorsichtshalber hinzufügen haha....) Ein Bild von dem Martini-RX würd' ich aus reiner Neugier jedoch gern einmal sehen wollen ! ....und ich habe ja auch schon Sonderkonditionen für das Teil angeboten bekommen, mit denen ich leben kann. Kann denn eigentlich noch jemand zu diesem Crankbrothers Cobalt 2 oder Cobalt 3 Mysterium etwas beitragen ? Tja, überraschend muss ich fest stellen, dass doch nicht wie vorher von mir verkündet, alle Fragen beantwortet sind ;-) ...aber gemeinsam haben wir es bereits sehr weit geschafft haha......und in Kürze habt Ihr wieder Eure Ruhe :-D
-
Oha, was geht'n hier ?! ;-) ....hatte mich hier schon relativ einsam gefühlt aber ich bin dann doch nicht der einzige mit Geschmacksverirrung hehe.....
-
Joa, würde auch sagen, dass es der selbe Rahmen ist
-
Hi Tom, vielen Dank für Deine Teilnahme an diesem Thema aber das Porsche Bike RX 2014 mit der gelisteten Ausstattung ist nicht wo anders günstiger zu bekommen. Das Bike, welches Du nennst, soll das Vorjahresmodell mit anderer Lackierung und "nur" Shimano XT, statt wie beim aktuellen XTR sein. Ich berufe mich aber auch nur auf Recherven aus dem Web ! Natürlich kann es auch so sein, wie Du sagts, dass es sich bei dem Bike auf dem Bild um einen Individualaufbau handelt aber das Bike soll laut Web vom Jahr 2013 mit einer anderen Ausstattung sein.
-
Haha.....Danke Yellow, musste gerade echt lachen :-D Natürlich würde es reichen nur das Vorderrad heraus zu nehmen aber bisher hatte ich bewust keine Schnellspanner am Scott, weil ich Angst hatte, dass mir hier in der Grosstadt mal wieder meine ach so wichtigen Komponenten zockt ! Mit dem 26er im A, das hab ich bisher nur einmal gemacht, in Zukunft werde ich aber wieder schnellspanner haben und dann passt's noch besser. Ganz klar, der A gehört zur Kompaktklasse und dementsprechend sind auch die Abmessungen knapp, diese sind wie Du richtig gemerkt hast, nicht mit den gängigen Kombis zu vergleichen. Gern lasse ich dann in Kürze mal passende Photos sehen, falls das 27,5 überhaupt rein passt :-) Zu den Pedalen, da hab' ich mir gestern die Crankbrothers Eggbeater 11 für ca. 280 Teuro bestellt, schliesslich will ja auch ich in der So komme ich rein rechnerisch auf ein Bikegewicht von ca. 9,7 KG, falls die Prospektangabe des Bikes stimmt und nicht auch noch geschönt ist aber das werde ich definitiv überprüfen und Euch das Ergebnis dann auch ganz ehrlich mitteilen ! (Falls die Möglichkeit besteht mit Photodokumentation) Ich kann schon das Gelächter von Euch hören, wenn die Wage dann mit den Eggbeater 11 noch immer über 10KG zeigt, ja dann hab' ich in der Tat eine riesen Fehler mit dem Kauf gemacht und bring' das Teil wegen Augenwischerei zurück :-) ....oder ich kaufe noch mehr Leichtbauteile und hab' dann irgendwann 10 Mille versemmelt und bin bei 9KG hehehe...... Nein, dass mach' ich net :-) Zu der "Rotwild-Theorie", da hab' ich bisher nur die folgenden Links: (Schaut hier mal beim Jahr 2011) http://www.rotwild.de/footer-adp/historie Den hier kennt Ihr ja schon: http://www.porsche-darmstadt.de/de/aboutus/kooperationspartner/rotwild_bikes.aspx Hier auch sehr interessant, das scheint noch das 2013er Modell in anderer Farbe und XT statt XTR Komponenten zu sein. Das war auch günstiger als 4.800 Teuro hatte ich irgendwo gelesen. http://wutzonwheelz.wordpress.com/2013/12/04/650b-von-porsche/ Noch einmal eine Frage zu dem Bike, in der Ausstattung steht, dass es sich bei den Laufrädern um Crankbrothers Cobalt 2 handelt, auf der Crankbrothers-Page sind die Cobalt 2 aber nicht rot, wie die auf dem Bike zu sehen sind. Kann es sein, dass auf dem Bild des Bikes Cobalt 3 zu sehen sind, welche auch auf der Crankbrothers-Page rot sind ? Dann wäre das Bike einen Tick hochwertiger als beschrieben. Achso, was mir schon seit beginn des Threads auf der Zunge liegt, auch wenn sich die Begeisterung für das Produkt bei Euch in Grenzen hält, DAS BIKE SIEHT LIVE VIIIIIEL BESSER UND WERTIGER AUS, ALS AUF DEN BLÖDEN BILDERN, das kann ich versichern ! Ich hoffe, das wenigstens einige von Euch das Bike irgendwann einmal zufällig irgendwo sehen und sich mal einen Eindruck von der Haptik, statt nur der Bildoptik machen zu können. Wenn ich in diesem Bereich mehr Erfahrung hätte, würde ich Euch jetzt sogar einen ausführlichen Test versprechen, aber ich weiss garnicht, was ich dann wohl schreiben müsste/ würde :-) ......irgend etwas wird schon kommen ;-) Edit: Noch etwas sehr wichtiges, was das Produkt vielleicht etwas mehr recht fertigt, denn ich zahle ja nicht den Listenpreis und somit hinkt natürlich der hier so häufig eingeworfene Vergleich, dass das Bike für den Preis zu schwer ist, aber da man im allgemeinen in Foren nicht über individuelle Konditionen spricht, konntet Ihr das natürlich nicht wissen.
-
Hi Juchuhhh, danke für Deinen Tipp. Es ist so, dass mir das Bike in Grösse L für eine Probefahrt zur Verfügung stand, dies war jedoch knapp zu gross, somit denke ich M wird für mich passend sein, da dies auch eine Tabelle des Herstellers anhand meiner Körpergrösse bestätigt. Die Probefahrt mit dem zu grossen Bike war schon ansprechend. Möchte noch einmal darauf hinweisen, dass ich durch einen geschätzen User hier im Forum die Bestätigung erhalten habe, dass das Bike wie bereits von mir vermutet nicht von Porsche, sondern von einem Namhaften hersteller, nähmlich Rotwild (ADP-Engineering) entworfen wurde. Da mein altes Scott mir wirklich keine Freude mehr bereitet und ich echt Lust habe mal wieder zu fahren, werde ich mich mit grosser Wahrscheinlichkeit in dieser Woche für dieses Bike entscheiden, es sei denn ich finde noch eine Alternative, was bei mir wegen Zeitmangel eher unwarscheinlich ist. Deshalb kann ich mir auch kein Bike zusammen stellen, könnte mir dies jedoch im nächtsten Winter vorstellen. Da könnt Ihr mir dann ja gern bei der Teileauswahl helfen. Wo liegt man den preislich wenn man sich so ein 27,5er Hardtail mit High-Endteilen aufbaut ? LG
-
Joa lieber Yellow, so ähnlich, nur ganz anders ;-) Es ist gut möglich, dass der eine oder andere mit seinem 11er Cabrio gern am Cafe posen tut aber ich würde es sehr schätzen, wenn Du mir als GT2-Fahrer solches nicht unterstellst ohne mich zu kennen, denn ich nutze diesen als Sportgerät und ich fahre mit dem Teil auf Rennstrecken deutschlandweit und natürlich gelengtlich auch mal in der City und auch sonst überall aber zum posen gibt es auffälligere Autos für weniger Geld. Danke für Eure bisherige Aufmerksamkeit und die zum Teil konstruktiven Beiträge. Ich hab, dann nun alle gewünschten Antworten erhalten ;-)
-
Ach, ich hatte dies von Yellow überhaupt nicht als Frage an mich verstanden, sorry :-) Also wenn man bei der AKlasse den Beifahrersitz nach vorn schiebt, und die Lenkerstange löst um diese gerade drehen zu können, dann hat mein bisheriges 26" Scott hinten hinein gepasst. Für den Fall, dass ich eine gemeinsame Ausfahrt jemandem und meinen zwei Bikes unternehmen möchte, steht noch ein kleiner SUV, um genau zu sein ein MB GLK zur Verfügung.
-
1000 Dank, Du hast Licht ins Dunkel gebracht :-) Es handelt sich also um ein ROTWILD ! http://www.porsche-darmstadt.de/de/aboutus/kooperationspartner/rotwild_bikes.aspx
-
Da halte ich gegen, sicherlich holt sich Porsche nicht irgendeinen Massewarenrahmen aber ich werde mich mal beim PZ schlau machen, bevor ich hier anfange zu spekulieren. Jedenfalls passt dies nicht zum bekannten Vorgehen der Marke.