Zum Inhalt springen

schwani

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schwani

  1. Hallo, Ich möchte mir ein Fahrrad mit 60cm Rahmen, 28zoll kaufen. Besonders viel Geld habe ich auch nicht als Student zur Verfügung. Täglich benutze ich das Fahrrad ca. 25min zum Einkaufen und zur Uni fahren. Dabei viel mir dieses Fahrrad ins Auge: http://www.fahrrad-xxl.de/passat-livorno Das wichtigste dabei ist eine Schonung meiner Kniesehne, bzw. geringer Zug auf meiner Kniesehne, daher die vielen Gänge, ich muss nämlich nach Hause einen hohen Berg rauf fahren: Denkt ihr, das Fahrrad wäre gut für meine Kniesehne? Falls nicht, warum genau nicht? Denkt ihr, die Lager sind ok? Der Sattel könnte etwas hart sein, oder? viele Grüße und danke im voraus, euer schwani
  2. ok ich habe leider keinen Seatback! Ich bin 185cm groß. Habe mir hier mal ein anderes Fahrrad ausgeguckt Also wie könnte ich da den Sitzwinkel messen? Wie könnte ich nun gucken ob das besser geeignet ist? Größen Rahmen hat es allemal, aber es käme ja darauf an, das das Sattelrohs weiter nach hinten geht, oder?
  3. weis nicht genau, was wäre denn ein seatback? tatsächlich ist es ein video wo ich rückwärtspedalliere!
  4. Also meint ihr, ich sollte noch weiter nach hinten mit dem Sattel? Ich könnte mir sicher einen Sattel kaufen, der noch 2cm weiter nach hinten kommt. (Mein jetziger Sattel ist sowieso schon ziemlich kaputt, mit einrissen und so)
  5. HI, ja am Berg wird mein Hebel schlechter. Wenn ich aber nun meine Trittfrequenz erhöhe müsste bei gleicher Kraft auch meine Arbeit = Kraft*Weg gleich bleiben, und das bei besserem Kniewinkel. Ja, Knielot würde es um 2cm Horizontal verschlechtern. Eine 2cm kürzere Kurbel würde 4cm höheren Sattel bringen im höchsten Punkt, mehr kann man bei der Sattelhöhe eigentlich nicht erwarten, oder meint ihr, der Sattel weiter nach hinten würde den Kniewinkel verbessern? Ich habe jetzt neue Fotos: höherer Sattel und die Füße mehr auf den Fußballen abgestellt habe aber eines der angeforderten Fotos vergessen, sorry:
  6. hallo, habe jetzt den Sattel weiter nach hinten gemacht (ca. 2cm und den Sattel etwas höher) meint ihr nun das der Sattel noch deutlich weiter nach hinten müsste (geht nicht weiter)? Oder würdet ihr eher sagen, dass der Kniewinkel von 72° das Problem der schmerzenden Knie ist?
  7. mehr als 1cm geht beim Sattel definitiv nicht höher, denn der Punkt der größten Streckung ist ja nicht bei Senkrechter Kurbel, sondern etwas weiter vorne! Also falls keiner was zu der Sache mit 90° Kniewinkel weiß, denke ich, werde ich es einfach mal ausprobieren, 60€ für ne kürzere Kurbel investieren.
  8. ich fahre damit eigentlich nur in der Freizeit, also eigene Überanstrengung sollte eigentlich nicht sein. zur Sattelhöhe: Maximal 1cm geht da noch, vielleicht aber auch weniger, ich habe schon das gefühl, dass es fast ganz gestreckt ist wann ist denn eurer Meinung nach der Sattel zu weit vorne/ hinten? Und wie wichtig würdet ihr den Kniewinkel einschätzen?
  9. Hallo Liebes Forum, liebe Ergonomie-Experten, seit einigen Monaten plagen mich schon Knieschmerzen. Die Sehne direkt unter der Kniescheibe tut weh bei zu großer Belastung, medizinischer Ausdruck dafür ist Patellaspitzensyndrom, das mir diagnostiziert wurde. Nun meine Frage: Anscheinend ist mein Kniewinkel im höchsten Punkt unter 90 Grad, in dem Bild ist der Kniewinkel ca. 72 Grad. Wenn die Kurbel waagerecht gestellt ist, dann fällt das Lot durch den Drehpunkt des Knies ca 3cm vor die Pedalachse, (aber das ist nur eine Schätzung anhand des Bildes mit Abgleich von den Maßen meines Schuhes von mir). (Als Waagerechte habe ich die beiden Achsenmittelpunkte der Räder verbunden.) Sollte ich mir eine kürze Pedalkurbel einbauen, z.B. bei 2cm kürzerer Kurbel müsste ja im höchsten Punkt der Fuß 4cm weiter unten sein, das wäre schon mal nicht schlecht, zudem fahre ich jeden Tag ca. 1km den Berg hoch, die Steigung ist nicht zu unterschätzen (vielleicht so 20 Höhenmeter was 2% entspräche), eine kürzere Kurbel würde vielleicht auch hier die Belastung reduzieren? (Mein Sattel könnte ich maximal noch 1cm. höher Stellen, aber dann habe ich schon bedenken, dass ich das Knie zu sehr durchstrecke.) Liebe Grüße und danke für eure Überlegungen, Schwani Ps: die Fotos in Unterhose deswegen, um das Hüftgelenk einfacher zu lokalisieren .
×
×
  • Neu erstellen...