Zum Inhalt springen

tbt29

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tbt29

  1. Naja bin leider noch net dazu gekommen aber werds die nächsten Tage angehen. Ich werd mal genauso wie in dem Video vorgehen: Dann kauf i ma einfach einen normalen Schaltzug (1,2mm) + Hülle, oder wär net ein dickerer Zug gscheiter, da robuster ? Da müsst ich halt noch schauen wie dick der Innenzug max. sein darf bei Remote und Dropper, in den Manuals steht nix. Daweil is eh alles klar, wenn was is meld ich mich nochmal, danke dir. Nur kann man den Innenzug echt so einfach durch die Hülle schieben ? (Min 2:00) aber eh umso besser
  2. Schön dass es dir kein Bedürfnis ist, trotzdem hast du mir einen gemacht, und dass ohne vorher die leiseste Ahnung zu haben was für eine Frechheit Bike Discount sich hier erlaubt hat, ist einfach so. Und noch einfacher kann ich es wohl nicht erklären, wenn du meinen Beitrag nicht verstehst kann ich auch nichts dafür ... Habe beim Händler reklamiert, Reparatur geht nicht über den "Service Partner" (z. B X-Sport Wien), sondern ich muss das ganze Bike auf meine Kosten zu denen senden, dann wsl wieder 1 Monat warten. Ich weiß net, gehst du auch in Autohäuser zu aufgebrachten, fremden Kunden hin und sagst denen sofort sie sollen net andere beschuldigen, obwohl du sie 0 kennst bzw deren Leidensweg ... ?! Und auch toll dass du so gute Mechaniker kennst, ich nicht, sonst hätte ich es eh schon längst dort gemacht, bei mir sind alle durch die Reihe hinterhältige, geldgierige Lügner.
  3. Ja eh aber dann braucht mir riffer auch keinen vorwurf machen wenn er net weiß was ich für schlechte erfahrungen mit bike discount und dessen bike gemacht hab und ich haas bin ...
  4. Danke für deine Hilfe. Aber ich habe bei der Bestellung extra meine größe sowie Schritthöhe angegeben, und wenn der Verkäufer das dann einfach schlichtweg nicht macht, dann sag mir bitte nicht das es meine Schuld ist ... Wenn ich jetzt den alten Lenker montieren würde und die Sattelstütze hoch ziehen würde, wäre wsl. genauso der Zug nach paar cm schon extrem gespannt .. Und der Remote von Fox ist einfach Müll, siehe dieses Video: All die Probleme die der Typ mit dem Hebel hatte, habe ich auch, siehe minute 4. Das Rad ist ein 3/4 Jahr alt und hat seid Auslieferung von vorne bis hinten Probleme gemacht! All das und es ist meine Schuld oder was, da soll ich nicht auf andere hinhauen ?! Schön wenn du so tolerant bist und dich ggf. gerne über den Tisch ziehen lässt, und ein schlecht eingestelltes 4500€ Rad lächelnd hinnehmen würdest.
  5. Naja, ist ein EMTB, da war grad Anfangs der Spaß beim fahren immer konstant hoch, so dass die korrekte Sattelhöhe erstmal egal war mittlerweile fahr ich wieder vermehrt im Eco, Tour Modus und da ist mir halt beim Treten aufgefallen, dass 2-3 cm höher ev. net schlecht wären. Des Weiteren habe ich mir vor kurzem einen breiteren Lenker (760->800), mit bisschen mehr Rise, gegönnt. Und da isses dann anscheinend schließlich knapp mit dem Innenzug geworden.
  6. Hallo, schon wieder die nächsten Probleme ... Meine Fox Transfer Performance Elite sattelstütze zickt rum. 1) Sitzhöhe ändern: Ich möchte meine Sitzposition um ein paar cm erhöhen, wenn ich nun die Sattelklemme öffne um die Sattelstütze nach oben zu ziehen, geht dies schonmal nicht zur MAX Markierung, sondern nur bis ca zum "F" Buchstaben (T-R-A-N-S-F-E-R). Dass das nicht geht, check ich noch, die Leitung ist ja dann anscheinend zu sehr gespannt, und der Remote Hebel lässt sich nur schwer/gar net durchdrücken. Also einzige Lösung wäre ja eig. nur: Alte Leitung entfernen und längere neue verlegen oder ?! (Wenn ja muss ich Bikediscount mal wieder fragen was die scheisse soll, weil wieso kürzt man die Leitung so stark, dass die Sattelstütze nicht mal maximal rausgezogen werden kann, wieso lassen die keine Reserve .. ?!) 2) Problem mit Remote Hebel: Wenn ich den Sattel (eingesenkt) per Remote wieder nach oben schießen will, kommt die Sattelstütze zwar ganz nach oben aber: Wenn ich mich dann unmittelbar nach Loslassen des Remote Hebels auf den Sattel setze, sinke ich komplett ein. Also der Remote Hebel kommt nach Betätigen auf 3/4 Stellung wieder zurück und das restliche 1/4 sehr langsam (5sek bis wieder Ausgangsposition) Ich muss also nun immer etwas warten bevor ich mich wieder auf den Sattel setze, oder den Hebel per Finger in die Ausgangposition drücken und ggf. halten um nicht ein zu sinken... extrem nervig Kann mir wer sagen an was das liegen kann ? Die Sattelstütze ist gerade mal 1 Jahr alt. Wenn es sich nur um Kleinigkeiten handelt, wurde ich es selbst versuchen oder halt in die Werkstatt bringen, bevor ich das blöde Ding einschicken muss
  7. Hallo! Ich versuche mich kurz zu fassen, als erstes Angaben zu meiner Person: 24 Jahre alt, 182cm groß, ~75 kg, athletisch/Muskulös Das Problem: In Bikeparks (ca 3-4x/Monat) machen meine Arme schon bei der ersten (!) Abfahrt dicht, also klassischer Armpump, speziell die Unterarme sind abnormal angeschwollen und ich habe kein Gefühl in Händen bzw. Fingern, so dass ich eig. gleich wieder heimfahren kann. Früher war ich 4-5 Jahre regelmäßig im Gym, also Solettiarme habe ich keine. Meine erste Annahme war dass meine Arme die Belastung nicht mehr gewohnt sind, daraufhin habe ich wieder begonnen mit den Hanteln spezielle Übungen gegen Armpump zu machen. Hat alles nichts gebracht, letztendlich habe ich dann im Internet erfahren dass das sogar contraproduktiv (!) ist, die Leute argumentierten das mit: Mehr Muskelmasse muss stärker durchblutet werden. Habe schon etliche Dinge ausprobiert: Andere Griffe, Bremshebelposition usw. Seid kurzem versuche ich täglich meine Arme zu stretchen bzw. die Faszien zu lösen, mache das noch nicht lange aber beim heutigen Bikeparkbesuch verspürte ich 0 Verbesserung. War auch schon beim Orthopäden deswegen, weil das echt nicht mehr normal ist, hat aber ebenfalls keine Aufklärung gebracht, Nervenleitgeschwindigkeitstest beim Neurologen war normal. Werde als nächstes mal Internist, Kardiologe und Angiologe abklappern um zu schauen ob eh alles mit meiner Durchblutung stimmt. Wollte mich mal erkundigen ob ihr Methoden kennt dieses lästige Problem zu beseitigen ?
  8. hahah nein ich hab einfach völlig falsch gemessen. Danach mit Wasserwaage und Druck nach oben ^^
  9. Habe vorhin falsch gemessen, sry ._. es sind 88cm Schrittlänge.
  10. @riffer: Naja es stand: Verfügbar ab 18.09 also wars in dem Moment nicht lagernd. Aber im Grunde hast schon Recht, ich Dummkopf hätt einfach zuschlagen sollen Hab heute mit nem YT Mitarbeiter gemait, der sehr ehrlich war und mich gut aufklärte. Zwar war ich eig kurz davor es zu bestellen, nach der Mail aber nicht. Denn der gröbste Punkt war: Mir wurde für 1,81m Rahmengröße L empfohlen, mit Schrittlänge 80cm bräuchte ich aber eine 125mm Sattelstütze statt der verbauten 150mm. D.h ich muss mir dann extra für 250-300€ eine Reverb Stealth dazu kaufen -.- sicher nicht
  11. I waß ned, finde leider irgendwie keine passenden ...
  12. So kurzes Statusupdate, das Strive al 6.0 race ist jetzt seid gestern auch ausverkauft, toll ... -.- Dabei habe ich vor 1 Woche canyon per mail gefragt, ob das Geld beim Bestellen sofort abgebucht wird oder erst am Tag des Versands, keine Antwort ... solche assozialen Lappen Naja, die 2018er Modelle werden wsl. eh erst wieder im Winter vorgestellt, also werd ich jz wohl auf das Capra al comp zurückgreifen müssen ..
  13. Danke für die zahlreichen Antworten! Die Hüfttaschen hab ich schon probiert, ist irgendwie nicht meins, hüpfen auch entsprechend beim Fahren herum. Aber ich glaube ich bin schon fündig geworden! Ich denke irgendeiner von den Uswe Airborne wirds werden http://www.uswe-sports.com/products/hydration-packs/bike
  14. Hallo! Ich wäre auf der Suche nach einem kompakten Rucksack, ca 3-5L würden reichen. Da passt für meine kleinen Touren das nötigste rein. Ich finde irgendwie keine passenden .. Wasserdicht wäre gut, muss aber nicht sein. Trinkblase muss auch nicht unbedingt dabei sein. Gute Belüftung. Sollte kein "langezogener" Rucksack sein wie z.b Evoc. Unterer Rücken sollte frei bleiben bei so einem kleinen Rucksack. lg
  15. Sry, ich Dummkopf, daran habe ich nicht gedacht Die Guide habe ich nur als Beispiel genommen, da ich ab und zu Negatives gelesen hatte. Ich will sie natürlich nicht im vorhinein verurteilen und werde mich einfach überraschen lassen. Schließlich hatte ich bei 2 XT Bremsen auch Probleme ...
  16. @riffer: Wie meinst das jetzt? Ich soll solange warten bis die Guide komplett eingehen, damit ich mir erst dann eine neue Bremse bzw. Komponent "kaufen darf" ?! Und dann etwa noch das defekte Teil zu Canyon schicken damit die das kontrollieren ob ein Umbau/Austausch in dem Fall eh zulässig ist ... ?! Naja das 6.0 Race hat eh nur die blaue Lackierung das schwarze Factory enduro.
  17. Grabe den Thread mal wieder aus. Mittlerweile bin ich auf das Strive Al 6.0 Race geswitcht, kostet zwar 3,2k aber hat dafür eine deutliche bessere Austattung als das Jeffsy bzw auch Capra. Bloß schade dass die blaue Lackierung schon ausverkauft ist -.- Naja wie dem auch sei hab ich mir mal zufällig die FAQs durchgelesen zwecks Garantie. Ich zitiere: "Ausgeschlossen von der Garantie sind Schäden durch unsachgemäßen bzw. nicht bestimmungsgerechten Gebrauch, z.B. Vernachlässigung (mangelnde Pflege und Wartung), Sturz, Überbelastung sowie durch Veränderung am Rahmen oder der Gabel oder durch An-und Umbau zusätzlicher Komponenten. Bei Sprüngen oder Überbeanspruchungen anderer Art besteht ebenfalls kein Garantieanspruch." D.h wenn ich irgendwann z.b die Guide RS tauschen will, verliere ich die Garantie ? Toll ...
  18. Danke für die Antworten. Bin allerdings noch immer hin und her gerissen zw. Jeffsy Al One 27 und Capra AL Comp. Ihr habt mich aber schon etwas bestärkt den Schritt zum Capra zu wagen
  19. Servus! Mein 29er Bike wurde verkauft, nun wäre ich auf der Suche nach einem 27,5 AM/Enduro Bike. Budget liegt bei 2,500-3000 € Zu meinem Fahrprofil: 2-4x/Woche; max. 2h/Tour; Wienerwald; (div. Urlaubsorte) Die Canyon Strives habe ich schon länger im Visier, allerdings war ich beim Sale zu spät dran, alle Modelle die für mich in Frage kämen sind leider ausverkauft. Nun habe ich meine Augen wieder auf die YT Bikes gerichtet, unglaublich gutes P/L Verhältnis mMn. Die große Frage ist ja eben ob ich beim klassischen All Mountain bleibe oder doch aufs Enduro wechsle. Klar ist, dass ich mir mit einem Enduro bei Anstiegen sicher schwerer tun werde als mit einem AM. Aber: Ich fahre ja keine Rennen und wenns halt beim Klettern anstrengender ist und ich etwas länger brauche dann ists halt so, oben ankommen ist ja die Devise. Bergauf fahren macht, mir persönlich, ja sowieso keinen Spaß selbst eine potente XC Maschine würde mir da nicht wirklich ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Um genauer zu werden stehe ich zwischen dem YT Jeffsy AL One und dem YT Capra AL Comp. Ich tendiere eher zum Capra, auch wenn es anfangs vielleicht etwas zu bombastisch für mich wäre. Aber es ist doch immer besser wenn man mehr „Reserven“ hat, anstatt ein Bike an was man sich zu schnell gewöhnt und dann permanent über die Grenzen muss. Habe nun schon einige Bewertungen gelesen dass das Capra AL Comp sehr wohl gut/akzeptabel klettern kann. Ein weiterer Punkt ist dass ich das Capra dann auch für ein paar Parkbesuche verwenden kann, mit nem Jeffsy würde ich da nicht so weit kommen. Was ist eure Meinung zu der ganzen Sache, besser doch ein Jeffsy ? Von der Ausstattung/Geo her gibt es bei den YTs ja eig nichts zu bemängeln oder ? Wäre auch offen für andere Vorschläge/Räder, Schaltgruppe würde früher oder später sowieso wsl. Auf eine SRAM Eagle gewechselt werden.
  20. Alles klar, danke für die flotten Antworten ! Dann werde ich euren Ratschlägen mal folgen, wenns immer noch nichts bringt muss halt ein neuer Schlauch her. Mir kams halt nur seltsam vor dass ich beim voll aufgepumpten Schlauch keine Bläschen unter Wasser sah, aber eben weil die Luft langsam rausgeht kann man eventuell was übersehen. Und mich begleitet die Angst dass der neue dann auch gleich hin wird ^^ Aber ich werd nochmal alles gründlichst kontrollieren. lg
  21. Hallo! Mich begleitet nun seid einiger Zeit ein unglaublich nerviges sowie lächerliches Problem. Der Vorderreifen verliert sehr langsam Luft -> Voll aufgepumpt innerhalb von 24h wieder fast leer. Habe daher den Schlauch rausgenommen, erneut ganz aufgepumpt und ins Wasser gehalten, nirgendwo kleine Luftbläschen, also an was zum Teufel liegt das bitte ?! Ich habe alle Faktoren überprüft, Ventil, Felge usw. es kotzt mich so an. Keine Lust mir jetzt ein neuen Schlauch zu holen wenn dann das selbe wieder passiert -.-
  22. @MalcolmX: Bei Händlerbikes bekommt man mehr ? Ich weiß nicht so recht ... Versandbikes immer Top ausgestattet (Bsp. Full XT), dann beim Händler die Bikes immer teurer mit weniger Ausstattung(viell. ein slx Komponent und Mischmasch ... ) Vorallem kann man durch die Zusammenstellung auch von der Optik sehr viel machen. Bin kein Fan von diesen rein schwarzen Bikes DT E 1700 Spline Two und X 1700 Spline two: Wie sind die im Vergleich zu den M1900 ? Da ich auf die kleineren Laufräder wechseln möchte, will ich natürlich dann mehr Enduro fahren. (Die Enduros bei Rose haben keine Flaschenhalterbohrungen -.-, daher ein "Trail" Bike) Werde ein M nehmen bei 1,82cm, Schritthöhe noch nicht nachgemessen glaube aber es waren so um die 85cm. Das Lustige ist: Es gibt ein Granite Chief 2 2016 mit fast meiner gewünschten Ausstattung, da gibts dann aufeinmal die Reverb -.- aber: Standart ist 2fach, wenn ich auf 1fach wechseln will soll ich 33€ mehr bezahlen ? Ist jz zwar nicht viel aber ich sehs echt nicht ein warum ich für weniger Teile noch draufzahlen soll ?! Nächster Haken wäre: Bei den Bremsen gibts nur Magura MT6, Sram Guide RSC, und Formula, und sonst keine anderen alle nicht so besonders oder ? Also beim Gran. Chief 2 komme ich dann mit 50€Versand sicher auf 2500€. Es hat aber eine andere Geo als das 1er. Daher glaube ich wäre das 1er gscheiter, muss ich halt die reverb nachkaufen aber hab dann trotzdem sicher mind 150€ gespart. Pedale habe ich noch. @Ritter: Ich hatte die 2015er 29" Version von dem Radon Bike Auch Canyon habe ich in Betracht gezogen.
  23. Servus! Möchte mich kurz halten und komme gleich zur Sache: Ich habs ziemlich auf die Rose Bikes abgesehen, finde diese Zusammenstellung wahnsinnig leiwand! Allgemein taugen mir die Versender mehr da ich für max 2500€ nichts gleichermaßen gutes im Laden finde. Das Granite Chief 1 2016 ist nun endlich etwas günstiger, hier mal meine gewünschte Ausstattung: Rahmen [TABLE=class: specification_table] [TR] [TD=class: specification_type][/TD] [TD=class: specification_value] GRANITE CHIEF, AL 7005, ab ca. 2,5 kg (Matt Black/Red Grey) [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Gabel[/TD] [TD=class: specification_value] Rock Shox Pike RC Solo Air 150 mm, 15 mm Steckachse [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Laufräder[/TD] [TD=class: specification_value] DT Swiss M 1900 Spline 27,5" [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Reifen[/TD] [TD=class: specification_value] Continental Mountain King II Race Sport 27,5x2,4 [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Kurbel[/TD] [TD=class: specification_value] Shimano XT FC-M8000 11-fach 30 Z [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Schaltwerk[/TD] [TD=class: specification_value] Shimano Deore XT GS RD-M8000 11-fach [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Kette[/TD] [TD=class: specification_value] Shimano CN-HG700 11-fach [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Ritzelpaket[/TD] [TD=class: specification_value] Shimano XT CS-M 8000 11-fach (11-42) [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Kettenführung[/TD] [TD=class: specification_value] Keine Kettenführung [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Schalthebel[/TD] [TD=class: specification_value] Shimano XT SL-M8000 11-fach [/TD] [/TR] [/TABLE] [TABLE=class: specification_table right_col] [TR] [TD=class: specification_type]Umwerfer[/TD] [TD=class: specification_value] kein Umwerfer [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Bremse[/TD] [TD=class: specification_value] Shimano XT 8000 203/180 (mit Kühlkörper) [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Sattelstütze[/TD] [TD=class: specification_value] Easton EA70 ZERO, 400 mm [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Sattel[/TD] [TD=class: specification_value] ROSE [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Lenker[/TD] [TD=class: specification_value] Spank Oozy Trail Bar, Ø31,8mm, 15mm rise (Shotpeen Orange) [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Griffe[/TD] [TD=class: specification_value] ERGON GE1 (rot) [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Dämpfer[/TD] [TD=class: specification_value] Rock Shox Monarch RT3 [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Vorbau[/TD] [TD=class: specification_value] Race Face Respond [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Pedale[/TD] [TD=class: specification_value] kein Pedal gewählt [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: specification_type]Spacer[/TD] [TD=class: specification_value] Carbon Spacer 10 mm (2x5mm) [/TD] [/TR] [/TABLE] Ich möchte mich vom unnötigen 3fach Antrieb trennen und auf 1fach umsteigen, da ich Bergab eh nicht mittrete und nicht so Wert auf sehr hohe Geschwindigkeiten lege bzw. habe ich lieber bergauf den leichten Tritt Mit dem 30 Blatt dürfte das ja passen oder ? Habe bisher 2 Shimano XT Bremsen gehabt und beide haben öfters Probleme gemacht, hoffe bei der M8000 Version ist das jetzt besser, alle anderen Bremsen die zur Auswahl stehen sind glaube ich nicht so gut. Seid der Preissenkung gibts bei den Sattelstützen komischerweise keine Reverb mehr daher muss ich diese dann für 200-230€ bestellen und montieren lassen, da ich mich selber nicht rantraue da ich keine Ahnung habe ... es sei denn jmd von euch, in Wien/Umgebung, wäre so lieb mir zu helfen Vorbau und Lenker habe ich dann noch gewechselt. Was meint ihr, sollte ja so passen oder ?
  24. Welche Schuhe hast du denn dafür verwendet ? Ich wäre auf der Suche nach welchen die nicht so sneakermäßig ausschauen, also ruhig etwas kompakter, schnittiger, aber vor allem eine weiche Sohle. Fiveten Kestrel, Shimano SHM089 sowas in der Art, da erscheint die Sohle allerdings etwas hart. Was sagst du zu den Cube RFR Pedalen ? Da gefällt mir die Flat Seite besser, weil mehr und besser angeordnete Pins.
  25. Ah perfekt danke dir! Werde mir das Teil nachher genauer anschauen/Bewertungen lesen. Oder hast sogar schon selbst Erfahrungen mit dem Pedal gemacht ? SH51 passen also sollten die 56er ja sicher auch gehen ? Ansonsten steht nichts über andere Clicksysteme. Werde mich aber sowieso auch wegen neuen Schuhen mit weichem Profil+Cleats umschauen müssen.
×
×
  • Neu erstellen...