Zum Inhalt springen

roalroal

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von roalroal

  1. Hallo, tut mir leid - das war nicht auf Wien bezogen, sondern auf http://shop.sportmayr.at/default.aspx in OÖ (der aber das Copperhead 2015 nicht mehr lagernd hatte). Aja, der Thread kann eigentlich geschlossen werden - meine Freundin hat jetzt ihr Budget aufgestockt und hat sich ein 29er Cube GTC SL in der Größe 17" gekauft. Hat zwar knapp € 2000 gekostet, aber sie ist total glücklich damit!
  2. Danke für den Link! Ist tatsächlich ein gutes Angebot - überhaupt weil sie bis jetzt auch ein Cannondale hatte. Die Frage ist, ob sie ein 29" Rad haben möchte - sie wird am Wochenende mal einige Räder testen und sich dann entscheiden, ob ein 29" auch in Frage kommt.
  3. Kannst du mir vielleicht auch sagen in welcher Größe? An an alle anderen: meine Partnerin hat jetzt das Budget ein wenig nach oben geschraubt (~1800€) und das Radon ZR Race 8.0 scheint gerade ganz oben in der engeren Auswahl zu sein. Oder ein Ghost Kato X8.
  4. Aber vom Gefühl her sitzt sie trotzdem relativ eng auf dem Rad, oder hab ich hier einen Denkfehler?
  5. Hey, danke für die Antwort! Kannst du mir das vielleicht noch erklären was daran besser ist? Sie hat vorhin ein Rad mit 40cm Höhe und 57cm Oberrohr probiert und sie hat gemeint, dass sie sich wie (was ja fast stimmt) auf einem Kinderrad fühlt. Das war aber tatsächlich irgendein Hervis No-Name-Rad. Sie fühlte sich auf diesem Modell gar nicht wohl.
  6. Ich melde mich mal wieder Also das Copperhead war ein Fehler im System und das hat es nicht mehr gegeben - ebenso gibt es das Rose in S auch nicht mehr. Eigentlich war für sie jetzt das Canyon völlig klar, jedoch wirkt das von der Geometrie her irgendwie sehr eigenartig. Meine Partnerin ist 169cm mit einer Schritthöhe von 77cm - Laut Rahmenhöhenrechner bei Canyon benötigt sie einen S Rahmen - jedoch hat der eine Sitzrohr-Länge von 39,5cm und ein Oberrohr von 57,2cm. Ideal wären 43cm bei einem Oberrohr von 57,2cm - denken wir hier falsch, oder hat Canyon tatsächlich eine etwas eigenwillige Geometrie bei den Rahmen? Das Canyon in Größe M hätte eine Sitzrohrlänge von 44cm und ein Oberrohr von 60cm - ist zwar auch zu lange, jedoch würde sie nicht so eng am Bike sitzen. Oder denken wir hier ganz falsch? LG
  7. Vielen Dank für die rasche Antwort. Das Canyon haben sie für Mitte Mai versandbereit. Darf ich fragen welche Komponenten auf dem Grand Canyon für den €500 Aufpreis sprechen? Das Bulls gibt es bei einem Händler in unserer Nähe lagernd, daher sparen wir uns auch noch die Versandkosten. Die Giant Räder hab ich mir angesehen, aber die kommen einfach nicht auf das Preis/Leistungsverhältnis der Versender-Bikes hin.
  8. Wie der Name schon sagt suche ich für meine Partnerin ein 27,5" Hardtail für max. 1500€ (Rahmengröße S) In die engere Auswahl sind bis jetzt gekommen: Rose Count Solo 2: (Gabel: Rock Shox SID RLT, DT Swiss M1700, Kurbel & Schaltwerk XT 3x10; 42/32/24; Umwerfer, Kassette (10-36) und Schaltung SLX, Bremse Formula CR1 180/160 - Gewicht: 10,3kg ohne Pedale) - €1500 inkl. Versand Canyon Grand Canyon AL SLX 7.9 WMN: (Gabel: Rockshox Reba RL, Dt Swiss X1900 Spine, Schaltung XT Shadow Plus 11speed (!) (22,30,40), Bremsen Shimano SLX 180/160, Gewicht: 10,9kg ohne Pedale) €1450 inkl. Versand Bulls Copperhead 3 2015: Gabel: Rockshox Reba RL, Laufräder Bulls XC-25D Lite, Schaltung XT Shadow Plus 3x10 40/30/22, Bremsen Shimano Ice Tech 180/180, Gewicht 10,9kg ohne Pedale) € 1050 Grundsätzlich fahren wir beide viel auf Schotter und Asphalt, wobei es meist auch steil bergauf geht. Für das Rose spricht das geringe Gewicht, für das Grand Canyon die Laufräder und die Übersetzung, für das Copperhead spricht der Preis und die Bremsen... Ich fahre selbst mit einem Bulls Bushmaster 29 (2015) und finde die Laufräder sehr gut und generell gefällt mir die Sitzposition bei den Bulls-Bikes sehr gut, außerdem sind die 180/180 Scheibenbremsen ganz praktisch beim Bergabfahren. Die Rose oder Canyon Räder konnten wir bis jetzt noch nicht ausprobieren. Ich habe mich auch schon überall nach gebrauchten Alternativen umgeschaut (Cannondale, Specialized, ...). Was würdet ihr machen? Ich hoffe ihr könnt uns helfen!
  9. Hey, bin gerade auf der Suche nach einem neuen Hardtail für mich und habe folgende Bikes in der engeren Auswahl: 29 Zoll: Bulls Bushmaster 29 (Carbon, XT 3x10, 10.8kg, Gabel Fox 32 Float Evolution CTD, Bremsen Deore 180/180,...) um € 1599,00 Canyon Grand Canyon CF 5.9 (Carbon, SLX 3x10, 11kg, Gabel Rockshox Reba RL, Bremsen Formula C1, ...) um € 1450,00 Canyon Grand Canyon AL SLX 8.9 (Alu, XT/SLX 2x10, 10,8kg, Gabel Fox 32 Float Terralogic, Bremse Formula C1, ...) um € 1599,00 Cannondale F29 5 (Alu, Deore/SLX 2x10, 11.2kg, Gabel Lefty 100mm, Bremsen, Deore 160/180, ...) um € 1539,00 Bulls Copperhead 29 (Alu, XT 3x10, 11.5kg, Rockshox Reba RL, Bremsen Deore 180/180, ...) um € 1299,00 27,5 Zoll Bulls Copperhead 3 (Alu, XT 3x10, 10.8kg, Gabel Rockshox Reba RL, Bremsen Deore 180/180, ...) um € 1050,00 Grundsätzlich wär mir ein 29er lieber, aber das Copperhead 3 ist halt Preis/Leistungstechnisch fast ungeschlagen. Weiß vielleicht noch jemand ähnliche Räder, an die ich jetzt nicht gedacht habe? LG
×
×
  • Neu erstellen...