Zum Inhalt springen

ricer

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ricer

  1. Also ich hab mich jetzt für ein Focus Raven 29R 6.0 aus 2014 entschieden. Danke für eure Hilfe!
  2. Wenn ich ein Focus Raven 29r 6.0 aus 2014 um € 1.400,- bekommen kann (nagelneu natürlich); kaufen? http://www.focus-bikes.com/gb/en/bikes/2014/mtb-fullsuspension/raven-29r/raven-29r-60.html
  3. Das Black Forest 3.0 liegt LP bei € 1.300,- Aber da gefällt mir das Blau im Rahmen nicht. Bin kompliziert Versender hab ich eigentlich schon fast ausgeschlossen. Schau mir heute auch noch das Cube LTD an.
  4. Ok, danke für die Einschätzung. Schade, das Focus wäre optisch genau mein Ding gewesen und ich hab mich wohl gefühlt drauf. Aber wenn die Komponenten nicht stimmen nützt das ja auch nix. Gewisse Dinge aufrüsten macht wohl auch keinen Sinn, oder? Ja, das Copperhead 29 kostet 1.300,- Wie gesagt bin ich was das Budget betrifft mittlerweile ein bissl flexibler. Also so bis € 1.200,- oder ein bissl mehr ist auch drin.
  5. Na moment, ich hab nix von kaufen gesagt... Ich bin drauf gestoßen und wollte wissen was ihr dazu sagt. Gekauft ist noch nix
  6. War heute beim Händler und hab mir mal das Bulls Copperhead 29 angeschaut. War soweit schon fein. Bin dann aber dort auf das Focus Black Forest 4.0 gestoßen... Gefällt mir optisch top und hat mir beim Fahren mehr zugesagt als das Bulls. Vorteil Steckachsen vorne und hinten sowie innenverlegte Züge. Das Ganze um € 999,- http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/2015/mtb-race/black-forest-29r-1/black-forest-29r-40.html Wie schätzt ihr das Bike ein?
  7. Ja, das mit der Lieferzeit möchte ich mir ehrlich gesagt nicht antun. Bei mir entscheidet es sich zwischen folgenden beiden 29" Hardtails: Cube Race One um € 1.099,- Listenpreis Bulls Copperhead 29 um € 1.299,- Listenpreis Es wird immer wieder über die "extrem" schlechten Rahmen bei den Cube LTD in verschiedensten Foren diskutiert?
  8. Bin noch über das Cube LTD Race One gestolpert. Wäre beim Händler in der Nähe in meiner Nähe lagernd. Geht sicher auch beim Preis noch ein bissl was... http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/cube-race-one-blacknflashyellow-2015/ Gefällt mir grundsätzlich ganz gut. Auch die RockShox gegenüber der Fox Gabel sehe ich was Wartung betrifft eher im Vorteil, oder?
  9. Stimmt, sorry... Hatte das mit dem Copperhead Supreme in 29" verwechselt. € 1.500,- sind definitiv über Budget. Absolute Obergrenze liegt bei € 1.200,- Weniger natürlich gut! Und beim Händler würde ich mal sagen dass so an die 10% Rabatt drin sein sollten. Also LP max. € 1.300,- Beim Versender kann ich ja sowieso nicht handeln und hab noch € 50,- Versandkosten oben drauf...
  10. Das Cube LTD SL 29 ist also nicht unbedingt die beste Wahl für´s Geld? http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/cube-ltd-sl-29-blackline-2015/ Wie gesagt wäre der Preisunterschied zum Canyon am Ende wohl nur ca. € 120,- https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640 Die Copperhead in 29" kommen nicht so gut weg wie das Copperhead 3?
  11. Ich bin 1,82cm groß und Schrittlänge liegt bei ca. 87cm. https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640 Was ist von Copperhead 29 oder dem Copperhead Supreme zu halten? http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-29/ http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-29-supreme/ Habe halt gelesen dass die Canyon Rahmen sehr gut sein sollen wo das Cube etwas hinterherhinkt... Wie ist das Copperhead im Vergleich dazu?
  12. Bulls Copperhead 3 hat 27,5" Laufräder, oder? Ich hätte mich schon auf 29" eingeschossen da es eigentlich überall empfohlen wird... Auch ist´s natürlich unkomplizierter zwecks Ersatzschläuche wenn ich mal in der Gruppe unterwegs bin (kleiner MTB-Club ist im Ort) da auch dort alle 29" fahren.
  13. Guten Tag, ich bin blutiger Anfänger und möchte mir ein MTB Hardtail zulegen. Einsatzgebiet wäre ca. 40% Straße, 50% Schotter und Waldwege und der kleine Rest vielleicht mal etwas anspruchsvolleres Gelände. Ab und zu natürlich auch mal in die Arbeit damit... Das ist jetzt natürlich nur mal eine Einschätzung, da ich nicht weiß wie es sich entwickeln wird. Als Budget hätte ich mir die allseits beliebte € 1.000,- Grenze gesetzt. Der erste Weg hat mich dann im Internet zu den Versender-Bikes von Radon und Canyon geführt: Radon ZR Team 29 8.0 Radon ZR Race 29 6.0 Canyon Grand Canyon AL 6.9 Das Canyon wäre mir von den 3 irgendwie das sympathischste… Nun meinte ein Bekannter ich soll mir das Cube LTD SL 29 2015 ansehen. Bessere Komponenten und beim Händler zu bekommen. Es hätte natürlich Vorteile das Teil vorher mal probesitzen zu können. Wäre das, wenn ich es für € 1.170,- haben könnte am Ende, rein was Qualität des Rahmens und der verbauten Komponenten angeht, die bessere Wahl? Gegen die innenverlegten Züge und eine cleane Optik habe ich natürlich auch nix… Ich würde das Budget also in diesem Fall auf max. € 1.200,- aufstocken. Danke für eure Hilfe! Gruß, Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...