Zum Inhalt springen

lyse

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lyse

  1. Dieses Gesetz habe ich nicht gemacht. Das ist "euch" eingefallen ;-) Ich könnte mir aber gut vorstellen, wenn ich jeden 2 Tag den Besitzer nerve und um eine Erlaubnis bitte, dass er das Gesetz auch irgendwann mit anderen Augen sieht. Grüße
  2. Erstmal DANKE für eure Beteiligung. Ich bin nur ein paar Tage in Imst um Familien-Urlaub zu machen. Es bietet sich halt an, das Rad mitzunehmen und 2-3 schöne Touren mit der Frau zu gestalten. Es ist ausdrücklich kein Bikeurlaub, sonst wäre ich vermutlich alleine ;-) eine Transalp gefahren. Die verlinkte Tour ist nur ein Beispiel für einen solchen genehmigungspflichtigen Weg und nicht, ob sich der "Trail" lohnt. Auch hier in Deutschland kann man, egal ob Wanderer oder Förster, angemeckert werden. Das Befahren von Wegen unter 2 m Breite ist je nach Bundesland ebenfalls nicht gestattet. In der Regel passiert hier aber nichts weiter. Es macht nunmal der Ton die Musik... Wenn es eurer Meinung nach unproblematisch ist, eine solche Tour zu fahren, werde ich die ein oder andere in Angriff nehmen. Schaue mit auch gerne die Hp von Imst genauer an. Grüße
  3. Hallo, ich komme aus Deutschland, fahre in der nächsten Zeit nach Imst und habe vor, dort ein paar Tage zu biken. Z.Bsp: http://www.mountainbikers-paradise.com/track/imst/piller Grundsätzlich weiß ich, dass es Gebiete gibt, bei denen die Befahrung vom Eigentümer vorab genehmigt werden muss (sollte). Wenn ich mir Tracks von GPSIES oder sonstigen Portalen runterlade, weiß ich u. Umständen garnicht, dass ich einen solchen Weg befahre. Welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Abschnitten gemacht? Holt ihr die euch eine Genehmigung? Ist es besser solche Abschnitte zu meiden, oder ist es den meissten Besitzern egal... Danke und viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...