Zum Inhalt springen

Retep

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8000
  • Ort
    Zürich Umgebung
  • Land
    Switzerland
  • Homepage
    http://
  1. Der Daumserver kann sich erinnern. Daum-Server -> Zuschauen und beobachten -> Ansicht Vergangenheit -> Teilnehmer anklicken...... Ich habe die Liste einwenig aufbereitet. Gruss Peter
  2. Hallo Leute Im Raum 9 sind 11 Teilnehmer. Das ging in der Vergangenheit noch nie gut aus. Eine Person muss dort raus sonst fährt die ganze Gruppe eventuell nicht! Gruss Peter
  3. Der Polarsender H2 hat eine codierte 5kHz Sendefrequenz. Der 8i hat eine uncodierte 5kHz Empfängereinheit. Daher funktionieren die codierten Sender nur bis ca.150 PPM. Ich habe einen alten "T61 coded" Sender der verhält sich auch so. Anzeige der Herzfrequenz bis medical Serie mit codierten Pulsempfang angeboten. Vielleicht genügt der Austausch des Pulsempfängers? Wenn ja lass es uns wissen. Auf der Daumseite gefunden: Support > FAQ > Ergometer-Geräte > Unterschiede der Geräteklassen > Premium zu Medical: Welche Unterschiede gibt es zwischen Medical-Bike/Lyps/Run-Geräten ggü. Premium-Bike/Lyps/Run-Geräten? U.a. -Funkpulsmessung codiert ggü. uncodiert. Auf der Polarseite gefunden: http://www.polar.com/en/support/FAQs/Abnormal_Heart_Rate_Readings_During_Exercise?product_id=35258&category=faqs Punkt 6. H1, H2, H7, T31, T31C, WearLink, WearLink Hybrid and WearLink Nike+ heart rate sensors use GymLink transmission. The T31 transmission is non-coded GymLink , the rest are coded. LG Peter
  4. Hallo Leute Ich habe mir erlaubt eine "Gesamtrangliste" des 3.Rennens der "Ergobike Trophy 2012/2013" zu erstellen.(ohne Gewähr). Ein wenig Statistik: Von 102 (100%) gestarteten Personen fuhren 99 (97%) ins Ziel, 76 (74,5%) mit Gewichtsanpassung und 23 (22.5%) ohne. 3 (3%) Personen beendeten das "Rennen" nicht. Von den 76 mit Gewichtsanpassung fuhren 6 Personen (2 Frauen/4 Männer) mit dem minimalen Gewicht.(67kg) Im Rennen 1 waren 3 Minuten vor dem Start 129 Teilnehmer angemeldet. Meine Meinung zur Gewichtsanpassung in diesem Thread: >> Gelabere Anfang Von den 4 Männern mit min.Gewicht haben sicher zwei, behaupte ich jetzt mal, das Gewicht massiv geschönt.(Gorilla und Raubkatze) Bei allen anderen Teilnehmern gibt es keine gröberen Auffälligkeiten. Zitat von skyrunner: "Jetzt das Gelabere über die Gewichtsanpassung, dann kommt womöglich das Problem mit der unterschiedlichen Bremsleistung einen 8008 und 8i, dann womöglich dass der eine oder andere beim Ergobike ein bischen nachhilft, dass er schneller ist" Das kommt nicht womöglich, sondern das haben wir alles schon mehrfach gehabt, und noch mehr. Beispiele gefällig? Mann fährt als Frau (Tigerkatze,Andrea), oder Mann fährt sein Rennen und ist viel früher fertig als die gleichzeitig gestartete Frau und fährt für die Frau ihr Rennen fertig, oder zum Hardwaretuning: "Ich habe vom alten 8008 im Keller das Cockpit geholt und...". Da wird die Trophy auf dem 8008 gefahren, obwohl ein 8i vorhanden ist. Zitat von norbert: "Um die Freude für ErgoRennen wieder zu finden, werde ich mir das Kettlerrace zulegen und die Worldtour abchecken." Geh in Frieden...aber geh und nimm Deine Kollegen ergo_ego,andrea,rene72,wimmer,race_biker,hubr,radler,Zorro,yamahaR1,norberto und Kurbler mit. (Die Aufzählung der Kollegen ist spekulativ und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.) Und zum Schluss als Krönung das Zitat von bonne68: "mir ist wurscht, wer mit und wer ohne fährt! Ich finde das sogar gut, wenn schwächere mit ergowin oder weniger Gewicht fahren, denn so hat man doch mehr Konkurrenz neben sich und mehr Motivation, weil nur DARUM geht es!" Unglaublich... Anstiftung zum betrügen und Verhöhnung der Konkurrenz und das alles nur wegen der eigenen Motivation? >> Gelabere Ende Mein Vorschlag: Wenn man die "Trophy mit ErgoPlanet" sportlich und fair fahren will, so bitte mit eingeschalteter Gewichtsanpassung und mit dem richtigen, aktuellen Körpergewicht + 7 kg Radgewicht. Leute die sich mangels Konkurrenz unterfordert fühlen, erhöhen selbstverständlich das Systemgewicht. Alle anderen fahren die Trophy weiterhin mit der Ergowin-Software.(entspricht 67kg Systemgewicht) Und bitte Leute, lasst euch nicht einschüchtern von der Anti-Gewichtsanpassungslobby. Meldet euch an und startet am 13.01.2013 um 11:00.(Wenn möglich mit EP) Der Server kann nur mit einer vollen Hütte richtig getestet werden, sonst hält er womöglich durch. LG LeeresHemd (73kg, 66kg + 7kg) t3_gesamt_rangliste_s1.pdft3_gesamt_rangliste_s2.pdf
  5. Hoi zäme... Meiner Meinung nach lässt uns der Entwickler von ErgoPlanet zuviele Optionen offen. Die Gewichtsanpassung steht per Default auf "aus". Das Radgewicht per Default auf "10" kg.(Menu: Einstellungen > Allgemein) Das Körpergewicht per Default auf "75" kg.(Menu: Einstellungen > Benutzer > Benutzer bearbeiten) Wie die Gewichtsanpassung ohne ein Offline-Training oder eine Simulation eingeschaltet werden kann weiss ich nicht. Ich würde es begrüssen wenn beim Webtraining mit ErgoPlanet das Körpergewicht plus 7kg, fest als Systemgewicht gesetzt wird. Das bedingt dass die Möglichkeit ganz kurz vor dem Webtraining das Systemgewicht zu ändern, nicht mehr zur Verfügung steht. (Fenster Startoptionen: Systemgewicht nicht mehr änderbar und neu eine Anzeige dass die Gewichtsanpassung eingeschaltet ist) Gruss Peter
  6. Die Roadmap-Simulation mit Vergleichsergebnis oder mit Computer-Gegner scheint einen Bug zu haben. Wenn man die eigene Geschwindigkeit verändert, so kann man das im Höhenprofil, im Vergleich zum Gegner, sofort sehen. Auf der GE-Oberfläche und in der Karte wird aber die Vergleichspostion nicht immer synchron zur Position im Höhenprofil nachgeführt. z.B. (3Bears) Man startet mit einer Geschwindigkeit von 18km/h. Der Vergleichsgegner (200W) fährt der eigenen Position davon. Nach 2 Minuten hat er einen Vorsprung von ca.300m. Jetzt nimmt man die eigene Geschwindigkeit auf 14.4km/h zurück und die Vergleichspositionen auf der GE-Oberfläche und auf der Karte bleiben stehen. Im Höhenprofil hat er nach 3 Minuten einen Vorsprung von ca.700m. Auf der GE-Oberfläche und auf der Karte ist die eigene Position aber vor der des Gegners. Jetzt erhöht man die eigene Geschwindigkeit auf 36km/h und der Gegner überholt mit horrendem Tempo die eigene Position. Bei Gruss Retep
  7. @Tilo Der Eintrag aus der Settings-Datei Bitte bei dem nächsten Update wenn möglich berücksichtigen. Besten Dank Gruss Retep
  8. @Tilo Nichts wichtiges…… Es gibt an verschiedenen Orten eine Zeitberechnung in Deinem Programm ErgoPlanet. Die Ergebnisse sind unterschiedlich und die Dauer der Ermittlung, im Modul Roadmap und Roadmovie, ist einmal „elend“ lang und einmal in Roadmap kurz. Die Berechnungen abhängig von den Strecken in den „Startoptionen“ dauern sehr lang. Roadmap „3 Bears“ = 50 Sekunden. Roadmovie „Mondfeld“ = 70 Sekunden Die Berechnung im „Höhenprofil bearbeiten“ – „Dauer berechnen“ ist ganz kurz. Welche Berechnung ist realistischer? Irgend etwas mit der Cursorsteuerung scheint auch noch nicht optimal zu sein, oder es liegt am Betriebsystem.(W7 64) Wenn der Knopf „Dauer berechnen“ angeklickt wird, so passiert scheinbar nichts. Die Messung startet aber. Erst nach mehrmaligem Klicken ändert der Cursor sein Erscheinungsbild. In der Kopfzeile erscheint dann auch (keine Rückmeldung). Nichts für Ungut! Gruss Retep
  9. Hallo Leute Ich habe mit dem ErgoTimer ein wenig herumgespielt. Wenn man eine Farbe in der Steuerdatei einträgt die nicht unterstützt wird, wird die Farbe "Black" angezeigt. Als Farben funktioniert haben: Red,Green,Yellow,Blue,Orange,Brown,Gray,Black,Violet,Magenta,Azure,Lime,Turquoise und Cyan. Gibt es noch andere? z.B.Transparent? Gruss Retep
  10. Hallo Tilo Zitat: Welches Fenster meinst du genau? Und was meinst du mit Startfenster? Sorry... Gemeint habe ich das GE-Fenster. Die Fenstergrösse wird beim Verlassen von Ergoplanet in die Datei "planet_settings.xml" zurückgeschrieben aber dann beim Neustart nicht berücksichtigt. Die X/Y Position wird übernommen nur die Fenstergrösse wird immer wieder auf height="507" width="629" gesetzt. (window-position name="schnelltreter.ergoplanet.frmroadmaprace" x="7" y="3" height="507" width="629" /> ) Vielen Dank Gruss Peter
  11. Hallo Tilo Die Symbolgrösse ist jetzt gut einstellbar. Zwei Fragen habe ich noch. Ist es möglich die vom Benutzer gewählte Fenstergrösse beim Programmende abzuspeichern? Das Startfenster ist immer am gleichen Ort und immer gleich gross. Beim Modul Roadmovie wird die letzte vom Benutzer definierte Fenstergrösse beim Start wiederhergestellt. Werden die Mitfahrer, die sich nicht in der eigenen Gruppe befinden, zukünftig auch als Symbole dargestellt? (Alle Linien im Profil werden zu Punkten in der Karte.) Vielen Dank Gruss Peter
  12. Hallo Leute! Bei welchem Bit-Torrent Download/Upload-Verhältnis darf man sich ohne schlechtes Gewissen zurückziehen? Peter
  13. Hallo Leute Meine bisherigen Erfahrungen als ErgoPlanet-Benutzer der Version 0.5.2 sind sehr positiv. Wenn die Strecken als GPS-Track vorhanden sind und man die Konfiguration von ErgoPlanet geschafft hat, macht es keinen Sinn mehr nur mit EWRE zu fahren. Einige Kleinigkeiten sind mir persönlich negativ aufgefallen. Wenn man das Training vorzeitig beenden will oder muss, so drückt man die Taste Q oder X. Es erscheint ein Fenster mit der Frage ob man das Training beenden will. Der Fokus steht auf „Ja“. Wenn man dann mit Enter beenden will, wird in den Vollbildmodus geschaltet oder der Vollbildmodus wird verlassen. Man muss mit dem Mauszeiger auf „ja“ gehen und klicken sonst wird gar nichts beendet. Die Taste F macht dasselbe wie Return und Esc verlässt den Vollbildmodus auch (noch). Die farbigen Symbole (Roadmap) könnten gut die Hälfte kleiner sein und man würde sie immer noch gut sehen. Das rote Viereck und das grüne Dreieck im Höhenprofil finde ich nicht nötig. (max.Steigung,max.Gefälle) Wenn das Cockpit eingeblendet ist so gibt es im Feld Dauer einen Eintrag „Rest Dauer“. Wenn man Roadmovie fährt dann kann man zusätzlich 2 Sonderwerte einblenden.(links und rechts oben in roter Schrift) Sind diese zwei Sonderfelder bei Roadmap auch machbar? Wenn nicht, würde ich den Wert „ExpectedTotalTime“ dem Wert „Rest Dauer“ vorziehen, so nach dem Motto „bin ich diesmal schneller oder langsamer unterwegs als das letzte Mal“. Chapeaux Tilo, schönes Programm. Gruss Peter ps.Ich kann mit dem jetzigen Programmstand auch leben,
  14. Hallo Leute Trotz Kompatibilitätsmodus bekomme ich keine saubere Verbindung mit dem Bike. Beim Einrichten der Verbindung (Einstellungen) gibt es einen Error: Can't add SmartTee (DirectShow - Capture) Mit Daum BT-Adapter sieht es dann so aus... Beim Testen der Verbindung kommt die Meldung: ...... (Com5,9600Bd) Das Cockpit antwortet nicht (korrekt). Soll das Training fortgesetzt werden? -> Nein -> Mit dem Gerät kann nicht (korrekt) kommuniziert werden. Gibt es für das auch schon eine Lösung? Version EWRE: 2.1.0.3 Danke Gruss Peter
  15. Hallo Karl Dein Test 2 wurde nicht nach dem in den Technischen Daten publizierten Bremsdiagramm durchgeführt. Darum konntest Du die Werte über 400W nicht nachvollziehen. Für 500W muss mindestens mit 90 U/min getreten werden. (600W min. 100RPM, 700W min. 125RPM, 800W min. 140RPM) Lg Peter
×
×
  • Neu erstellen...