
Xmat
Members-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Xmat
-
Danke für die unterhaltsamen Antworten :devil: Also, was ich herauslese fährt ihr Mitteldistanzen einfach mit einen geringeren Puls und lässt euch überraschen was rauskommt.
-
Hallo. Mich würde es interessieren, ob es fürs Zeitfahren ähnliche Tabellen für die Veränderung der Geschwindigkeit bei höheren Distanzen wie beim Laufen gibt. Beim Laufsport kann ja aus einer 5 oder 10km Zeit recht gut die HM oder MarathonZeit errechnet werden. Mir ist klar, dass es beim Zeitfahren durch unterschiedliche Kurse zu höheren Abweichungen kommt. Thx
-
Für mich war es der erste Praterlauf und ich war total begeistert. Wetter, AIMS-vermessene echte 7km Strecke, tolles Starterfeld, nicht teuer... Gutes Shirt für die, die alle drei Läufe bestritten... Parkplatzgebühr gehört leider eingeführt, da es sonst der billigste Park&Ride Parkplatz in Wien wird (U2-Anbindung) und immer voll wäre! Vielleicht lässt sich ja der LCC etwas einfallen fürs nächste mal. Oder frühere Anreise...war nämlich schon unangenehm die Startverschiebung.
-
Hallo. Habe für 2008 meine ersten beiden MD geplant (eigentlich Litschau - Saalfelden). Da mir die beiden Veranstaltungen jetzt doch zu dicht beeinander liegen muss ich eine andere Veranstaltung Ende Mai wählen. Daher habe ich einmal eine kleine Aufstellung der MD und LD in Österreich plus der Startgelder gemacht: Datum Veranstaltung Distanz Preis 24.5.08 70.3 St Pölten 1,9 – 90 – 21,1 € 160 – 200 24.5.08 ½ Iron Graz 2,2 – 77 – 20 € 48 –60 24.5.08 Linz Triathlon 1,9 – 90 – 21,1 € 54 - 59 31.5.08 Viennaman HD 2 – 90 – 2 € 60 13.7.08 Ironman Austria 3,8 – 180 – 42,2 € 350 02.8.08 Viennaman LD 3,8 – 180 – 42,2 € 150 23.8.08 Waldviertler EM 2,3 – 84 – 21 30.8.08 Podersdorf LD 3,8 – 180 – 42,2 30.8.08 Saalfelden Tri 2 – 80 – 21 € 80 St Pöten und Wien wären am nähesten, wobei mir St Pölten eigentlich zu teuer ist. Wie sind die MD in Graz und Linz? Lg M PS: Kann sein dass ab und zu die Lizenzgebühr extra zu zahlen ist,...
-
hätte nicht gedacht eine derartige Diskussion auszulösen. Wie gesagt ich hätte immer geglaubt, dass das Zeitfahrrad eher ein reines Wettkampfrad ist - doch da bin ich jetzt mehr als vom Gegenteil überzeugt worden. Ich weiß, dass Triathlon/Duathlon Spass macht. Zumindest wars mitn MTB so und kann mit einem RR/Trirad nur noch besser werden. Bei mir ist es halt so, dass ich gerade am Ende des Studiums bin und daher jetzt nicht das Geld in ein mittelmäßiges Zeitfahrrad investieren möchte, welches ich dann eher bereue, weil ich auch ein gscheites möchte. So wars bei mir zumindest mitn MTB - aber das ist eine andere Geschichte. Sondern ich denke, wenn ich ein RR kaufe -> kann ich es später noch immer für Radmarathons, Training in der Gruppe... nutzen. Aber ich möchte oder kann kein Rennradfahrer werden sondern möchte Triathlet werden und daher muss später sowieso ein Zeitfahrrad her. Werde mir mit der Entscheidung noch über den Winter Zeit lassen und vielleicht denke ich dann ja anders darüber, weil ich ja auch was gscheites glernt hab...
-
Erstmals danke fuer eure Antworten und ich habe die alten Beiträge gefunden. Das ganze ist ja sehr interessant - hätte nämlich nicht gedacht, dass so viele meinen nur ein Zeitfahrrad sei ausreichend. Aber ich denke auch, dass wenn ich ein Zeitfahrrad kaufe - sollte es ein hochwertiges und daher teures sein und das ist es mir derzeit noch nicht wert. Ab welchen Betrag kann man eurer Meinung nach überlegen ein Tria Rad zu kaufen? (zB Mitteldistanz mit 36er Schnitt oder höher) Da ich aber die Zeit noch billiger mit Schwimmtraining oder besser gesagt allgemein mit Training herausholen kann und vielleicht auch Radmarathons probieren möchte -> werde ich mich auf die Suche nach einen Rennrad machen. Vielleicht/Hoffentlich bin ich ja in zwei Saisonen radmaterialtechnisch an meinen Grenzen und dann werde ich am Zeitfahrradmarkt zuschlagen. Danke nochmals
-
Hallo. Ich habe die letzten beiden Jahre ein wenig in die Szene hineingeschnuppert, aber immer nur mit dem MTB. Jetzt habe ich mich dazu entschlossen spätestens im Frühjahr entweder ein Rennrad oder ein Tria-Rad zu kaufen. Nun zu meiner Frage: Besitzt ihr eigentlich Beides? Kann man eine komplette Saison mit einen echten Tri-Rad trainieren? oder ist es doch eher etwas nur für den Wettkampf?. Für nächstes Jahr hätte ich eine "schöne" Mitteldistanz (Saalfelden od Litschau) und einige Duathlons geplant. Bestätigt ihr mich, dass es besser sei erstmals ein "billiges" RR zB Radon von bikediscount oder so zu kaufen und erst später eine Tria-Rad für mögliche Langdistanzen. Danke für eure Antworten. Matthias
-
Schade - Hätt mir gerne eine Etappe angesehen. Danke
-
Hallo. Ich habe gerade den Kalender auf http://www.radsportnews.com durchgeblättert und eine Niederösterreich-Rundfahrt (Aut) vom 19. bis 22. April entdeckt. Gibts diese Rundfahrt? oder handelt es sich um einen Fehler im Kalender? Sonst finde ich nämlich keine Informationen im Internet. Auch nicht beim Verband oder so... Lg M
-
War mein erster Triathlon überhaupt und bin voll begeistert. Sensationelle Veranstaltung und in Gemütlichkeit und Faszination über jede meiner Lauf- und Radveranstaltungen (ok, nur eine bisher) zu stellen. Leider gibts für den Hobbybewerb noch keine detaillierte Ergebnisliste mit Wechselzeiten und so...hoff die kommt noch. Hat jemand Infos? Bin nämlich sehr interessiert wie langsam ich wirklich gewechselt hab... Schwimmen (sehr warm gewesen) war natürlich nicht mit Hallenbadschwimmen zu vergleich aber das ist bei dieser Distanz (300m) eh egal gwesen. Das Radln (bin mit MTB gefahren) war ned so besonders und jetzt würd mich interessieren wieviel es ausmacht mit einen Renner oder Zeitfahrrad unterwegs zu sein: immerhin hat mir der erste 9min auf 20km abgenommen! Laufen war eh perfekt! Alles in allem: Triathlon ist echt a tolle Sportart!!! kein Wunder der Boom! Lg M
-
Wollt euch informieren, dass es wieder Informationen gibt: http://www.wolfgangseechallenge.info Gibt es eigentlich heuer sonst noch Crosstriathlons ausser: Wolfgangsee im September und Steirerman im August? Hat jemand eine Ahnung, ob der BabenbergerCrosstriathlon in Klosterneuburg heuer stattfindet, eigentlich wäre der immmer im September? Danke
-
hab mir heut einnen langen 3mm Neo um €50 geholt: Zur Info: Es gibt ingesamt 4 Herren- und 3 Damengrößen! Ein echter TriaNeo is natürlich nicht, aber die Schulterfreiheit lässt einen vermutlich schon schwimmen (zumindest Kurzstrecken wie bei Hobbytriathlons). Also für die, wie mich, die heuer nur einen Triathlon einmal ausprobieren wollen a gute Alternative. Die Profis, die ein echtes TriaRadl haben usw. werden eh nicht auf die Idee kommen einen Lidl-Anzug zu kaufen, oder? Also bin eigentlich zufrieden damit, denn falls nicht bald wärmer wird sind die Schwimmbewerbe im Juni ganz ohne sicher ned gmiatlich. Außerdem für diesen Preis hab ich ihn kaufen müssen: Wenn er ned zum schwimmen taugt: Schnorchel und Tauchen im Urlaub und vielleicht probier i wieder das Surfen im Neusiedlersee. Lg M
-
Ich hätte zum Ciclo 434 Fragen: Hat jemand Erfahrung damit beim Laufen im Gelände/Berglauf? Wie funktioniert da die Aufzeichnung der Höhenmeter? Genügt es das Ding eingesteckt zu haben, oder muss sich der Messer am Handgelenk befiinden? Beim Bike-Discount.de gibt es zwei verschiedene Trittfrequenzsets: eines um Euro 13 für CM 212 /414 / 434 / 436 und das andere für CM 434/436M Multilock um Euro 26: wo liegt hier der Unterschied? Danke für eure Hilfe! Lg M
-
Ich bin auch beim überlegen, ob ich mir so einen Shorty kaufen soll: Nur, Falls die Arme keine Bewegungsfreiheit bieten: Kann ein Neo einfach abgeschnitten werden, oder läuft dann das ganze Wasser hinein? Im schlimmsten Fall zum Schnorcheln und Surfen verwenden! Lg M
-
Hallo. Würde gerne nur aus Jux am Waldvierteler Eisenmann Rookie teilnehmen: Hab aber keinen Neopren und erwarte mir keine angenehme Temperaturen Anfang Juni im WaldviertlerWasser. Nun zu meiner Frage: Gibt es die Möglichkeit einen Neopren auszuborgen? Falls ned: Hab auf so einer Wakeboard-Discount-Seite echt billige Neos gefunden: http://www.wh1shop.de/catalog2/default.php?cPath=46_73_76 Natürlich ist mir klar, dass dies keine optimale Lösung wäre, aber ein ärmelloser Neo kann mich beim Schwimmen eigentlich nicht behindern, oder? Soll ich doch einen um vieles teureren SchwimmNeo kaufen? Was sind hier die besten Angebote? Vielleicht folgender: http://www.aquaris.at/shop/ProductTree.php?CategoryID=2385&PPP=&SP=0 Ich bedanke mich für eure Empfehlungen! Lg M
-
Kann die Babenberger Technisch mit der Granitbeisser-Strecke in Bärnkopf/Traunstein (mein einziges MTB-Rennen bisher) verglichen werden? schwerer/leichter?
-
Ist ein MTB wirklich das Geld wert?
Xmat antwortete auf Xmat's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Fazit: Ich möchte euch informieren, dass ich mich mehr oder weniger für ein Rad entschieden habe -> werde es am Montag höchstwahrscheinlich bestellen: Radon ZR Team Only schwarz 06 Modell: 2006 http://www.bike-discount.com/start.asp?uin=1794582952 Es ist jetz "nur" ein 999 Euro Rad geworden von Bike-Discount (wo ich in den letzten Jahren auch meine Teile gekauft habe), aber mich hat das kompette XT-Programm überzeugt (Kurbel mit Hollowtech II, Naben...) und außerdem möchte ich einer Rapidfireschaltung treu bleiben. Das Gewicht wird hoffentlich mit meinen Pedalen bei 11,5 kg bleiben (Canyon 11kg ohne Pedale) und die Lieferzeit ist mit 3-4 Wochen akzeptabel (Canyon 12 Wochen). Ich glaube es handelt sich um eine gute Basis für mich (Ziel 06: 2Tsd KM und 2 Marathons) und in Zukunft gibt es noch Potential (Sattelstützte, Vorbau, Lenker wechseln) vielleicht Laufradwechsel (kenne Rigida Taurus überhaupt nicht). Leider ist die Gabel nicht absenkbar Danke für eure Unterstützung! Meinungen zu meiner Entscheidung? Nachvollziehbar? -
Hallo. Hätte eine Frage zu einem alten TriathlonRad: Ein Bekannter besitzt ein altes (15-20 Jahre) Zeitfahr/Triathlonrad mit verschiedenen Laufräder -> Vordere ist kleiner! Er behauptet er kann mit diesen Rad nichts mehr anfangen, da es bei Wettkämpfen verboten ist und eine andere Gabel nicht einbaubar sei. Unabhängig von der veralteten Technik, gibt es wirklich ein strenges Radreglement bei Trias? WEisenM Rookie lese ich zB nichts, außer Windschattenverbot und Helmpflicht. Danke
-
Ist ein MTB wirklich das Geld wert?
Xmat antwortete auf Xmat's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Erstmals danke für die reichlichen Antworten. *back to the topic* Gestern habe ich einmal bei Canyon angerufen bezüglich Lieferzeit: KW 20 -> Mitte Mai -> nau super! Ich hätts ja eigentlich wissen müssen und mein GrandCanyonComp schon längst bestellen, aber anscheinend bin ich zu unschlüssig, so lange "anderer" Wintersport angesagt ist. Jetzt würde ich mich interessieren, ob es andere gscheite Radl bis € 1.300 gibt, weil ATS 20.000 sind schon a Schmerzgrenze. Die eine ähnliche Ausstattung besitzten. Mein Problem ist von Canyon hab ich noch nie was schlechtes gehört oder schlechte Tests gelesen, daher warens meine Favoriten. Eure Meinung zur Marke Poison: Stehen bei euren Händler (NÖ, Wien) TopRadl (Vorjahrsmodell oder so) zu den Preis herum? Wieder ein großes DANKE im voraus!!! -
Ist ein MTB wirklich das Geld wert?
Xmat antwortete auf Xmat's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Herzlichen Dank für die Antworten. Die waren ja recht einstimmig -> ein gscheites Bike muss her!!! Jetzt wär meine Frage, ob ich mit meiner Wahl GrandCanyonComp bei einen Preis von ca. 1.300 Euro eh richtig lieg, oder gibt es besser Angebote? http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=54 Glaub, dass ich in diesem Forum im Vorjahr eigentlich noch nichts schlechtes über die Marke Canyon gelesen hab, oder? Außer die langen Wartezeiten vor allem bei Fullys. Und ich will doch noch im Frühjahr biken. Bin ich richtig mit der Annahme, dass ein Hardtrail in dieser Preisklasse für mich Forstautobahnfahrer (auch Donauradweg...) selten Trails, da schlechte FahrTechnik... die bessere Entscheidung ist, oder kann ich die fehlende Technik mit dem Komfort eines Fullys ausgleichen? direkter Vergleich (optisch und preislich): Canyon XC5 http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=47 Bedanke mich wieder im vorhinein für eure Anregungen THX -
Hallo Technik-Freaks. Ich habe mir das komplette letzte Jahr das GrandCanyonComp angeschaut und dann nicht gekauft, da sie es zur SparbuchAktion auch nicht hergeschenkt haben. (nur um € 100 billiger) Und heuer überlege ich wieder und kann mich nicht entscheiden!!! http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=54 Derzeit fahre ich so ein € 400 statt € 800 Intersport-Genesis mit (unprofessionel) gewogenen 15kg. Meine Frage ist nun macht das Biken mit einen € 1.300-Rad wirklich um so viel mehr Spass -> ist es eine ander Welt mit 11kg? Bin voriges Jahr einen Marathon gefahren (Schraube beim Sattel abgerissen -> geschworen ein gscheites Rad muss her) und sonst noch ca. 1200km. (auch 1000km gelaufen) Für die Zukunft plane ich 1-2 Marathons im Jahr und vielleicht irgendwann einmal einen Alpencross. Zahlt sich bei mir überhaupt ein gscheites Rad aus? Wieviel fährt ihr? Kann ich dieses Rad in einigen Jahren wiederverkaufen? Danke für eure Unterstützung
-
Ich würde dieses Jahr auch gerne einen Triahtlon ausprobieren (vielleicht Rookie Waldviertel Eisenmann) natürlich auch "nur" mitn MTB. Hätt also eine generelle Frage wie hoch der Anteil an nicht Rennern beim Triathlon ist? zB.: St. Pölten, Krems oder eben beim WEM Oder wäre ich da einer der einzige MTB unter den ganzen Profis (wenn ich mir da die gigantischen Laufzeiten bei einigen Trias anschau)? Danke für eure Antwort
-
die BB - Loipenfraktion! Gibts sowas?!
Xmat antwortete auf Thema in Winter- und Alternativsportarten
Hätt die Frage ob sich von euch schon jemand so neue kürzere aber breitere Nordic-Cruising-Ski gekauft hat? Wird bei diesen Modellen wirklich keine Loipe mehr benötigt? dh auf jeden Feldweg ist LL möglich? oder handelt es sich eher um gutes Marketing! Danke -
Hallo. Am WE ist ja die Xterra WM au Maui! Gibt es einen Liveticker oder einen Livestream ähnlich dem Ironman? Sind im TV Zusammenfassungen, oder muss man auf die TW1 Beiträge warten, die sind ja meist erst im November/Dezember? Österreich hat ja mit Robert Latschen einen Top10 Athleten! Danke
-
Al-Sultan comes into the line! Faris Al-Sultan is on his way into the line to claim the Ford Ironman World Championship title! Badmann takes the lead! Natascha Badmann didn't look, she didn't wave, she didn't even acknowledge Michellie Jones as she blew by our long-time leader.