Hi
Ich hab derzeit ein KTM L.Mountain Hardtail aus 2014, mit XT Ausstattung, Alufrahmen ,... und in Summe fahrbereit inkl Flaschenhalter, Pumpe... ca 14,5kg Es kostete damals neu ungefähr 710 Euro und hat auch genug Spaß gemacht bisher, da ich hauptsächlich Waldwege mit Distanzen bis ca 40km gefahren bin.
Seit 2 Jahre fahre ich aber regelmäßig von der Arbeit nach Hause, also im Durchschnitt von März bis Oktober so 3x die Woche. Es ist eine Fahrtstrecke von 62km und ich fahre ausgehend von Wien Heiligenstadt über die Donauinsel, den Marchfeldkanal bis Deutsch-Wagram und dann Waldwege und Feldwege bis in das nordöstliche Niederösterreich. Mitunter auch durch den Wald über Wurzeln aber hauptsächlich Erdwege, leichte Schotterwege, Nebenstraßen oder Radwege.
Ich hätte es letztes Jahr probiert hier auf ein Rennrad bzw Cyclocross umzusteigen aber da ich mit meiner Bandscheibe im Nackenbereich nicht ganz im Reinen bin, hat es mir ohne Dämpfung und vor allem auch mit der gestreckte Lage und dadurch die Anstrengung im Genick nicht gefallen. Vor allem bin ich mit dem Mountainbike in Summe 25 Minuten länger unterwegs, da ich direktere Wege nehmen kann und mich nicht mit dem Abendverkehr herumkämpfen muss. Somit ist für mich klar, ich bleib abseits der Straße.
Das bisherige Mountainbike hat auch Adapter für Kindersitz montiert, schwere Laufräder usw und ist wirklich auf komfortables und ruhiges Fahren mit den Kindern ausgelegt. So soll es auch bleiben.
Jetzt würde ich mir aber, wenn ich preislich was ansprechendes finde, gerne für die längeren Touren (Arbeitsweg und meine sonntäglichen 3h Ausfahrten) ein passables Trainingsmountainbike zulegen, das vor allem in Gewicht, Streifigkeit und Ausstattung mein derzeitiges schlägt.
Was würdet ihr bei meinem Streckenprofil empfehlen? Ein leichtes Carbon-Hardtail mit guter Ausstattung und geringerem Gewicht oder ein komfortableres Fully mit deutlich höherem Gewicht bzw schlechterer Ausstattung?
Preislich will ich maximal 1500 ausgeben, wobei wenn es wirklich gerade einen Sprung in der Qualität macht, auch noch ein wenig aufgestockt werden kann.
Ein Fully reizt mich sehr aber ich komme dann immer wieder zu dem Gedanken, dass es für mein Streckenprofil eigentlich nicht viel bringt und ich dafür lieber ein leichtes Hardtail nehmen sollte.
Bitte helft mir bei einer Entscheidungsfindung.