Zum Inhalt springen

Mr.J.Nied

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    76227
  • Ort
    Karlsruhe
  • Bike(s)
    Propain Tyee
  • Land
    Germany
  1. Ich antworte mal selbst: Die Kupplung passt absolut problemlos ans Revolt! http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160705/4de04fcaf9f56ca9fcb92b101db446cc.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160705/ac53d0bb68f0f366661944b1248b7389.jpg Gruß! Gesendet von meinem XT1572 mit Tapatalk
  2. Eine Alternative wäre auch das Giant Revolt. Hat hier schon jemand Erfahrung mit einer solchen Kupplung am Revolt? Danke! Gesendet von meinem XT1572 mit Tapatalk
  3. Ah, verstehe. An sowas habe ich weder bei Terons erstem Post, noch bei deiner Frage gedacht. Gesendet von meinem XT1572 mit Tapatalk
  4. An dem Bulls bin ich auch sehr interessiert! Bin gerade auf der Suche nach einem Bike für alles, d.h. schnell zur Arbeit (haputsächlilch holprige Fahrradwege und im Hellen), kurze Touren (Waldautobahn, Schotter, Besonders am letzten Punkt scheitert es oft, da viele aktuelle Fahrräder um den Schnellspanner hinten nicht genügend Platz haben für die Kupplung und eine Weber-Ständer-Kupplung durch die Scheibenbremse auf der Kettenstrebe nicht passt. @Teron: Kannst du mir einen Gefallen tun, und die Stelle mal abfotografieren? Diese Croozer-Kupplung müsste da ran: Sie ist um das Loch für den Schnellspanner etwas mehr als 3cm im Durchmesser breit, bzw. wie hier abgebildet hoch. Kann aber sowohl nach hinten, als auch nach unten montiert werden. Auf einigen Bildern sieht es auch so aus, als wären die Löcher im Rahmen für die Kabel nicht abgedichtet, so dass auch Schmutz und Wasser fleißig reinlaufen. Ist das wirklich so? Und zuletzt, kannst du mir noch sagen, welche Größe es bei welchen Maßen jetzt geworden ist? Wie lange war denn der original Vorbau und wieviel hast du gekürzt? Vielen Dank!! @Reini Hörmann: bevor du fragst, dafür hab ich mich auch angemeldet. Gruß Mr.Nied
×
×
  • Neu erstellen...