Was ist daran so richtig, bzw. wie wäre es falsch?
Wenn ich merke, dass ich viel Platz in meiner Systempartition habe und diesen lieber in Datenpartitionen hätte, verkleinere ich die Systempartition.
Dass das seit Win7 bzw. 2008 im laufenden Betrieb geht, finde ich persönlich genial, bei mir ging da noch nie etwas kaputt (Backup braucht man natürlich trotzdem).
Blöd ist halt, dass man nur das hintere Ende der Partition verändern kann, fürs vordere Ende braucht man wieder ein Part.tool.