Zum Inhalt springen

Fork

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fork

  1. Hallo, habe einen Weg der zwar etwas umständlich ist jedoch funktioniert. Du exportierst deine Daum Trainingsdatei und konvertierst sie mit den gängigen Tools in Polar. Dann lädst du die HRM Datei in BikeXperience (http://mtb-rhein-main.de/insertidx.html?http://www.mtb-rhein-main.de/bikeXperience/bikeXperience.html) mit dem CyclingDataManager (Bestandteil des Programms). Das Teil ist Freeware. Aus dem CDM kannst du ein TUR File exportieren das die in CicloTour laden kannst. Der Haken -> die Watt Werte werden nicht mitgenommen. Habs gerade ausprobiert und es funktioniert bei mir. Grüße
  2. Das Problem ist das Daum nach wie vor nicht das Gewicht des Fahrers berücksichtigt. Das Gewicht steht in direkter Relation zum Watt Output (Watt pro KG Körpergewicht). Je schwerer ein Fahrer ist desto mehr potentieller Muskelmasse ist da und somit können (nicht müssen) die getretenen Watt auch höher sein. Wenn also Schnelltreter (fiktive) 85kg hat und Todde (fiktive) 70kg ist der Grund für den Leistungsunterschied am Daum leicht erklärt. Oder ein Beispiel von den Profis: Ein Thor Hushovd wird einen Damiano Cunego am Berg nie abhängen können obwohl er garantiert mehr Watt treten kann - aber es ist halt dasVerhältnis zu seinem Körpergewicht ausschlaggebend. Das Schummelproblem besteht aber dann wenn Daum eine Gewichtsabfrage einbauen würde immer noch da man das schlecht verifizieren kann was der Fahrer wirklich wiegt und was er eingibt .... Just my 2 cents ....
  3. Wenn man die Zahlen die hier gepostet werden irgendwie miteinander vergleichen will muss man das Gewicht des Fahrers zum Zeitpunkt des Testes mit angeben. Im "echten" Leben ist ein 70kg Fahrer mit 250W immer noch schneller am Berg oben wie ein 80kg Fahrer mit der selben Wattzahl, es zählen eben die Watt pro kg. Dies ist auch eine der großen Schwächen bei den Daum-Internet-Rennen da die "Leichtgewichte" weniger Druck bringen. Just my 2 cents
  4. Die Software CyclingPeaks (http://www.cyclingpeakssoftware.com/) behauptet Garmin kompatibel zu sein (ich habs aber nicht versucht). Aus der Software kann man dann Polar Files schreiben welche dann mit Daum benutzt werden können (das hab ich schon gemacht) Es gibt eine 30-Tage-Trial Version zum downloaden.
  5. Der Weg den ich gehen würde schaut folgendermaßen aus: Ich konvertiere die GPX Datei mit gpsconv (siehe unter http://www.melibokus-biker.de) nach Fugawi-Text. Dann öffne ich dieses Fugawi TXT File mit bikeXperience/CyclingDataManager (http://mtb-rhein-main.de/insertidx.html?http://www.mtb-rhein-main.de/bikeXperience/bikeXperience.html) und speichere sie als *.tur Datei ab. Jetzt kann ich sie in Ergowin importieren. Anbei die epp Datei. Grüße Pfaueninsel.zip
  6. Du öffnest den Tageseintrag im Tagebuch, sagst "neue Einheit" und kannst dann mit dem Büroklammer-Symbol die HRM Datei anfügen. Die verbrachten Zeiten werden dann natürlich berechnet. Ich hab einen 8008 Classic da brauch ich das ErgoWin. Keine Ahnung wie das mit dem Premium funktioniert. Die Zwischenzeiten gehen imho nicht aber man kann sie ja nachträglich auch in der PPP Software setzen.
  7. @M.@.X.L Ich benutzte den T31 mit dem Daum und konvertiere dann das Daum File mit Borsis (oder Dirks) Konverter in ein Polar HRM File das ich mit der PPP Software einlesen kann. So schone ich auch noch ganz nebenbei die Batterien meiner S725. Der codierte Gurt funktioniert bei mir nur bis 160 HF, der T31 (uncodiert) läuft einwandfrei.
  8. Man kann versuchen ob die Tur Datei von der HRMProfil Demo von Ciclotour gelesen werden kann. Falls nicht holt man sich halt HRMProfil für 25,-€ und hat somit auch das "originale" Ciclotour.
  9. CicloTour ist ja eine abgespeckte Version von HRMProfil http://www.go.to/hrmprofil Ein Vorteil von HRMProfil ist das es auch Polar Files importieren kann, was CicloTour leider nicht kann (da es ja von Ciclo ist und die verständlicherweise kein Interesse daran haben). Man kann also das Daum File aus ergowin exportieren, mit einer Konvertersoftware (von Dirk oder Borsi) in ein Polar HRM umwandeln und dies dann in HRMProfil importieren. Bisserl kompliziert aber es klappt.
  10. Ich kann mich Stefan nur anschließen. Hab mir im November beim Stadler in Regensburg den 8008 Classic für 710,- inkl. Ergowin gekauft und bin zufrieden. Wenn es der Geldbeutel hergibt ist der 8i bestimmt eine interessante Wahl, aber das doppelte zu bezahlen war bei mir nicht drin. Olympische Bahnrennen und ähnliches gehen mit Netathlon http:// http://www.fitcentric.com/ , ob das mit dem 8i auch funktioniert weiß ich nicht. Man kann sich aber eine Demo downloaden und es testen. gruß
  11. bin dabei
  12. bin dabei. grüße
  13. Na das hört sich doch gut an. Bin schon gespannt wie das mit meinem 8008er klappt. Grüße
  14. @professor: da ich nicht der autor des programms bin will ich das nicht ohne erlaubnis machen. Hier ist der link zu der damaligen Diskussion http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=17169 . Ich hab Borsi einfach eine PM mit der Bitte geschrieben und bekam das tool prompt per mail zugeschickt. Nix für ungut aber vielleicht gibts ja auch schon ein update
  15. Hallo, ich habe einen 8008 TRS und die Polar 725. Benutze also die Polar Software um die Einheiten zu speichern und auszuwerten. Borsi war so nett und hat mir ein kleines komfortables Tool geschickt welches den TXT-Export aus ergowin in eine Polar hrm wandelt - die man dann importieren kann. Gespeichert werden - Herzfrequenz, Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Kraft (Watt). Die Polar Uhr brauche ich hier überhaupt nicht. Über den (Un)Sinn die Höhenmeter aus einem Daumfile ableiten zu wollen kann man sich streiten da man imho nicht einfach die Wattwerte in HM umrechnen kann. Das einzig sinnvolle Einsatzgebiet wäre hier wenn man "echte" Touren nachfährt, aber bei "Freier Fahrt" oder anderen programmierten Trainings kann man sich das sparen. Nichts desto trotz würde ich gerne einen Blick auf das von TransApennin erwähnte "Bastelprojekt" werfen. @TransApennin: Die Files werden beim 8008 bei Benutzung von ergowin auf der Festplatte gespeichert und man kann sie dann als CSV oder TXT exportieren. Meines Wissens ist das Format jedoch ein anderes als es die Premiums schreiben. Die von Bernd angesprochene Excel Datei erkennt zB meine Files nicht an, also gehe ich davon aus das es nur für Premiums geschrieben wurde. grüße
  16. Fork

    HRM ins Ergowin

    @Reini68 zu schnell enter gedrückt :f: vielen dank für den link aber leider funktioniert das xls-file nur mit premium files da er bei meinem 8008 trs / ergowin 2003 file folgende meldung bringt: diese datei ist keine ergo-datei von daum oder das dateiformat wurde geändert! das programm wird abgebrochen! any ideas? vielen dank fork
  17. Fork

    HRM ins Ergowin

    @Reini68
  18. Fork

    HRM ins Ergowin

    @Borsi Hallo, hab auf alle Fälle Interesse. Wie kannst du mir das Tool schicken? Grüße Fork
×
×
  • Neu erstellen...