Zum Inhalt springen

MaxLazy

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

56 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1010
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    Ja
  • Land
    Austria
  1. unter analyse sind die pausen sehr gut und detailiert aufgeschlüsselt..
  2. #106 hat nur die abzweigung zum cp1 verpasst ... anschliessend noch hunderte km gefahren. bitter, das passiert ihm nicht noch einmal
  3. #106 Navigation ausgefallen oder erschöpft gewesen, dass er cp verpasst (880km)
  4. Das kleine Loch ist entweder für den Temp. Sensor oder Höhenmessung - und feuchtigkeit sollte eher nichts ausmachen Siehe reinigung Trotzdem ärgerlich
  5. da kein oled display, spielt die farbe für den stromverbrauch keine rolle HH info
  6. Das sieht nach dem suunto heatmap overlay aus, kann man in der karte ein/ausschalten
  7. Sehr fein! Falls du am Cockpit eine integrierte aero Garmin Halterung hast, besteht unter Umständen die Möglichkeit, dass sich die auf das Hammerhead System umrüsten lässt. Siehe: HMS Insert Beispiel: Siehe da
  8. Genau so ist es, powerknopf: display aus aber alles läuft im hintergrund weiter. Jede beliebige taste schaltet das display wieder ein.
  9. Ja, Stromverbrauch selbst getestet - fahre zwar selbst nicht so lange Strecken, hätte aber keine Bedenken beim Einsatz von 15h+ Im Netz habe ich ebenfalls zum Thema Laufzeitoptimierung gelesen, hat aber für mich nicht so die hohe Priorität. Display ist eben hervorragend, schöne Karten, inzwischen Di2 kompatibel (ki2) und zusätzlich Tastenbedienung, schätze ich besonders auf dem mtb. Guter Displayvergleich bei wechselnden Bedingungen ab ca min 30
  10. Hammerhead verwendet gänzlich andere Display Technologie, einzig Garmin 1050 verwendet ebenfalls LCD. Android 12 besitzt bereits recht ausgereifte Stromsparfunktionen und die Aktivierung beim K3 hat keinen einfluss auf gps qualität, sensoren etc. das meiste wird beim Display herausgeholt (dunkler, abschalten, schaltet sich bei navigation aber automatisch ein etc.) Im aktivem Stromspar modus, mit live tracking, allen möglichen sensoren, naviagtion usw. geht der verbrauch auf unter 5%/h.
  11. Vollständigkeitshalber ein kurzes Update: Rotes Renndad wurde eingeschickt und etwa zwei Monate später kam ein neues schwarzes zurück. Focus hat in der 2020 Kollektion Rot leider für die Scheibenbremsen reserviert. Falls also jemand ein Ofenfrisches schwarzes in Gröss XL sucht ... Bis auf die relativ lange Dauer und den erzwungenen Farbwechsel verlief aber alles einigermassen reibungslos.
  12. Fettes merci, nachdem die meinungen eindeutig richtung abklären tendieren, da eventuell mehr als ein kosmetischer lackschaden vorliegt - geht das rad zu diesem zweck demnächst zum händler.
  13. ok, alles klar ... wie ich schon sagte, bin absolut ahnungloser laie ohne 20j erfahrungen mit carbon rahmen
  14. Grosse Fahrrad Handelskette in DE, ich lasse mich einfach überraschen. Das rad fährt sich bis jetzt jedenfalls wunderbar und passt wie angegossen )
  15. Danke fürs feedback, sieht also eher nicht nach einem kosmetischen mangel aus ... habe ich schon befürchtet Werde als erstes Focus kontaktieren, mal sehen was die sagen ... hoffentlich wird das ganze nicht mühsam. Gibt es empfehlungen wer das eventuell in wien unkompliziert begutachten/beurteilen könnte?
×
×
  • Neu erstellen...