-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
trekkerat hat zuletzt am 27. August gewonnen
trekkerat hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
802 ExcellentPersönliches
-
PLZ
4500
-
Ort
Voralpenspeckgürtelrand
-
Bike(s)
Müsing Izalco, Trek Domane 6, Simplon Cirex SL
-
Land
Austria
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Neue Referenzstrecke auserkoren: 83/1700: Dam-, Schwarz-, Platten- und Spadenberg. Und zurück. Transfer natürlich, Schotter, Trails und bissi DH (windloch)
-
Nachtrag von Anfang Sept Nordsardinien. Santa Teresa mit Blick Bonifacio. la Maddalena, Agliento, Arzachena.
-
-
Ich arbeite mich weiter an der SS125 ab. Heuer von Süden aus, Lotzorai, und mittlerweile habe ich „oben“ auch keine Angst mehr zu verrecken , es ist ein bisschen ein lost place feeling, sehr wenig Verkehr, heute mit ca 10 vergleichsweise viele Radfahrer gesehen. immer dabei: Ziegenmilchprodukte, u.a. Vom gruthas, alle möglichen Käse (für Camping gehortet), Yoghurt beim Vorbeifahren, Ziegenmilch Eis in Baunei, Ziegen auf der Strecke…
-
Nach vier Jahren wieder einmal SS125, eine Traumstrecke, ein würdiger Ersatz für USA, leider nur sehr wenig Radfahrer unterwegs.
-
Montage Dach Fahrradträger Thule Atera - alt / Neu
trekkerat antwortete auf trekkerat's Thema in Sonstige Bikethemen
Fast korrekt. Die enge originale Befestigung hat einen Abstand von 6,5 cm mit vier Punkten, der Stunt mit zwei auf ca 23 cm, daher sind dort zwei für mich vertretbar. Zwei auf M6 Gewinde auf 6,5 eher nicht. -
Montage Dach Fahrradträger Thule Atera - alt / Neu
trekkerat antwortete auf trekkerat's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich habe jetzt T Nut Schrauben mit Plättchen eingesetzt, darauf aber eine alte auf ca 25 cm abgelängte Thule Squarebar (5 EUR willhaben) aufgeschraubt, Abstand ca 23 cm, und darauf mit den Original Klammern des Altera ebendiesen geklemmt. in dieser Reihenfolge, weil durch das Aeroprofil doch ein ordentlicher Winkel nach hinten aufgeht… Den Altera direkt auf Adapter zu schrauben macht statt 4 Ablastpunkte nur zwei, und das traue ich mich nicht zu verantworten. wobei ich auch so nicht in IT angehalten werden möchte… edit: die weißen Plättchen sind von einem Ikea Kastel über und dienen der Lastabtragung der squarebar, sodass die Altera Klammern nicht auf das aeroprofil Hebeln müssen bzw. können -
Gestern Runde über Wildalpen, Mariazell und Lunz gedreht, weil jemand zwecks Kl Buchstein ohnehin in die Gegend gefahren ist, kurzerhand Taxi übernommen und weniger schlechtes Gewissen gehabt weg. Autoanreise in die Palfau. Zufällig beim Erlaufsee bei schnaufendem Dampfross vorbeigekommen, so cool!
-
Montage Dach Fahrradträger Thule Atera - alt / Neu
trekkerat antwortete auf trekkerat's Thema in Sonstige Bikethemen
Cool, danke! -
Montage Dach Fahrradträger Thule Atera - alt / Neu
trekkerat antwortete auf trekkerat's Thema in Sonstige Bikethemen
Ja, so mache ich das jetzt eh. kenne das moderne Zeugs noch nicht 🤷♂️Muss aber dennoch ein Adapterflachprofil machen. Für die T Nut Adapter habe ich sogar ein Alu 5x20 Flachstangen Rest gefunden, einen Teil davon muss ich am Atera anschraubbar machen, dh M6 Gewinde rein schneiden, ist Alu und leider nur 5mm dick. Mit 3 mm Flachmutter dahinter absichern, zwei mal so wie bisher die Thule Klammer geschraubt wurde. -
trekkerat folgt jetzt dem Inhalt: Montage Dach Fahrradträger Thule Atera - alt / Neu
-
Kann man da ein altes, auf ca 35 cm abgelängtes Thule 23x32 mm Profil dazwischen montieren? Also als Adapter auf 80 mm Aero Träger mit Bügeln von Amason. Will ehrlich gesagt den alten Träger nicht aufgeben.
-
Tag 2 der Großglockner Befahrung: Von Döllach auf der Apriacher Landesstraße abseits vom Verkehr und mit wunderschönen Ausblicken rauf, oberhalb von Heiligenblut kommt man auf die Hauptstraße, weiter rauf zum Hochtor, zurück nach Zell am See zum Zug. Edit: die letzten beiden Bilder sind chronologisch verkehrt
-
Großglockner nach Döllach, morgen zurück nach Zell am See zum Zug. Habs unten schon gewusst, wird keine gute Zeit, 1:35 dann, 1er Ausrede, nicht ganz fit und Gepäck 😆 Edit: Der Gletscher ist faktisch weg 😟
-
Verstehe die Frage nicht ganz, aber zum schieben wird es sicher nicht! Aber eine echt schöne Szene im Gasthaus in Fusch: Eine große Kindergruppe von ca 10 jährigen mit sehr vielen Betreuern im Dialekt (Verein?) geht um 20:50 Abendessen und besprechen den oder die Glocknerkönigin, alle in Radmontour . so 🤩
-
Heute nachmittag ÖBB Anreise zum Großglockner, mit Nachwuchs. Traumwetter prognostiziert. SA rüber. SO zurück. Ich habe gleich klargestellt: jeder fährt für sich 😁 Wobei ich mit Tailfin Heckträger am Rennrad einige kg Nachteil habe 😞 Egal 🙂