Zum Inhalt springen

prozak

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    60322
  • Ort
    frankfurt
  • Land
    Austria
  1. ich starte vom 4. aus.
  2. Sers, bin seit 2 Monate in Wien und immer noch auf der Suche nach einer netten Grundlagenrunde. Und zwar am besten NICHT an der Donau lang. Und am besten recht verkehrsarm GPS Tracks welcome gruß jens
  3. gibts hier eigentlich eine lösung? hab das problem nämlich auch. obwohl ich ein enganliegendes shirt drunter trage und den gurt sehr enganliegend trage. die idee mit dem sensor auf dem rücken funzt bei mir leider auch nicht und wieso hat nur garmin das problem? mit dem polar hab ich das nie gehabt. und der gurt lag nicht so eng an.
  4. jein. weil a) auch beim mtb rennen du (zumindest vorne) taktieren musst, und weil b) die taktik auf der straße, der mann im auto übers tour radio vorgibt. rennen lesen wird doch heute kaum mehr verlangt. zum thema literatur ist das hier zu empfehlen (imho): http://www.amazon.de/Optimiertes-Ausdauertraining-Neumann-Pfützner-Anneliese/dp/3898990729/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1212154626&sr=8-2 den hottentrotototo krempel find ich ehrlich gesagt nicht so toll.
  5. ich wusste nicht, das es verboten ist. wollte nur aus der frage nicht die tausendste 08/15 dope diskussion entfachen. mein nick hat im übrigen wenig damit zu tun, was und wie ich über dope denke. nur so als fußnote.
  6. what? warum? wo steht das? edit: habs grad nachgelesen. ist ja unfassbar. hat sich somit erledigt.
  7. bitte keine dope diskussion.
  8. hi, bei den straßenprofis wird auf rundfahrten ja relativ oft mit infusionen gearbeitet. weiß jemand, wie es sich bei den MTB pros verhält? gruß
  9. gibts den niemand, der ein kettler daheim stehen hat und mal sagen kann, ob es bei dem funktioniert? die bei kettler haben mir gesagt, dass das gerät das kann. nur haben die mir das bei daum auch gesagt mir ist die problematik mit der bremse schon bewusst. nur, wenn jetzt der kettler das genausowenig kann wie der daum, kann ich den daum auch behalten
  10. der ergoracer von GT sagt da aber was anderes. da soll man (angeblich) bis zu 600 watt auch in den unteren drehzahlbereichen treten können.
  11. ich hab zwar nur den TRS3, aber der hat wohl das selbe problem. hab die grafik da auch erst eben auf seite 36, klein versteckt, gefunden. werde definitv versuchen das gerät zurückzugeben (habs erst seit 3 wochen). das lustige ist, das ich das problem sowohl beim händler als auch bei daum reklamiert habe, und offensichtlich niemand auf die idee gekommen ist, dass das gerät das gar nicht kann... na ja, habs mir eigentlich fast hauptsächlich für intervalltraining gekauft.G1 fahr ich eh draußen. weiß jemand, ob der ergoracer GT von kettler die
  12. das kann ja wohl nicht sein :l: das soll heißen, ich kann auf dem teil keine vernünftigen einheiten mit dann kommt das teil in die tonne. :s:
  13. hmn, ich denke ich hab vielleicht dasselbe problem wie simon. kann das sein, das bei
  14. hi, bei meinem TRS3 kann ich, bei RPM um die 50, locker 800 watt kurbeln d.h. wenn ich beispielsweise mit 190 watt G1 fahr, und dann die watt hochdreh auf, sagen wir mal 350, um dann Kraft zu trainieren, dann ist der widerstand nicht hoch genug, wenn ich dann höher und höher dreh, passiert da recht wenig. daum hat mir schonmal eine neue platine geschickt, an der liegts aber auch nicht. ich sollte jetzt nochmal ein software udpdate machen, glaub aber auch nicht, das es daran liegt. hat jemand schonmal ähnlich probleme gehabt, bzw. eine lösung parat? ansonsten müsst ich das teil wieder zusammenbauen und zurückschicken :k: thx schonma.
  15. hmn, mein händler meinte, ich sollte den ergo einfach mal 2 wochen "einfahren". wahrscheinlich hätte das gerät zu lange an einem platz gestanden und der riemen müsste sich erst wieder einfahren. hab' auch subjektiv das gefühl, dass es etwas besser geworden ist. warte jetzt nochmal ne woche ab. ansonsten sollte der riemen getauscht werden.
×
×
  • Neu erstellen...