Hallo Horst,
zuallererst freue ich mich dass Hr. Weninger lebt, die Aussage kam tatsächlich von Hr. T. Der mit seinen 94 Jahren an sich aber einen klaren Eindruck auf mich machte. Wie auch immer, hast du Kontaktdaten von Hr. Weninger?
Die Bedeutung der Rothmann-Räder auf den Radsport habe ich nicht bewertet, mir ist klar dass die Stückzahl aus der kleinen Edelboutique da keine Rolle spielen. Nein, ich freue mich über dieses wunderschöne alte Rennrad, das eben nicht von der Stange kam und von seinem Erstbesitzer sorgsam ausgewählt worden war. Wer bereit war den Aufwand zu betreiben und den erheblich höheren Preis zu bezahlen wollte das Besondere und so sehe ich das, die Rothmann-Räder sind etwas besonderes. Inzwischen ist der Lenker mit Leder bezogen und ich denke du liegst mit deiner Einschätzung nicht richtig, es sieht sensationell aus. Aber ist eben Geschmacksache, ich stelle die Bilder ein dann kannst du ja selbst entscheiden ob es eine optische Aufwertung darstellt.
Vielen Dank jedenfalls für die Information zur Angabe der Rahmengrösse, jetzt macht das Sinn für mich. Interessant allerdings dass Hr. Rothmann keine Serien- bzw. Produktionsgütern vergeben hat. Die Anzahl der von ihm gebauten Räder wird damit wohl für immer unklar bleiben.
Das Logo unter dem Tretlager lese ich als ‚AR‘ - wenn der Mann Josef hieß kann es sich nicht um seine Initialen handeln. Vielleicht kennt jemand dieses Logo von anderen Rennradrahmen aus den 1980ern um so einen Hinweis zum Lieferanten von Hr. Rothmann zu gelangen?,Das Foto habe ich ja eingestellt in diesem Thread.
Zum Geschäft bzw. zur Arbeit von Hr. Rothmann im Speziellen kann ich wenig sagen. Ich war einige Male im Geschäft um Kleinteile zu kaufen oder das Vorderrad meines Mistral EL austarieren zu lassen. Als Teenager wollte ich dieses Rad um hipp zu sein, aber für den täglichen Gebrauch war das filigrane Rennrad ungeeignet und hat immer wieder mal einen Achter eingefangen. Die Räder von Hr. Rothmann waren für meine Eltern unerschwinglich bzw. wollte niemand soviel Geld für ein Rad ausgeben zumal ich ja keine Ambitionen zum echten Radsport hatte. Ich habe damals einfach den Style und das Design, gepaart mit der Leidenschaft und Präzision bewundert und freue mich umso mehr dass ich heute so ein Rad in diesem Zustand besitzen darf.
Vielleicht treffen wir uns mal mit den Rädern wenn es wärmer sein wird - würde mich freuen - und vielleicht kann Hr. Weninger weitere Rothmann-Besitzer nennen. Wäre schön wenn der alte RR-Radclub ein revival erfährt, vielleicht nicht als Rennsport- aber als Retroidee mit Liebe zum Gerät?!
Liebe Grüße, Martin