Zum Inhalt springen

Loggo

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Loggo

  1. Eigentlich ein Wahnsinn, dass ich für ein Service und Austausch von Verbrauchsteilen für ein Sportgerät Geld vom Staat bekomme. Das hat nichts mit der nachhaltigen Reparatur eines Transportmittels zu tun. Vor allem wirft niemand ein 3000+€ Sportgerät weg, weil ein Anbauteil kaputt wird. Reine Lobbyisten - Argumentation, um dem Fahrradhandel Umsatz zu bringen. Interessanterweise gibts seither auch Radläden, die an die 200€ für ein kleines Service verlangen. Die gleiche Umverteilung an Besserverdiener wie das Bikeleasing.
  2. Das habe ich mit dem Scott gemeint. Die oben genannten Premiummarken haben in der vergleichbaren Preisklasse andere Komponenten und vor allem ein geringeres Gewicht (das ja bekanntlich der Nonplusultra Preistreiber ist).
  3. Kauft wer sowas? In der Preisklasse wuerde ich mir dann schon eher ein Scott Genius mit 12,3 Kilo kaufen. Was sind die Vorteile von diesem Bike gegenüber einem "vergleichbaren" Canyon Strive oder Cube Fritzz (160mm Federweg und aehnlichem Gewicht, aber "hochwertigere" Komponenten) die mich dazu veranlassen, 1000 - 1500.- Euro mehr auszugeben?
  4. Ich nehme an, die Supportarea von Daum hast du schon angesehen... Falls nicht, hier findet man die Anleitungen für Modelle bis 1998 zurueck: http://www.daum-electronic.de/de/support/supp.html
  5. Hallo, kann mir jemand von euch einen Tip geben, wo ich mein Auto in der Naehe vom Flughafen Salzburg guenstig stehen lassen kann (evtl. Einkaufszentrum)? Leider funktioniert's wegen der Ankunftszeit nicht, mit dem Zug zu fahren. Das ganze waere von Freitag vormittag bis Sonntag abends. Habe leichtes Gepaeck, zu Fuss oder oeffentliche Verkehrsmittel sind kein Problem. Danke, Tom P.S.: Das MTB ist leider auch keine Option! ;-)
×
×
  • Neu erstellen...