Zum Inhalt springen

Skipper666

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Skipper666

  1. Das ist sicherlich richtig. Wie schon gesagt, ist dies ein Erbstück von einem mir wichtigen Menschen. Insofern werde ich dieses Bike eh‘ nicht verkaufen. Es soll für einfache Fahrten genügen. Bin sowieso eher der Touren-Fahrer und werde längere Touren über mehrere Tage nicht mit diesem Rad fahren. Danke euch allen für die nette Hilfestellung bei einem Thema, wo mir die örtlichen Fahrradläden nicht richtig weiterhelfen konnten. 👋😊
  2. Das MTB wird im Flachland für mittlere Touren eingesetzt. Geländefahrten sind nur in Ausnahmefällen vorgesehen. Es wird halt nicht als MTB als solches eingesetzt.
  3. Hätte an sowas gedacht…
  4. Die Dämpferstange innen ist beschädigt und die Öl/Stickstoffkammer ist defekt. Service bei Fox: 180.- und 3-4 Monate.
  5. Also: Der Dämpfer hat eine Einbaulänge von 200mm. Die Aufnahme an meinem BMC Trailfox 02 (Bj. 2009), Modellfarbe weiss/orange hat oben und unten 22mm (kann auch 22,5mm sein-so genau kann ich das nicht messen) und wird mit 8mm Bolzen gehalten. Die Länge des grauen Schafts von der Luftkammer bis zur Öse (die nicht eingerechnet) beträgt 60mm. Der Dämpfer ist in der Kammer mit der Stickstoff/Öl-Mischung beschädigt und die Kolbenstange hat auch einen Schaden. Das Fahrrad ist ein Erbstück. Ich fahre in der norddeutschen Tiefebene damit zu 90% auf Straßen, eher wenig Gelände. Da demnächst die Anschaffung eines E-Trekkingrades angesagt ist, würde ich das Fahrrad eher kostengünstig mittels eines gebrauchten oder preiswerten Einstiegsdämpfers wieder reparieren.
  6. Kein QR-Code vorhanden. Wie messe ich den Hub des Dämpfers?
  7. Moin und Hallo. Der oben genannte Dämpfer an meinem MTB BNC Trailfox 02 ist defekt und ich muss mir Ersatz besorgen. Die Maße wie Einbaulänge, Buchsen usw. habe ich. Nur der Federweg, den kann ich nicht ermitteln. Wie misst man diesen? Vielen Dank schon mal fürs lesen. Henning
×
×
  • Neu erstellen...