Hallo bei mir ist der BH ATOMX Rahmen am oberen Rohr für die Sattelstütze neben der Schweißnaht gebrochen. Ich hatte Fahrrad neu geleast und nach dem Leasing gekauft. Den Service habe ich angeschrieben wegen der 10 Jahresgarantie auf dem Rahmen (wir in der Werbung so verkauft).
Dort bekam ich zur Antwort ich hätte mich als Eigentümer am Anfang registrieren müssen.
Da ich ja Leasingnehmer bin konnte ich mich nicht als Eigentümer Regisitrieren weil das Bike ja rechtlich im Besitz der Leasingfirma ist. Deswegen bekomme ich keine Reparatur oder Ersatz. Ich kann nur jedem Raten sich kein BH Bike zu kaufen weil die Ersatzteilversorgung (z.B. Freilauffederring von BH/ 11 Wochen Lieferzeit) eine Katastrophe ist. Mein BH Händler vertreibt mittlerweilen keine BH Bikes mehr weil er zuviele Schwierigkeiten hatte.