ich hab auch ein Wacom A5 und bin sehr zufrieden damit. Das einzige was ich mal hatte, war ein Defekt des Stiftes - dieser ließ sich aber mit einem einfachen Mine raus und wieder rein beheben.
Ich verwende das Tablett für Photoshop und Illustrator und hätte es nicht für möglich gehalen, aber das A5 reicht völlig.
Hab auf A3 auch schon gearbeitet in einer Agentur - ist echt leiwand aber nicht unbedingt notwendig...
Das ein Graphic Tablett "veraltetes Werkzeug" sei oder nur für Leute, die "Mausarme" oder dergleichen haben. Da gibt es einfach zu viele Gegenargumente, wenn einem nicht reicht, dass alle Pros auch mit Tabletts arbeiten.
und was heißt "blind" zeichnen mit einem Tablett? wenn du mit der Maus arbeitest arbeites du auch "blind"?!?
Mit so Direct Screens hab ich noch nicht gearbeitet, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass das so toll ist - aber weiß ich nicht.