Vielleicht sollte ich sagen. dass ich in einem Radsportverein bin.
D. h. ich fahre mit anderen Radfahrern zusammen und alle Fragen, die ich hier stelle, diskutiere ich auch mit den Vereinsmitgliedern.
Vor einiger Zeit wollte ich meinen alten RR-Schlauch Reserve-Bestand auflösen.
Frage in die Runde, wer will die Schläuche kostenlos haben?
Niemand, einer hat sich gemeldet. Nein, wir fahren alle tubeless.
Nun sollte ich sagen ich habe noch einen alten Stahlrahmen clincher mit Schäuchen.
Da passt auch nichts anderes mehr drauf, weil die Felgen schon älter sind.
Egal, ich feiere das ab.
Dann habe ich ein RR mit tubeless Felgen und den passenden Felgen.
Mit den Conti 5000S habe/hatte ich einen ständigen Druckverlust!
D. h. morgens 5 bar aufgepumpt, bei einer längeren Fahrt Abends angekommen nur noch 3,5 bar!
Das alles ohne Platten! Dazu kommt, dass die Conti 5000S schnell spröde werden, vermutlich aufgrund der hohen Walkarbeit.
Nun sagen die Befürworteter der Tubeless Reifen, dass sie bequemer sind und man kann mit weniger Energie über holprige Straßen fahren.
Ein RR und auch mein TT Rad haben beide tubular Felgen, also Felgen für Schlauchreifen.
Von der Arbeitsintensität sowohl zwischen als auch während den Fahrten ist tubular mit tubeless vergleichbar:
Man muss mit Dichtmilch hantieren, Reifenwechsel ist praktisch unmöglich usw.
Es gibt allerdings einen großen Unterschied:
- tubeless gehen von 3-5 bar
- tubulars gehen von 3-12 bar
😀