Zum Inhalt springen

Demian

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Demian

  1. Welche Fläche/Stück von der Kettenstrebe meinst du genau? Bin jetzt die letzten drei Tage quer durch die Stadt gefahren, alles funktioniert tadelos. Da ich sowieso die mittleren Ritzel verwende und so gut wie nie den Kleinsten oder Größten werde ich testweise die "Kettenführung" ausbauen. Freue mich wenn morgen die Continental Contact Speed 26 x 1,6 kommen...
  2. Kleines Upate: So hat das Rad beim Kauf ausgeschaut: So schaut das Rad derzeit aus. Ich habe einfach testweise die vorder Schaltung ausgebaut, große Kettenblatt in die Mitte gegeben und den Umwerfer als Kettenführung noch gelassen. Bischen Bedenken habe ich aber bezgl. Abstand Kettenblatt zum Rahmen, siehe Foto unten: Der Abstand ist 1-2mm. Muss ich mir Sorgen machen oder "wird es schon passen"? Ich denke mir, dass sowohl Kettenblatt als auch Rahmen beim Fahren bischen biegen können, oder?
  3. Kurzes Update: Rockshox Indy C Federgabel heute gegen eine Starrgabel ersetzt, Ergo-Griffe und Hörner runter und stattdessen ein "normales" draufgegeben. Bezgl. Kettenblätter habe ich gestern zur Arbeit und retour ein wenig getestet, es geht ohne Kettenführung oder NW aber beim kleinsten und grössten Ritzel ist mir schon ein wenig mulmig zumute. Was ich gerne am Wochenende probieren würde ist alle Kettenblätter ausbauen und den Größten in die Mitte geben. Einzige Problem sind die zu lange Kettenblattschrauben. Wo könnte ich Kürzere kaufen resp. wisst ihr zufällig die Länge (messen kann ich erst am Wochenende)? Laut Internet-Recherche sollte 5mm recht gut hinhauen.
  4. Sobald der Wechsel fertig ist gerne.
  5. Welche würdest du empfehlen resp. Online-Händler? Wo wir schon dabei sind: Falls mir die 32T zu "langsam" sind welches Kettenblatt würde passen? Auf die Schnelle habe ich diesen mit 39T gefunden: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Kettenblatt-Athena-Triple-11-fach-5-Arm-135-95-mm-LK-ab-Mod-2013-p41058/Grau-30-Zaehne-o1301082/
  6. Perfekt, danke für den Tipp. Werde dann mal anfangen vorne alles bis auf einen Kettenblatt auszubauen und testen. Hinten bleibt der 8er-Kranz damit ich doch den ein oder anderen Hügel nicht zwangsweise absteigen muss. Ich werde vermutlich einen Abstandhülse brauchen wenn das große Kettenblatt ausgebaut wird, richtig?
  7. Ich dachte NW braucht man damit die Kette nicht rausspringt (und um eine Kettenführung zu vermeiden) da hinten geschaltet werden kann. Auf jeden Fall will ich die Schaltung, Kabelei, unnötige Kettenblätter etc entfernen. Aber ich kann natürlich probieren den größten und kleinsten auszubauen und schauen ob die Kette drauf bleibt...
  8. Hallo zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig. Ich habe vor paar Wochen ein kleiner Jugend-Traum aus den 90ern wahr werden lassen und habe mir einen GT-Rad günstig gekauft (abgesehen davon brauche ich sowieso demnächst ein Billig-Rad welches vor meiner neuen Arbeitsstelle auf der Strasse festgegekettet stehen darf. Die vordere Gangschaltung will nicht mehr so wirklich ergo werde ich diese abmontieren da 1.) ich immer das mittlere 32er Kettenblatt nehme und 2.) ich einen leichten Hang zur Simplizität und Minimalismus habe. Von was ich bis jetzt recherchiert habe brauche ich in der Theorie lediglich die jetzigen 42/32/22 einen narrow wide Kettenblatt ersetzen. Soweit so gut, die Frage ist aber jetzt: Welche würden passen? Ich weiss nur, dass es sich um ein 5-Arm Suntour AP350 handelt. Hierzu konnte ich nur folgende Infos aus dem Internet holen: SR SAKAE SUNTOUR AP350 BICYCLE 175 MM 42/32/22 TOOTH JIS SQUARE TAPER CRANK SET SR Sakae SunTour alloy 175 mm JIS square taper crankset. 42/32/22 tooth steel rings. 95/58 mm bolt circle diameter, 55.8/34.1 bolt hole center to center, threaded 9/16 X 20 TPI. Ich hoffe ihr verzeiht meine "Noobilität".
  9. http://img516.imageshack.us/img516/3741/p1020197jh3.jpg
  10. Hello, nach einige Tage surfen und brainstorming (gegen Ende zu wurde es doch wirklich zäh und ungut) wo man einen Orange SubZero 2008 kriegen kann und das sonstige "was gibt es noch alles" bin ich heute kurzentschlossen nochmals zu meinem Shop des Vertrauens gelaufen in der Hoffnung, dass sie mir etwas anbieten, was nicht Cannondale ist und/oder über 2000 Euro kostet. Per Riesenzufall (Gott habe ich heute ein Glück) hatte der Besitzer tatsächlich was auf Lager und als er das Fahrrad holte wusste ich, dass es das wird: Hier das Schmuckstück. http://www.realcycles.com/smsimg/58/1340-2809-full-cm155-58.jpg Man könnte sagen "Liebe auf den ersten Blick"...zumindest optisch. Vorzahlung schon geleistet. Die Federung hinten wird gegen eine härtere ausgetauscht, die Sattelstütze gekürzt und der Rest auf meine 92kg Masse angepasst. Und das alles für 1500 Euro. Ich weiss, nicht ganz was ich wollte und was ihr mir empfohlen habt (sorry) aber ich glaube, ich werde damit ganz happy sein. An dieser Stelle will ich mich nochmals für eure Hilfe bedanken und das ihr mir zum zweiten Mal ein nettes Radl angedreht habt. lg, Patrick
  11. Der, Die, Das Rad...ich bin Asiate, ich DARF mir Grammatik-Fehlern leisten. Ihr habt mich überzeugt, ich bleibe weiterhin bei einem Hardtail. Ich hoffe nur, dass es meine 91kg aushält. Re Kettenführung: Bis dato vorne 1 mit Kettenführung zusätzlich einbauen lassen, hinten 7. Ob ich es wieder umbauen lasse...muss ich mir noch überlegen, vorne brauche ich nicht wirklich 2. Dann werde ich mal zu ciclopia in den nächsten paar Tagen vorbeischauen. An dieser Stelle will ich mich noch für eure Hilfsbereitschaft und Feedbacks bedanken! lg, Patrick Edith sagt: Das Orange SubZero sieht ja wirklich "pornorös" aus! Edith sagt auch: Wo kriegt man bitte hier in Österreich (ausser bei bikestore.cc) einen Orange her?
  12. MalcomX, danke für dein Post. Ich bin mir bewusst, dass es (fast) unmöglich sein wird diese 4 Aspekte unter einem Hut zu bringen. Ganz ehrlich, wenn ich single wäre hätte ich mir sofort einen günstigen Trial Bike und einen guten Fully geleistet. Aber mit 2 Personen wird es einfach eng zumal die bessere Hälfte auch ein Rad hat. Mein Trial besteht wirklich nur darin stehenzubleiben und hie und da ein wenig hoch und runter zu hüpfen. Nichts spektakuläres und das bleibt auch so. Und bergauf wird, soweit ich beim letzten 6 Stunden Trip das Gesicht von meiner Freundin richtig beurteilen kann, auch so gut wie nie passieren. Worse case scenario strampel ich halt wie der letzte Vollkoffer hoch, ein Mal in 2 Monaten kann man sich so einen peinlichen Malheur erlauben. Ich werde mir den Kraftstoff genauer anschauen resp. hoffentlich im Laufe der Woche mal den Cannondale Perp testen. lg, Patrick
  13. Grüss Gott, nachdem mir mein leicht modifizierter Kona Scrap Anfang der Woche in der Arbeit gestohlen wurde suche ich nun einen Neuen. Meine Anforderungen sind: - Nicht über 2000.- EUR (Grund: Ich fahr einfach viel zu selten damit und es rentiert sich nicht mehr auszugeben) - So blöd es auch klingen mag, aber es sollte ein Allrounder sein mit folgende Priorität: 1= Downhill, 2= LEICHTES Trial, 3= In der Stadt von A nach B kommen, 4= Cross Country (nennt man das so?) - Kurz zu mir: Bin 182cm gross und 91kg (nein, kein Fett!) Nota bene: Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt stelle ich mich noch ein wenig dusselig an. Ich gebe zu, ich habe absolut keine Ahnung vom Fahrrad, was aber nicht bedeuten soll, dass ich die SuFu nicht schon missbraucht habe. So, meine Überlegung ist, ob ein Fully überhaupt sinnvoll ist (ja ich gebe zu, ein Fully hat schon Style und würde mich entsprechend trotzdem reizen, lach). Nach eine Nacht voller Rercherche bin ich auf folgende Produkte gestossen: - Kona, gibt ja einige zur Auswahl in der Preiskategorie - Kraftstoff die F-Serie - Specialized Enduro - Cannondale Perp (absolute Ausnahme und schon ausserhalb meiner Preisklasse, aber hier würde ich eine Ausnahme machen) Was ist eure Meinung zu den genannten Bikes? Ich bin mir sicher, dass euch bessere Modelle resp. Marken einfallen werden. lg, Patrick
  14. Hello, hab mir heute bei cyclopia Maxxis Holy Roller 26 x 2.4 bestellt. Sollte genau richtig sein. Nochmals Danke an euch alle! lg, Demian
  15. Nachtrag: Die Felgen sind Alex DM-24. Interesse besteht! Ich werde nach der Arbeit ein wenig danach googlen und dann melde ich mich. lg, Demian
  16. Erstmals ein dickes Dankeschön für eure Postings. Die Felgen habe ich noch nicht ausgetauscht, lediglich vorne von 160 auf 230 Bremse gewechselt. Ich glaub, dass sind irgendwelche No-Name Felgen. Aber freut mich zu hören, dass breitere Reifen draufpassen. Soweit ich es beurteilen kann ist da genügend Luft zwischen Rahmen und Reifen. 2.5 wären, meiner Ansicht nach, schon optimal. Warum: Ich fahre zwar nicht so oft aber bei meinem Gewicht von ca. 95kg sind dickere Reifen "besser". Was für Reifen würdet ihr vorschlagen? Mach eigentlich nur eine Kombination aus Asphalt, sehr selten FR und probiere grad Trials aus. lg, Demian
  17. Hello, hab die SuFu jetzt nun knapp 1,5 std missbraucht aber nicht schlauer geworden. Ich habe auf meinem Rad folgende Reifen: Tioga Blue Dragon 26, 2.3 front, 2.1 rear Ich bin mir bewusst, dass man bei 26 bleiben muss. Aber kann man bei gleichem Laufrad (nennt man das so) und Schlauch einen dickeren Reifen verwenden? Grund: Ich würde gerne meine Reifen upgraden. lg, Demian
  18. Das war mein erster Gedanke aber es schadet ja nicht nachzufragen. Hab ein Kona Scrap heute beim Cyclopia der auch nur die hintere Bremsen hatte. Danke dir. lg, Demian
  19. Auf die Gefahr hin, dass ihr mich für eine evtl. blöde Frage steinigen werdet: Warum hat das Ding vorne keine Bremsen? Hab auch einen Kona Scrap, aber in Rot. lg, Demian
  20. Darauf haette ich aber auch kommen koennen. Schon Anrufe gemacht und 2 Rucksaecke gefunden. Werde vorbeischauen. Danke dir Maggse! lg, Demian
  21. Also bis jetzt habe ich noch kein Laden mit Camelbak geshen und wenn dann nur mit den "0815-Modellen". Ich such aber etwas Richtung Bike->Mayhem oder Military->HAWG Und warum nicht online: Ich fahr Donnerstag Richtung Lech Schifahren und will gern schon mein EDC-Rucksack dabeihaben. lg, Demian
  22. Hello, gibt zwar lauter Online Shops aber ich will die die Rucksaecke wirklich "befummeln" bevor ich eins kaufe. Ergo, kennt ihr Laeden in Wien die diese Marken anbieten? lg, Demian
  23. Hello, habe mir vor einigen Monaten einen Kona Scrap zugelegt. Beim Durchstöbern des Forum bin ich oft auf die Marke Maxxis gestossen. Nun überlege ich mir natürlich, ob ich sie upgraden soll. Nicht wegen der Ästhetik sondern, weil bessere Reifen doch auch für eine erhöhte Sicherheit sorgt. Die Frage ist nun natürlich welche Maxxis (wenn überhaupt), Grösse, etc? Ich fahre prinzipiell nur in der Stadt und will mit Trial anfangen (apropo, was genau ist dann Free Ride?). lg, Demian Edit: Weiss nicht ob das weiter hilft, aber ich habe die Spez. vom Stock Reifen und Rad gefunden: Tires Tioga Blue Dragon 26 x 2.3 front, 2.1 Rims Alex DM-24
  24. Recht unkompliziert: Nach der Arbeit zu Ciclopedia gefahren, gefragt und Dienstag werden sie mir vorne 203er einbauen. Hinten lasse ich erstmals so. Kostet insg. ca. 100 Euro, 64 fuer die Scheibe, 25 fuer den Adapter. Ist von Hayes. Grund: Da es Hayes Sole sind sollte man auch dementsprechend bei der gleichen Marke bleiben. Macht Sinn und soll mir recht sein. Again, danke an euch. lg, Demian
  25. *Puff* Hirn weg, war wieder mal zuviel auf einmal fuer einen Laien. Also reicht es nicht wenn ich nur eine 180 (resp. groessere Scheibe) kaufe? Was kommt denn noch hinzu resp. sollte ausgetauscht werden? Hinten lasse ich es natuerlich bei 160mm erstmals, sollte reichen, oder? lg, Demian
×
×
  • Neu erstellen...