Hab schon mit vielen analogen und digitalen Kameras gearbeitet und bin jedenfalls ein absoluter "Sucherfan". Auch meine kompakte Olympus hat einen optischen Sucher, weil z.B. im hellen Sonnenlicht, ev. auch noch mit Schnee hab ich auf einem Display noch nie was Vernünftiges gesehen. Auch der elektronische Suchermonitor meiner Minolta Dimage A2 ist oft überfordert (schnelle Bewegungen des Objekts, Dunkelphase nach Auslösung, unnatürliche Farben, Probleme bei sehr heller Umgebung), deshalb bin ich jetzt nach längerem Überlegen doch wieder bei einer (nun halt digitalen) Spiegelreflex gelandet. Bringts aber m.E. nur dann, wenn man sich wirklich mit dem Photographieren auseinandersetzen möchte. D.h. wer am liebsten auf P stellt und möglichst alles scharf haben möchte, der sollte (schon aus physikalischen Gründen) eher eine kleine Kompakte mit kleinem Sensor wählen, nur würde ich auf jeden Fall ein Modell mit optischem Sucher nehmen (was gar nicht mehr so leicht zu finden ist).