Zum Inhalt springen

espresso

Members
  • Gesamte Inhalte

    597
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

espresso hat zuletzt am 4. Mai gewonnen

espresso hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

161 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3413
  • Ort
    Wienerwood
  • Bike(s)
    Cannondale, Scott, Simplon, Klein
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    have fat crema, KvdW
  1. Nachdem ihr die breiten Felgen so dermaßen gelobt habt, hab ich mir noch einen Satz Syncros Capital SL geholt. Mit 25mm Mailweite innen. Ich hab 28mm Conti Grand Pix 5000 tubeless aufgezogen:
  2. Die RX4+ würde mir eh gefallen. Ich hab vor dem Aufbau ein paar Berichte gelesen, wo die Einstellbarkeit kritisiert wurde. Und ein bissl schwerer sind sie auch als die SRAM. Bei 70-75kg Gewicht bremsen die SRAM auch recht ordentlich. Aber vielleicht probier ich die RX4+ vorne mal aus.
  3. Hallo Erwin! Der Frontale Aero ist super. Am Anfang war ich unsicher ob ich mit einem so kurzem 40er Lineal fahren kann bzw. wie das werden wird. Tatsächlich ist der Lenker oben noch schmäler. Aber ich mochte es vom ersten Moment an. Ich mag vor allem die breite Auflage gleich hinter den Schaltern sehr gerne als entspannte Haltung. Auf der recht großen Fläche kann man die Hände sehr bequem ablegen. Auch ist der Lenker für mein Empfinden wirklich steif. Das war der Grund warum ich den noch leichteren Darimo nicht genommen habe. Der Garmin wird von dem original THM Mount exakt waagerecht gehalten. Nur macht der original THM Mount einen nicht wirklich wertigen Eindruck. Er ist zwar super leicht, aber er hat kein austauschbares Insert. Auch hat sich bei mir die Arretierung nach nun ca. 3.500 km schon etwas abgerieben und der Garmin rastet nicht mehr genau in Fahrtrichtung ein. Es gibt halt kaum Alternativen. Aber eine ist sehr geil. Der carbonworks.de Mount für den Frontale Aero: 320 Euro sind halt auch eine Ansage. Hoffe ich konnte mit der Info ein bissl weiterhelfen.
  4. So ein Mist. Aber das bestätigt meinen Eindruck. Lieber Finger weg von TiParts.
  5. Hallo Stephan! Ich habe folgendes bestellt: Schraube für Sattelstützenklemme dazu eine Tonnenmuter in M6 - 10x13mm SL8 Aethos Lightweight Scheibenbremsadapter vorne Schraubenset nur für Bremse (Titanium SRAM RED E1 Force Rival AXS Brake Upgrade Kit) Schraube zur Befestigung des Schaltauges Set Schrauben für Schaltgriffmontage 2 Schrauben für den Anlötsockel für den Werfer Ich kann TiParts allerdings nicht empfehlen. Wieso? Ich habe im Vorfeld mit denen ein Bisschen gemailt um die Optionen zu klären. Dabei wurde mir von TiParts empfohlen beim Bremsentuningset 25mm Schrauben zur Montage der hinteren Bremse zu bestellen. Die regulär im Set enthaltenen wären zu lang. Ich habe die Bestellung über einen befreundeten Händler aufgegeben, der noch weitere Teile benötigte. Als die Bestellung dann eingetroffen ist, habe ich festgestellt, dass die 25mm Schrauben zur Montage der Bremse hinten viel zu kurz sind. Gut, ich hätte auch selber vorher nachmessen können, habe mich aber auf die Aussage und die Empfehlung von TiParts verlassen. Als ich TiParts kontaktierte, haben die sich abgeputzt und gemeint ich solle mach an meinen Händler wenden. Schon klar, es geht hier nicht um ein Vermögen, aber die Art hat mir sauer aufgestoßen. Werde dort jedenfalls nichts mehr bestellen. Man bekommt die Teile ohnehin auch in Europa ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
  6. Sieht mit den Bike Ahead komplett anders aus. Aber schon auch sehr cool!
  7. Ich hab einige Videos und Tests angeschaut und da kam raus, dass die angeblich schwierig einzustellen sind. Also der Freiraum der Bremsbeläge. Was ja mit ein Vorteil der RX4 sein sollte. Habt ihr da Erfahrung damit? Nachdem ich von Felgenbremsen komme dachte ich dann, dass es die SRAM auch tun wird. Erst recht nachdem die neue SRAM Bremse so gelobt wird.
  8. Komme aus Niederösterreich / Wienerwald. Sehr fines Aethos 😍 Ich habe versucht alles in einem Rad zu vereinen. Aber gewichtsmäßig ginge noch einiges. Apropos Gewicht. Hier die Tabelle mit den Gewichten. SL8_Gewichte_final.xlsx
  9. Ohne Pedale 5,7 kg. Werde morgen eine Tabelle mit allen Gewichten posten.
  10. Dann ist es die Gewichtsersparnis wohl nicht wert. Ich fahre immer noch meine 9 Jahre alten Original Akkus. Und die halten noch sehr, sehr gut. Und ich hatte in den 9 Jahren auf beiden Rädern nie ein Problem mit den Akkus. Ich werde wohl bei den SRAM bleiben.
  11. Cool, wusste ich nicht. Danke für den Tip!
  12. Das Lenkerband ist in Natur ziemlich golden. Das passt ganz gut zum Rest.
  13. Das waren die Fotos die ich beim Einbremsen der Scheiben gemacht habe. Die Padel sind nicht die finalen. Die Garmin ware noch am anderen Renner zu dem Zeitpunkt.
×
×
  • Neu erstellen...