Sind ja ein paar Antworten dazugekommen seit ich das letzte mal da war.
zur Frage von Muerte:
Wenn es dir dann 4000 kostet hast du 37,5% gespart, sehe ich das Richtig? Oder meinst du das die 4000 die Basis für dein Jobrad dann ist und du da noch mal xx % sparst?
Wenn echt 4000 am Ende ... das ist genau das wo ich mich Frage: bekomme ich die nicht Ende des Jahres sowieso als Rabatt?
-> 4000€ kommen am Ende raus, das beinhaltet Händlerrabatt und Bikeleasing Ersparnis
Also ich hab noch selten wo Rabatte von 40% im Geschäft gesehen, und wenn dann nicht auf genau das Rad dass ich will, sondern auf Restposten die im Herbst übrigbleiben.
Da muss dann halt Marke, Modell, Farbe, Größe, Ausstattung auch noch zufällig passen, Ich habe halt meist eine recht genaue Vorstellung davon was ich will ;-)
In meinem Fall ein Orbea dass auch noch Custom lackiert wird, das steht einfach nicht so im Geschäft herum.
Ansonsten kannst bei solch riesigen Herbstrabatten ja doppelt profitieren - Riesenrabattt vom Händler und Bikeleasing.
Dass es nur ein Angebot für Besserverdiener ist stimmt so nicht ganz - es kommt nicht auf den Absolutverdienst an sondern auf die Überzahlung zum Kollektiv.
Wenn dein KV 2000€ ist und du 2.200€ verdienst kannst das Bikeleasing nutzen, Wenn du KV 4000€ hast und nicht überbezahlt wirst kannst kein Bikeleasung nehmen.
Du darfst nur das als Leasingrate haben wass du über Kollektiv verdienst da der Betrag ja vom Bruttolohn abgezogen wird - ansonsten würdest du dann unter Kollektiv gezahlt werden was nicht erlaubt ist,
so hats mir unsere Dame aus der HR erklärt.
Einem Kollegen von mir gehts so, der verdient als Gruppenleiter mehr als seine Mitarbeiter, ist aber hoch eingestuft und nicht über Kollektiv bezahlt, er kann kein Bikeleasing in Anspruch nehmen, seine MItarbeiter die tlw. deutlich weniger verdienen (aber über ihrem Kollektiv) könnens nutzen 😉