Zum Inhalt springen

justbaem

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von justbaem

  1. und welches st.veit meinst du??
  2. Ich hab den Beitrag gestern auf ATV gesehen. Ich find die Idee ja gar nicht schlecht. Da gibt es die Möglichkeit für diejenigen die gewillt sind für die Aufnahmeprüfung zu lernen, eine Kurs zu besuchen. Wird das Niveau nicht gerade heben aber gibt dennoch die Möglichkeit aus einem größeren Pool auszusieben. Immer noch besser als die Tests leichter zu machen.
  3. Also ich kann nur von meinem Sohn sprechn, wenn die Schaukel nicht frei ist dann macht er sie frei Spaß beiseite aber der Thread artet aus
  4. Genau!(zum 2. Teil) Nur was bei dir mit Leine läuft läuft bei uns eben mit Erziehung. Der Hund zeigt an, dass er Wild oder einen anderen Hund gesehen hat und wartet auf mein Kommando.
  5. Vor 4Jahren lief der Hund meiner Freundin genauso an der Schleppleine. Gerade um Kommandos zu festigen und ihm zu lernen auch in Spielsituationen zu gehorchen. Ebenso Kontrolle am Wild... Wenn nun jeder seinen Hund angeleint hätte wenn meine Freundin mit dem Hund an der Schleppleine irgendwo unterwegs war hätte er bis heute nichts gelernt. (klar übertreib ich jetzt aber ich hoff du verstehst meinen Standpunkt) Genauso mit der Kontrolle am Wild hätte uns damals ein Bekannter nicht gestattet in einem Wildgehege mit dem Hund zu trainieren würde er vermutlich auch heute noch jedem Hasen nachjagen. Wenn also die Dame dem Hund offensichtlich gestattet auf unseren zuzukommen und zu spielen darf sich unserer auch austoben und wenn er die Rangordnung festlegen muss dann soll er das tun. Umgekehrt genauso, wenn er meint er musst sich mit ner Dogge anlegen dann soll er das tun. Er ist sozialisiert genug um sich zu unterwerfen wenn es notwendig ist und sollte er ein paar Kratzer vom spielen davon tragen dann ist es eben so. Du holst dir ja auch mal an Schotterausschlag beim Radln und steigst trotzdem wieder auf. Wenn etwas offensichtlich nicht toleriert wird, der Hund z.B. bewusst kurz geführt wird oder die Situation unklar ist dann wird ihm auch nicht erlaubt auf diesen zuzugehen. Deiner Regel stimme ich aber im Grundsatz vollkommen zu.
  6. dann gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Sie spielen nicht miteinander --> dann hätte er auch keine Leine gebraucht weil wenn ihm das Spielen nicht gestattet wird dann spielt er auch nicht. 2. Sie spielen an der Leine --> was er nicht macht und auch nicht darf hätte aber theoretisch(für den Fall, dass er an der Leine gespielt hätte) an der Situation aber nichts geändert Ja ist scheiße gelaufen. Wenn du der Meinung bist, dass es verhindert werden hätte können dann gebe ich dir bedingt Recht und zwar wenn ihm das Spielen untersagt worden wäre.
  7. So mal ganz kurz war vielleicht im Affekt geschrieben und der Titel nicht ganz schlau gewählt... Text habe ich einmal neutral gestalltet. Stehe natürlich komplett hinter ihr. Hab natürlich versucht sie bisher bei der Sache vollkommen zu unterstützen ist aber auch schwierig wenn man immer nur die Hälfte erfährt und eben genau bei den Situationen wo man selbst vielleicht helfen hätte können oder die Anwesenheit sinnvoll gewesen wäre. (Treffen mit der Dame, Besuch des Amtstierarztes) Sie aber auch nicht auf mein mehrmaliges bitten die Möglichkeit der Akteneinsicht wahrgenommen hat. Ich versteh ja, dass sie die Sache einfach hinter sich bringen wollte. Ist für mich halt schwer nachzuvollziehen warum man es überhaupt soweit kommen lässt. Das mit dem Hund an die Leine ist schön und gut aber ganz ehrlich in einer Hundefreilaufzone, wenn die Besitzerin dem Hund gestattet mit dem Anderen zu spielen, dieser noch jung ist, sie ihn dennoch an der Schleppleine lässt würde auch ich selbst davon ausgehen, dass die Besitzerin ihn nicht loslässt weil sie ihn noch nicht ganz unter Kontrolle hat überhaupt in einer Freilaufzone welche nicht eingezäunt ist. Mit den Strafen ist es natürlich so eine Sache klar das man vermutlich nie Kontrolliert werden wird bleibt halt immer noch die was ist wenn Frage. Der Hund kann so wie herb_j sagt am wenigsten dafür. Daher wäre eigentlich das Ziel einen "Freispruch für den Hund" zu erwirken. Meine Freundin wird den Schein auf jeden Fall machen ist unserer Meinung auch lächerlich. Ich persönlich bin jedoch der Meinung, dass man ihn nicht einfach als bissigen Hund abstempeln kann überhaupt nach einem Verfahren in welchem Aussage gegen Aussage steht. Überhaupt nachdem die fremde Hundebesitzerin den Hundeführschein aus meiner Sicht ja nötiger hätte, da dieser ja eingeführt wurde um zu Überprüfen ob der Halter richtig mit dem Hund umgeht. Ich denk mir aber falls es zu einer brenzligen Situation kommen würde, dass auch ich vielleicht überreagieren und dazwischen greifen würde.
  8. Also Frage an die Rechtsexperten hier: Prinzipiell geht es hier um den Hund meiner Freundin welcher ein echt netter Zeitgenosse ist und mich auch auf der einen oder anderen Laufrunde begleitet. Mal ganz von Vorne: Ich selbst war bei dieser Aktion leider nicht dabei. Daher kann ich nur die Schilderungen meiner Freundin wiedergeben... Angefangen hat der ganze Spaß am 9.2.2011 meine Freundin war mit ihrem Hund(Marlin) im Auer-Welsbach-Park spazieren. Dort gibt's eine Freilaufzone und der Hund sich mit den anderen Hunden austoben kann. Die Wiese war an dem Tag aber fast leer und sie eigentlich schon am gehen kommt eine Frau mit Hund an der Leine daher. Bildlich vorzustellen: Hund sieht etwas, Hund will hin, Hund "zieht" Frauchen hin. Beide spielen miteinander, der Andere immer noch an der Leine, meint der Marlin er muss die Rangordnung festlegen fängt die Hysterikerin auf einmal an, an der Leine zu reißen und dazwischen zugreifen. Ergebnis: ihr Hund hatte einen Kratzer weil Marlin ihn ja am Hals hatte und wenn er gewaltsam weggerissen wird passiert das nun mal. Wenn man dann noch die Hand dazwischen hält und der eigene oder auch der andere in der Hitze des Gefechts danach schnappt hat man halt auch einen Kratzer. Meine Freundin vermutet jedenfalls sehr stark, dass der Andere die nette Dame "gebissen" hat weil unserer ja eigentlich das Maul voll hatte Soviel zur Vorgeschichte jetzt gehts los: Die Dame wollte halt die Personalien meiner Freundin inkl. Telefonnummer falls irgendetwas ist. Hat sie natürlich bekommen. Dazu meinte sie noch, dass ihr Hund nicht geimpft ist und sie selbst jetzt impfen gehn muss. Irgendwann haben sich die Beiden getroffen und meine Freundin hat ihr versprochen ihr die Tierarztkosten, sobald die Nachkontrolle vor rüber ist, zu bezahlen. Frag mich zwar was man bei nem Kratzer für Tierarztkosten haben kann aber egal. Meine Freundin dachte eigentlich, dass wäre mit ein paar Euro für den Tierarzt abgeschlossen und fertig. Seitdem haben wir nichts mehr von ihr gehört. So um den 26.03.11 fliegt ein Brief vom Polizeikommissariat Fünfhaus bei uns ein. Das war dann auch der Punkt an dem ich selbst erst davon erfahren habe. Der Brief war mit dem Datum 24.03.11 versehen. Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung ... Ladung zur Vernehmung als Beschuldigter. Tierärztliche Zeugnisse/Impfpass sind mitzubringen. Die Möglichkeit der Akteneinsicht hat sie leider nicht wahrgenommen. Ihre Aussage entspricht leider auch nicht ganz dem wie die Geschichte abgelaufen ist bzw. ist sehr zu Gunsten der Dame. ...mit dem ich im Hadikpark in der Hundezone unterwegs war... (Sie war jedoch im Auer-Welsbach-Park das mim Hadikpark kam von der vernehmenden Polizistin: "Sie waren am .... im Hadikpark... und nachdem meine Freundin nicht wusste wie der Park hieß bejahte sie die Aussage) ...der Junge Hund hat geschrien... ...der gebissene Hund... ...Der gebissene Hund hat mit dem Kopf wild herum gewackelt und dabei wahrscheinlich die Dame gebissen. Mein Hund hat sie glaub ich nicht gebissen... Das Verfahren wurde daraufhin eingestellt. Danach war dann der Amtstierarzt da (von dem ich mal wieder nichts wusste und daher auch nicht dabei war) Heute kam dann der Brief mit der Aufforderung den Hundeführerschein abzulegen da der Hund ja einen Menschen gebissen hat. ...Hund hat am 09.02.2011 im Hadikpark in Zuge einer Hunderauferei einen anderen Menschen gebissen und verletzt. ...Laut Stellungnahme des Amtstierarztes zeigte Ihr Hund Menschen gegenüber ein geringgradiges Aggressionsverhalten.... Sie hat nun 2 Wochen Zeit dazu Stellung und auch Akteneinsicht zu nehmen. Zur Akteneinsicht wird sie diesmal hoffentlich gehen. Ich finds jedoch heftig wie im Laufe des Verfahrens Wörter verdreht werden und z.B. aus unterwerfen eine Hunderaufferei wird und ohne tatsächliche Beweise oder Zeugen behauptet wird, dass der Hund einen Menschen gebissen hat. Da ich selbst eigentlich keine Lust habe diesen Hundeführerschein zu machen und jeder der mit dem Hund spazieren gehn will im Besitz eines solchen sein muss meine Fragen: Mahlen die Mühlen wirklich so langsam? (9.2. bis 24.3 ist schon ne lange Zeit) Bezieht sich das nur auf Wien oder auf ganz Ö? Welche Möglichkeiten hat sie jetzt noch? Bzw. was wäre anzuraten? Was ist unter geringgradiges Aggressionsverhalten zu verstehen?
  9. Wo hakt es denn beim Mantel aufziehen bzw. abziehen? Bekommst den Mantel am Schluss nicht über die Felge?
  10. klick war glaub ich schon mal hier im Forum zu finden. Gerade im Triathlon denk ich, dass im Fall einer Panne, wenn das Loch zu groß ist fürn Pannenspray es beim Wechsel einiges an Zeit spart und ein Schlauchreifen garantiert keinen Schadkörper mehr beinhaltet. Was bzw ob fahrtechnisch etwas dafür/dagegen spricht kann ich nicht beurteilen, da ich bis jetzt nur Drahtreifen gefahren bin.
  11. Is des des wo da 52er vorbei fahrt und an da Wand glaub i steht Motorräder bitte nicht am Gehsteig abstelln? A Radl is ma da aba no nie aufgfalln
  12. bei der Suche schließ ich mich an, was mir einfallen würde wär der Pink in Stetten. Denk mal der Mountainbiker sollts auch machen, hab da aber telefonisch in den letzten Tagen niemanden erreicht... Ich mein theoretisch sollts ja nicht mehr kosten als n Herrenhaarschnitt bei nem 0815 Friseur Edit: achso meinst du das Gewinde am Lager oder eh das vom Tretlagergehäuse?
  13. jetzt mal ganz dumm gefragt: kommt es ernsthaft vor, dass gestohlene bikes auf willhaben/ebay auftauchen? kann dann ja echt nur ein depp sein... aber ich frag mich ernsthaft was mit de ganzn radln passiert
  14. nettes video zum thema "es hat niemanden interessiert" - bike thief
  15. Hello nochmal, Ergomo ist jetzt einmal verbaut funktioniert einwandfrei. Falls mal jemand in die Lage kommen sollte: Werkzeug zur Montage des Sensors inkl. Distanzringe und Versand nach Österreich hat 25€ gekostet. Habe direkt bei Siegfried Gerlitzki angefragt und auch bei http://www.ergomo-systems.de da hätte der Spaß jedoch 45€ gekostet. Fragt mich zwar selbst warum aber was solls. So nun zu meinem jetztigen Problem: Der originale USB zu Seriell Adapter funktioniert unter Windows 7 leider nicht daher hab ich mir jetzt endlich einen bestellt. der hier Anstecken und funktioniert! Edit: Nachdem ich das Kabel gelötet hab funktioniert alles einwandfrei unter Windows 7 64bit Ergoracer 3.0 sowohl Userdisplay als auch alles Andere. Nachdem ich aber trotzdem keine Verbindung zustande bekommen hab hab ich mir einmal das Kabel genauer angesehen: Hinterste Kappe abschrauben die kleine Klemme nach hinten schieben und danach die große schwarze Kappe abschrauben (aber nicht die Vordere mitdrehen da dort die Kabel angelötet sind) Jetzt hab ich 3 längere Kabel und 7kurze. Daher gehe ich einmal davon aus, dass die 7 keine Funktion hatten. Die 3 längeren jedoch schon da ein Kabel noch angelötet ist (grün) und 2Pins mit Lötzinn vorhanden sind(orange und rot) Nun also die Jackpot-Frage auf welchen Pin gehört welches Kabel? Um das Ganze zu veranschaulichen eine kleine Skizze: http://i258.photobucket.com/albums/hh247/justbaem/ergomo.jpg Die Pins sind auf der Kappe ganz klein beschriftet. Bei 3 und 6 ist Lötzinn (in der Skizze grau) und bei 5 das grüne Kabel. Einfach ausprobieren erscheint mir keine gute Idee daher kann mir vielleicht jemand bei seinem Kabel nachschauen? Danke schon einmal! Edit: Bin durch Zufall auf die ergomo-google-group gestoßen wo unter anderem scheinbar recht viel gebastelt wird. Darin befinden sich auch einige hilfreiche Dokumente. Angefangen bei Firmwares welche nirgendwo mehr zu finden sind über Bedienungsanleitungen bis hin zu "Schaltplänen". Auf jeden Fall 6=rot und 3=orange bin mir jedoch nicht ganz so sicher ob das bei allen Kabeln so ist daes auch eine Excel Datei gibt bei welcher von anderen Farben die Rede ist. Bei mir funtionierts jetzt jedenfalls wieder! Was bei mir ebenfalls leicht defekt war, war das Ladegerät da waren die beiden Kabel im Ergomo-Stecker blank und solange sie sich berührten wurden die Akkus nicht geladen. Hier noch der Link zur google-group. Als nächstes steht bei mir ein Akkuwechsel an, sollte aber nicht sehr kompliziert sein. Werde den Post hier Updaten, nachdem ich selbst ständig beim googln darüber stolper, hilft es möglicherweise jemandem. Lg
  16. Also wie der Titel schon sagt: Paket wurde vor gut zwei Wochen, von DHL beim Nachbarn abgeliefert und ich per Zettel an der Tür benachrichtigt. Nun das Problem: Nachbar öffnet die Tür nicht obwohl er mit Sicherheit in der Wohnung ist (Licht, Fernseher, Stimmen) auch die Bitte im Postkasten, mich bitte anzurufen bzw. mir das Paket vorbeizubringen wurde ignoriert. Also DHL angerufen. Ergebnis: DHL ist dafür nicht mehr zuständig da das Paket ordnungsgemäß zugestellt wurde. Was nun? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit solch netten Nachbarn gemacht. Anwalt? Druck bei DHL machen? (Oder sind die wirklich ausm Schneider?) Laut deutschem Recht haftet ja der Paketversender (keine Ahnung wie das in Ö aussieht, vermutlich nicht anders) nur ist dieser in diesem Fall eine Privatperson, daher will ich eigentlich keinen Stress machen da er ja nichts dafür kann. Warenwert sind ca. 150€
  17. Solche Leute gibt es zum Glück immer wieder Dafür konnte die Pastaparty heuer leider gar nichts :/
  18. Bin ab und an mal in Enzesfeld, also unter der Woche gerne Wochenende schaut eher schlecht aus
  19. Bald in jedem gut sortierten Radgeschäft zu finden, um die Nagler unentdeckt knipsen zu können: http://tinyurl.com/3opmdzc
  20. dreht eh gerade seine runden find ich aber recht lustig
  21. hello, habe vor kurzem ein gebrauchtes Ergomo erstanden, nur leider fehlen die Distanzringe gibt es irgendeine Alternative oder eine Möglichkeit welche zu bekommen? Sind normal scheinbar 0,2 und 0,5mm Spezialwerkzeug ist dem Vorbesitzer leider auch verloren gegangen aber da sollte es reichen ein normales ISIS Innenlagerwerkzeug ein bisl zu "bearbeiten" oder schaun die nur ähnlich aus und sind in Wahrheit komplett verschieden? Vielleicht hat ja noch jemand das Ganze von einem defekten Ergomo zu Hause rum liegen Lg
×
×
  • Neu erstellen...