Zum Inhalt springen

cybermauz

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von cybermauz

  1. Danke erstmals für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Das mit dem Luftdruck konnte ich beim Rollwiderstand feststellen. Ich musste ihn drastisch erhöhen (genauer Druck unbekannt) um beim Bergfahren oder auf Asphalt zügig weiterzukommen. könnte natürlich sein, dass er jetzt zu hoch ist, aber ich denke mit dem groben Profil vom NN würde ein hoher luftdruck nicht sehr viel ausmachen. Das mit dem kleineren Rahmen werde ich ziemlich sicher machen, da ich starke Verspannungen:mad: im Bereich des Nackens und im Bereich der Bandscheiben bemerke (Vor allem Beim Bergauf fahren). Auf Feldwegen und Forstwegen vorallem Bergauf hält der Nobby Nick perfekt, eben nur Schotter macht Probleme. Hatte vorher ein Corratec X-Vert Aggresive HT und das ließ sich völlig Problemlos auf Schotter bewegen. lg mario :bounce:
  2. Hallo Hab ein Hai Bike Q FS RC :love:mit einem kürzerem Vorbau 85 cm gekauft. Ich habe nun bemerkt, dass das Vorderrad auf welchem aber ein NOBBY NICK 2,25 drauf ist beim downhill in Schotterkurvern leicht wegrutscht.:k: Dies macht das bergabfahren trotz 140 Federweg nicht lustig. Mir kommt es sogar vor, dass ich mit der abgesenkten gabel (100) leichter runter komme. Normalerweise ist ein 100 vorbau montiert. Kann es sein, dass ich mit einem 100 wieder leichter runterkomme. Das Hai ist dafür bekannt, dass es nervös ist und dass man aufpassen muß, aber so extrem dass kann doch nicht normal sein. vielleicht kennt von euch jemand einen Trick oder hatte ein ähnliches Problem. Ich habe die Möglichkeit das Hai auf einen kleineren Rahmen zu tauschen da ich glaube, dass es eine Spur zu groß ist. Dann könnte ich auch den 100 Vorbau drauf lassen, vielleicht würde dass auch helfen. lg mario.:bounce:
  3. Sieh dir mal beim Bikestore die Haibikes an Q FS SL oder Q FS RC an. Ich habe selber lange nach einem AM gesucht bin voher HT gefahren und war deshalb unschlüssig welches Fully ich will bzw brauche. Bin dann bei einem AM mit einer Fox Talas gelandet da man mit der auch Bergauf Gasgeben kann. Die Ausstattung vom Hai ist Hammer und Preislich geht immer noch was. Der Rahmen ist laut Aussagen anderer ein Standart Rahmen aus Taiwan. Zum HAI: laß dich nicht vom Gewicht auf der Homepage täuschen, das liegt ca 800 Gramm drüber. Laut meiner Waage 13,3 kg mit Tacho Pedale Barends in RH 48, KP samt zubehör 2000.- Zum AM 3000: Wollte das selber kaufen aber hat mit Pedale ohne Tacho und Co 13,5 kg in RH 44 beim Intersport gewogen, KP samt Zubehör 2030.- Das Lexx ist auch super war mir aber für die Ausstattung zu teuer und nur weil Simplon draufsteht:confused:. Bei dem Angebot im AM Bereich ist es sehr schwer ein Bike zu finden da es zu viele gibt, vorallen in dem Preisbereich bekommt man schon sehr viel. Sieh dir mal die Bike 05/2008 an dort sind AM Bikes in deiner Preisklasse angeführt inkl der wirklichen Gewichte. lg Mario
  4. Hi Leute kann mir jemand das Gewicht vom Giant Trance Zero 2007 sagen, oder weiß jemand wo ich das erfahren kann. Giant geht in dieser Hinsicht recht sparsam mit den Daten um. Danke im voraus.
  5. Hallo Leute kan mir jemand die Homepage von Fox geben? Entweder ist sie sehr gut versteckt oder ich sollte mich mehr für den Computer interresieren. Falls es jemand weiß? Was ist der Unterschied zwischen 32 Talas RL und 32 Talas RLC und wie ist es mit den Wartungsinterwallen (Kosten, selbermachen, und wie oft), da habe ich bisher nichts gutes gelesen. Werde mir das MERIDA AM 3000 zulegen da ich es um gutes Geld bekomme und da ist die FOX motiert. Danke im Voraus für eure Hilfreichen Antworten.
  6. Danke für die schnelle Antwort. Bin mir selbst noch nicht im klaren ob 100 oder 140 mm Federweg. Ich fahre haltgerne aufwärts, hätt aber gerne wenn ichs brauch Reserven beim abwärts fahren (biserl springen). wird wohl eher das HAIBIKE werden. Ich hab mal gelesen, dass die FOX Gabeln zu träge seien, stimmt das? Aber zu träge wobei, bei Druck oder Zug. Hät auch noch die Möglichkeit zu einem Cube Sting K24 zu kommen. Mein Preisbereich liegt so bis 2000.- Euro. Für den Schwarzen Ritter: kennst du a paar Radlhändler im Bezirk Judenburg Murau oder St. Veit außer dem Pintar (preis?) Beim Bikestore war ich noch nicht, aber das HAIBIKE wäre von denen. Der Preis ist sicher OK das Gewicht ebenfalls und die Optik ist sowieso geil. Wo bist du den immer so unterwegs, und vor allem bist a extrem Biker die bei dem legendären Rennen (Name derzeit ubkt.) in Neumarkt mitfahren oder Hobby Touren so bis 2000 km / Jahr Fahrer.
  7. Hallo Bin im Begriff mein Corratec X Vert Aggressive gegen ein FULLY zu ersetzen. Mir ist dabei das HAIBIKE Q FS SL ins Auge gestochen hat jemand einen Fahrbericht oder Erfahrungen dazu? Auch das Transalp Firestorm limited 3 ist recht geil. Beide Bikes sind im Preis fast gleich zu bekommen. Der Unterschied ist Hauptsächlich die Rahmengeometrie und die versch Dämpfer bzw Gabeln. das Transalp ist wohl eher ein Marathon Fully und das Hai ein Tourengerät. kann mir jemand ein paar tipps zu den bikes geben
×
×
  • Neu erstellen...