Zum Inhalt springen

holodri

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1060
  • Ort
    wien
  • Bike(s)
    swingbike
  • Land
    Austria
  1. holodri

    Trash 'n Jewels

    satire: http://hipsterhitler.com/archive/switzerland/
  2. holodri

    Trash 'n Jewels

    die hat keine feder einbaut und schaltet rauf wie runter mit seilzug.
  3. holodri

    Winter Gear & Pics

    am donauuferradweg, frisch geschneit ..
  4. holodri

    Winter Gear & Pics

    die gäbs noch, sind allerdings nicht billiger als die race blades http://www.crudproducts.com/products/roadracer/image schauen dafür aber sinnvoller aus. raceblades sind durch die bauweise ein bissl abhängig von rahmen/gabel. bei (m)einer geraden gabel ises sehr mühsam die ordentlich zu montieren zb. hab sks bluemels am allwetterrenner stationär drauf.. wenn mans mal geschafft hat die zu montieren (noch mühsamer!) dann haltens aber auch. race blades tät ich nicht fürn dauereinsatz nehmen.
  5. holodri

    Winter Gear & Pics

    falls schon erwähnt, net beachten löffler halskrause find ich sehr angenehm.
  6. kenn mich nicht aus, hab aber sowas vorkurzem mit hg freilauf und dem converter kit erfolgreich gebastelt. nehm mal an du wirst keine freude mit dem im kit enthaltenen hg-abschlussring haben, da beim schraubkranz ja das letzte ritzel ein gewinde hat.(der schraubkranz hats aussen, bei hg ists innen wenn ich das richtig versteh) kannst ja spacer, eins deiner ritzel und das abschlussritzel verwenden.
  7. hatte die erwähnten schwalbe .. 15k km ohne patschen, mühsamer weil schwer. 4000s und fortezza tricomp is jetzt im einsatz.. der conti hat gefühlsmässig mehr grip wenn nass, sind aber im winter/frühling auch ein paar steinchen pickengeblieben von denen sich welche durchgefressen haben. vredestein 2k km ohne probleme, aber erst seit dem sommer im (schlechtwetter)einsatz.
  8. holodri

    Trash 'n Jewels

    ..war nur so ein gedanke .. die räder hätten dann halt metallfarbe und würden stellenweis rosten. farb runternehmen is mir zu aufwändig .. die lackschicht is sehr dick und drunter ists auch nur schwarz. (bin mir nicht sicher ob net vielleicht die farb das carbon noch zsammenhält, die sind ja doch schon eher betagt) swingbike schweissen .. immer eine gute idee :-) .. auf den winkel des gelenks achten .. zu vertikal wirds eher unfahrbar, weils heck einen ständig überholt, dafür spektakuläre turns möglich. zu schräg brauchst du viel kraft zum ausscheren. (meins is eher von dieser sorte.. ziemlich lässig zum cruisen und alltagstauglich)
  9. holodri

    Trash 'n Jewels

    http://www.hatsofmeat.com/images/user_pic_iframe23.jpg
  10. holodri

    Trash 'n Jewels

    dankschen klarlack is schon drauf, inkl. leichtem anflug von rost darunter (beides find ich eh recht schick), aber die 'neuen' radln passn doch net so ganz dazu. hab schon mit dem gedanken gespielt die laufräder mit rostlack zu 'veredeln'.. aber vielleicht fällt ja jemandem was bessers ein.
  11. holodri

    Trash 'n Jewels

    hat wer einen vorschlag zur lackierung ?
  12. naja.. bei den 23ern die ich vorher drinhatte musste ich die luft rauslassen zum einbaun. wie gesagt hat irgendein spezialist den anlötsockel fürn werfer entfernt und die schelle braucht halt platz. find das heck is extrem kurz..
  13. keine angst.. unter dem dreck is der lack relativ unbeschädigt und der missbrauch meinerseits dauert auch erst ein halbes jahr. beim chrom fängts schon ein wenig zum blühen an, is aber der einzige aktive rost soviel ich weiss. macht mich nicht für die bestückung verantwortlich (ausser den kotflügerln) ;-)
  14. ja, hat sich wohl nicht so gut verkauft.. denk der war eher als bling gedacht und dürft teurer als der technisch vergleichbare sl rohrsatz gewesen sein. ausserdem waren dafür natürlich nur proprietäre columbus muffen verfügbar.
  15. sollt ein 57er sein. fotos mach ich noch..
×
×
  • Neu erstellen...