Seit vielen Jahren nehme ich an Rennen der Top-Six-Serie (Mieders, Kirchberg, Kleinlobming etc.) teil. Bisher war es immer so, daß man sich während des Rennens noch entscheiden konnte, ob man von der Langdistanz auf die Mitteldistanz wechselt. Da ich wie erwähnt schon seit vielen Jahren Top-Six Rennen bestreite bin ich natürlich davon ausgegangen, daß es in Schladming auch so ist.
Nachdem ich mir beim Downhill nach Schladming den Werfer verbogen habe, bin ich auf der Mitteldistanz ins Ziel gefahren, und mußte leider feststellen, daß ich nicht in die Wertung aufgenommen werde.
Nach Rücksprache wurde mir erklärt, es wäre "organisatorisch" nicht möglich (Beispiel des Veranstalters: "Wenn ich ein Zugticket nach Wien kaufe, kann ich auch nicht nach Graz fahren, ...") mich in die Wertung aufzunehmen. Mit großer Enttäuschung habe ich erklärt, ich werde nicht mehr an einem Top-Six teilnehmen, daraufhin die Antwort: "Dann sind wir wenigstens einen Raunzer los,..".
Heute schaue ich mir die Ergebnisliste an, und sehe daß ohnehin nur 196 Top-Six Teilnehmer am Start waren, ich werde also in Zukunft nicht viel versäumen, wenn ich bei anderen Rennen starte.
Meine Frage ans Forum: Hat jemand von Euch den gleichen Fehler gemacht, bzw. wie denkt Ihr darüber? Überall kann man die Distanz wechslen, nur in Schladming nicht? :k: