Zum Inhalt springen

Schreiberling

Members
  • Gesamte Inhalte

    159
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schreiberling

  1. Wer von Euch war, ausser Lakata, Pallhuber, Stauder, Brentjes usw., noch beim Ironbike in Ischgl dabei? Meiner Ansicht nach war die Veranstaltung auch heuer mehr als gelungen und wie immer hochkarätig besetzt (siehe oben). Ausnahmsweise war es diesmal ein fast trockenes Rennen. Nur die armen Hunde die auf der langen Strecke unterwegs waren weichte ein mehr als kräftiger Regenschauer ein. Ohne Regen geht es dieses Jahr bei den Rennen anscheinend gar nicht... :s:
  2. Wer von Euch war, ausser Lakata, Pallhuber, Stauder, Brentjes usw., noch beim Ironbike in Ischgl dabei? Meiner Ansicht nach war die Veranstaltung auch heuer mehr als gelungen und wie immer hochkarätig besetzt (siehe oben). Ausnahmsweise war es diesmal ein fast trockenes Rennen. Nur die armen Hunde die auf der langen Strecke unterwegs waren weichte ein mehr als kräftiger Regenschauer ein. Ohne Regen geht es dieses Jahr bei den Rennen anscheinend gar nicht... :s:
  3. Wer von Euch war, ausser Lakata, Pallhuber, Stauder, Brentjes usw., noch beim Ironbike in Ischgl dabei? Meiner Ansicht nach war die Veranstaltung auch heuer mehr als gelungen und wie immer hochkarätig besetzt (siehe oben). Ausnahmsweise war es diesmal ein fast trockenes Rennen. Nur die armen Hunde die auf der langen Strecke unterwegs waren weichte ein mehr als kräftiger Regenschauer ein. Ohne Regen geht es dieses Jahr bei den Rennen anscheinend gar nicht... :s:
  4. Nachdem mir die Lost and Found-Stelle keine positive Nachricht geben konnte versuche ich es hier: Blöderweise habe ich in der Dusche beim Stephaneum meine Radschuhe vergessen. Erst beim Auto ausräumen 120 km von Goisern entfernt habe ich gemerkt, daß meine geliebten Radschuhe fehlen!!! Die Schuhe sind orange/schwarz mit zwei Klettverschlüssen. Größe 44. Standen im hinteren Teil des Umziehbereiches. Vielleicht hat sie jemand eingepackt und (hoffentlich) irgendwo im Renngelände abgegeben! Wär schade, wenn sich jemand gebrauchte, verdreckte Rennschuhe unter den Nagel gerissen hätte...:s: Wenn doch soll ihn der :devil: holen!!!
  5. Das war heuer meine 6. Trophy in Goisern. Die Strecken waren auch 2001 (Dauerregen) und 2004 (EM-Schlammschlacht) sehr schwierig zu fahren. 2004 rutschte man samt Bike über die gesamte Wiese bei den Sandlingliften und bei der Radlukenhütte!! Ich fand es persönlich gestern auf der "C" gar nicht sooo schlimm. Die Sturzbäche neben und vorallem auf der Strecke (Trail Sandlinglifte und Rettenbachtal) waren geil zu fahren, wenngleich man nie wusste ob sich drunter ein tiefes Loch, Felsen oder sonst was verbirgt. Ansonsten waren die Streckenverhältnisse nicht so schlecht wie es der Dauerregen vermuten ließ. Auch der letzte Downhill zur und von der ewigen Wand war geil zu fahren. Nur der einfallende Nebel machte die Sicht mit dunkler Brille noch ein bißchen schwieriger. Großes Lob an ALLE (Racer, Organisatoren, Streckenposten, Labemenschen, Zuschauer) die sich das gestern angetan haben. Wie heißt es so schön: Nur die Harten kommen in Gottes Garten... Noch eines hier am Rande: Über die Beschwerden wegen der Kälte, zittriger Gliedmassen usw. muss auch mal gesagt werden, daß viele Fahrer in reiner Sommerpanier (Kurze Hose, kurzes Trikot) unterwegs waren. Da darf man sich dann nicht wundern wenns bei 2 bis 4 Grad und Regen kalt wird. Ein bißchen mitdenken und anpassen an die Wettersituation war an diesem Renntag sicherlich kein Fehler...
  6. Mein Neuzugang aus dem Hause TREK: MADONE 4.7 (Modell 2009!)
  7. Schreiberling

    erschütternd

    Als selber Schirennen fahrender Biker hat mich die Meldung von der Amputation des Unterschenkels sehr getroffen. Ich hab den Sturz auch im TV live verfolgt. Er wollte eben die allerbeste Linie finden und hat sich vermutlich beim Sprung ein wenig verschätzt. Aber das ist jetzt alles egal.... Das die Rettungskette in Norwegen sooo derart schlecht funktioniert hat ihm vermutlich (wenn nicht sogar sicher) den Unterschenkel gekostet. Warum bei einem Weltvuprennen (!!!) kein Hubschrauber vor Ort sein muss verstehe ich ganz und gar nicht. Dazu auch noch eher unprofessionell agierende Helfer die Lanzinger zwei (!!!) mal unter höllischen Schmerzen im Akia umlegen mussten weil er in die falsche Richtung eingeladen wurde. Also sowas darf es doch gar nicht geben!!!!! Ich finde es höchst an der Zeit, daß sich die FIS da endlich mal zu einheitlichen Rettungsplänen bei Weltcup- oder Europacuprennen durchringen kann. Auch wenn es Lanzinger jetzt nix mehr nutzt...
  8. @eraser startgeld hätte ich gedacht zu splitten - meinen beitrag für´s biken und deinen beitrag für´s laufen. ein, zwei bierchen sind dir aber auf jeden fall sicher!!! falls du damit nicht einverstanden bist schlage bitte was anderes vor. kann ich also definitiv mit dir als läufer rechnen??
  9. Hi Eraser! Lauf Du einfach so schnell Du kannst und ich radle so schnell ich kann. Der letzte Platz kommt dabei sicher nicht heraus... Wenn Du am 8.10. Zeit hast und das Rennen mit mir in Angriff nehmen willst, würde es mich sehr freuen wenn Du Dich demnächst meldest! In Deiner Homepage habe ich schon ein wenig gestöbert. RESPEKT! Hier kannst Du Dich auf meiner HP ein wenig über mich vorab informieren: http://www.dolezal.at.tf Sollte ich keinen Teampartner auftreiben, trete ich eben allein zum Kampf an. Aber dann gehts mir spätestens beim Laufen so: :k: :f:
  10. Ich bin auf der dringenden Suche nach einem Läufer für´s Bike&Run. Falls jemand mit mir ein schlagkräftiges ( ) Duo bilden möchte oder mir einen Läufer vermitteln kann bitte melden!!! Mail : dolezal@icable.at Handy: 0664-5112232 Ein ist Dir sicher !!!!
  11. Die Teilung dieses Amtes wäre natürlich auch eine gute Lösung. Bleibt dann für jeden nur die halbe Arbeit Ich wäre damit absolut einverstanden.
  12. Hallo Daniel ! Nachdem ich bereits über einige Erfahrung als Moderator in Foren/Gästebüchern (http://www.shg-ischgl.de) besitze und erst vor einigen Tagen dort ziemlich hart durchgreifen musste, ist es hier vergleichsweise sehr ruhig. Also, wenn sich niemand findet übernehme ich gerne dieses Forum. An die zukünftigen Schreiber: immer schön artig bleiben, sonst kommt der :s:
  13. Draht´s ihr jetzt alle durch ??? ??? GRATULATION AN ALLE 24H-STIERE !!!!!!!
  14. Diese Veranstaltung führt 4Sports am 17.9.2005, gemeinsam mit den Lambachern durch. Es werden unsererseits noch Helfer (Streckenposten , Bewirtung usw.) gesucht !! Wer hat Zeit und Lust ?? :l: Bitte rechtzeitig bei Peter oder Georg im Shop melden !!!!!!!!!!!!!!!! Wäre echt:toll:
  15. Wegen zu vieler und komplizierter Auflagen der Behörde, muss unser für 3. September geplantes Bike & Run Rennen leider abgesagt werden. :f:
  16. Tolle Leistung unseres Teamriders WILL GERALD beim Ironbike in Ischgl. Auf der 47 Km Strecke erreichte er den hervorragenden 24. Rang von 143 gewerteten Teilnehmern. Beachtlich ist der Rückstand von nur 29.40 min auf das Siegertrio Lacata, Stauder, Verbnjak. GRATULATION
  17. Am Eurosport gibts ab 22.00 Uhr nochmal a 1 stündige Zusammenfassung. Also, fortgehen streichen oder Video aktivieren, hinsetzen und nochmal dem Georg seine Siegesetappe g e n i e s s e n !!! EIN GROSSER TAG FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN SPORT :bounce: Gekämpft bis zum letzten Meter - so wie´s sich´s gehört
  18. Für mich schon jetzt Österreichs Sportler des Jahres! Der Meinung schließ ich mich an !!!!!!! GEORG the BEST :bounce:
  19. Schreiberling

    veet for men

    Veet for men funktioniert !!!! - aber nur wenns man NICHT so macht, wie´s auf der Tube steht. Im Selbstversuch hab ich das Zeugs erst so getestet wie es beschrieben war. Versuch 1) Beine eingerieben, 6 min gewartet, Spachtel genommen und die Creme weggeschabt - Ergebnis: ein paar Haare sind dem Mittel gefolgt, sonst der totale Sch.... Versuch 2) Creme abgewaschen, Rasierer genommen und nach der üblichen Methode die Haare abrasiert - Aber Wunder: sooo leicht und schnell haben sich die Haare noch nie abrasieren lassen. Jetzt sind die Beine glatt wie ein Babypopo. Also mein Tipp: Beine mit Veet eincremen, 4-6 min warten, abwaschen und mit herkömmlichen Rasierer den Haaren zu Leibe rücken - FUNKTIONIERT
  20. Gibts ausser bei der Firstfotofactory (den absoluten Wuchern am Markt) sonst noch 4Sports-Riderfotos von Goisern. Wir sollten wirklich bald einen eigenen Team-Fotografen engagieren.
  21. stimmt, und wennst vor deinen gegnern die du auf der streckn niederkämpft host ins zü kummst, is a dei zeit guat
  22. Zeitnehmung hin oder her - i verlass mi auf mein Ciclo. Da weiß i dann eh welche Zeit i gfahrn bin. Trotzdem soll ma den Veranstalter für a super Rennen mit toller Organisation gratulieren !!!!!! See you 2006 http://www.dolezal.at.tf
  23. An die Caoten, Sieger der Slowmo-Wertung ! Ka Wunda das ihr die Slowmo gwonnen habts. Bei da Labe a Art Volksfest zu veranstalten is de geniale Taktik um Zeit zu spoan. Suuper leiwander Haufn, taugt ma Oba wia ma an de Ergebnisse sieht, habts a wirklich schnölle Leut dabei ghabt. Grüße in den Osten des Landes http://www.dolezal.at.tf
  24. Das Chaos mit der Zeitnehmung ist eben typisch italienisch. Warum nicht Pentek? - da weiss man doch das es funktioniert !!!!!!!!!!?????????? Es kann doch nicht sein, daß auf der 53er Strecke von über 800 Startern nur 244 im Ziel sind. Da wären dann mehr als 500 irgendwo "auf der Strecke geblieben". So eine hohe Ausfallrate halte ich für sehr unwahrscheinlich. Bleibt zu hoffen, daß sich die Sache klärt. Sonst wären jene Fahrer, die im Ziel waren und keine Zeit haben um den Lohn ihrer Anstrengung gebracht worden.
  25. Goisern ist und bleibt das Highlight in der MTB-Rennszene. Das Wetterglück war der Lohn für die super Strecke, die tolle Organisation und die überdrüber Zuschauer. Das mit den Laben könnte man vielleicht überdenken, aber dafür war ich für die Powerbar-Flasche bei der letzten 53km-Labe mehr als dankbar. Angesichts der teilweise sehr rutschigen Abfahrten waren es für technisch versierte Biker (zähle mich auch ein bissi dazu) ein Freudenfest die Strecke zu meistern. Trotzdem flog auch ich am Ende der Sandlingabfahrt über den Lenker ab - dort hat´s glaube ich auch den Fasching erwischt (???). Der neue Streckenteil über die Ewige Wand mit dem folgendem Downhill und der Stiegenteil in Lauffen war einfach genial. Da ich mit einer Gruppe das lange Flachstück in Richtung Ziel fuhr und wir uns im Windschatten abwechselten, fand ich auch diesen Teil okay. Gut, alleine zu fahren ist dann schon fad.... Hoffentlich bleibt die Strecke auch für nächstes Jahr so bestehen. Dann heißt es für mich noch mehr Gas geben und unter 3 Stunden zu fahren. See you 2006 http://www.dolezal.at.tf
×
×
  • Neu erstellen...