Zum Inhalt springen

MikeTheBike

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MikeTheBike

  1. Hallo Bikeopi, was heißt "da trägt man weniger". Da ich kein Trial-Fahrer / BMXer bin, möchte ich nciht unbedingt die S3/S4 bergauf machen. Ab der Ob. Vorderleitenhütte ist nur noch der Wanderweg 535 in der Karte eingezeichnet.Ist der halbwegs fahrbar? Was sagen eigentlich die steirischen Wettergötter zu nächste Woche Mittwoch? Dann möchte ich die Tour fahren:bounce:
  2. Hi tiroler 1973 Bin das Gaberl asphaltmäßig vor 2 Jahren gefahren. Es hat mir die Tour München-Graz dermaßen verregnet, daß der Spaß am Biken fast vergangen war. Die Abfahrt vom Gaberl war nicht schlecht, wenn man auch mit Stollenreifen mal speeden will. Der Lkw hat mich sicher bis heute noch nicht vergessen. Null Chance zum Überholen bis Krenhof Back zur Tour: Die ursprüngliche Planung war von St. Stefan die offizielle Route LN4, durch den Weitental Graben zur Hubertushütte. Dann zur Speikkogel, weiter zum Gleinalpenschutzhaus über den Wanderweh 535, 537 weiter Richtung Geistthal. Ist die Strecke über den Speikkogel überhaupt fahrbar oder trage ich mein Bike? Was sagen die Grünröcke dazu?
  3. Hi, sorry wenn ich das alte Thema wieder aufwärme. Wie sieht es denn Ann0 2008 mit den Herrschaftsverhältnisse in der Gleimalmgegend aus? Ich möchte von St. Michael nach Kalsdorf möglichst abseits von Alsphalt. Hab mir die WK132 gekauft und wundere mich warum alle Bikerouten mitten im Berg enden obwohl der Weg weitergeht. Welche Tour könnt ihr mir empfehlen? Jetzt weiß ich auch warum ich nach Bayern ausgewandert bin. Kaum Einschränkungen beim Biken. Grünröcke, Großgrundbesitzer etc. kenne ich nur vom Höhrensagen. Dafür jede Wurzel in der Umgebung http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/yelclap.gif
×
×
  • Neu erstellen...