hallo leute!
nachdem ich dieses jahr ordentlich ins radlfahrn reingekippt bin such ich jetzt zusätzlich zu meinem einsteiger-hardtail ein fully mit ordentlichen bergab-reserven. der einsatzbereich umfasst kleine touren im wienerwald (
Commencal meta 5.5.3. Model 2007
Gabel Marzocchi All Mountain 4 140mm
Dämpfer Fox Float R
Schaltwerk SRAM X7
Umwerfer Shimano Deore
Schalthebel Sram SX5 3x9
Schaltsystem 27-Gang
Kurbelgarnitur Truvativ Firex Giga X pipe
Kette Shimano CN-HG73
Bremsen Formula Oro 18k 160
Bremshebel Formula Oro
Felgen Alex Rims DP17
Naben Commencal disc
Bereifung Hutchinson Bulldog/Barracuda
Gewicht 14,2 kg
Bergamont enduro 6.7. Model 2007
Gabel RockShox Domain 318 U-Turn, 120-160 mm
Dämpfer X-Fusion O2R-PVA, 150mm
Schaltwerk Shimano XT RD-M761
Umwerfer Shimano LX FD-581
Kurbelgarnitur Truvativ Firex 3.3 Team
Innenlager Truvativ Giga X-Pipe
Bremsen VR: Hayes HFX-9 V-8, 205 mm
HR: Hayes HFX-9 V-7, 180 mm
Bremshebel Hayes HFX-9 Disc Hebel
Felgen Sun Single Track SL1,32 Loch geöst
Naben VR: Tattoo FR Pro True Axle
HR: Tattoo Pro Disc Plus
Bereifung Maxxis Ignitor 2.35"
Gewicht 15,1 kg
Norco six 3 Model 2007
Gabel: Marzocchi all mountain 3 150mm
Dämpfer: Fox Van R w/ rebound adjust & pro pedal
145-165mm travel,
Laufradsatz: Shimano M-475 Naben mit WTB Speed Disc rims
Reifen: Kenda Nevegal, 2.35
Bremsen: Hayes Sole hydraulic, 7" rotor
Kurbel: Truvativ Blaze, 24/36/bash guard, Howitzer
Spline BB
Umwerfer: SRAM X-7, low clamp, 31.8
Schaltwerk: SRAM SX-5, 9 speed
Shifter: SRAM SX-5, trigger
Gewicht: rund 16,5 kilo
alle bikes sind relativ bescheiden ausgestattet, jedoch sehr preiswert, so daß immer noch aufgerüstet werden kann, falls was den geist aufgibt.
Für mich stellt sich die frage, inwieweit die vor- und nach-teile der unterschiedlichen konzepte aufwiegen bzw. ob ich das als neueinsteiger vorallem bergab überhaupt merke.
danke im voraus + lg
prof.brennat