Zum Inhalt springen

salli007

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von salli007

  1. Puh also was ich mich erinnern kann hab ich ein etwas dünneres genommen als vorgeschrieben..wird dadurch sensibler! bin mir allerdings nimma sicher welche viskosität! Du kannst wie du best. weist ein normales gabelöl nehmen zb hein gericke, oder andre händler! ??7,5 statt 10wt?? Bezüglich spacer kann ich dir leider nix sagen!
  2. hallo, ich denke das sollte kein größeres problem darstellen. du musst eig. nur die kappe herunterschrauben mit einer nuss und dann die feder herausziehen...fertig! schau dir mal eine explosionszeichnung an, die gabel ist grundsätzlich sehr einfach aufgebaut! das mit dem rausnehmen der feder ist eine gute idee, daran hätt ich auch mal denken können! du findest denke ich auch auf youtube ein recht praktisches video zu einer ETA, welche fast gleich ist!
  3. HI hast die Uhr noch??
  4. ja stimmt der dämpfer würde passen, kennst du die, was qualität angeht??
  5. Hi Leute, weis jemand von euch wo man einen günstigen Fully Rahmen kaufen kann, der aber dennoch gut ist? Überleg sowas in Richtung Nakita oder was gebrauchtes! 46 cm 100-120mm Federweg Da mein alter Trek Rahmen (fuel ex 7) nicht mehr wirklich wird muss ich ihn tauschen, was teures reingeben zahlt sich allerdings nicht wirklich aus!! Bin für alle Ideen dankbar! LG
  6. JEIN, hab mir ein blech besorgen müssen was den abstand zwischen 7,00 lager und 37,2 passung im rahmen ausgleicht. es gibt anscheinend laut mountainbiker oversized lager mit 37,1 aber ich hab weder 37,1 noch 37,2 irgendwo bekommen! weshalb ich jetzt die lösung mit der schelle (blech) mach!! Einpressen mit einer Gewindestange. War heute beim P-Bike in der Jörgerstraße, die machen mir das, nachdems bei mir das letzte mal nicht gehalten hat ;-)!!
  7. Würdest du mittelfest oder hochfest nehmen?? also keine Montagepaste?
  8. Hi, gibts den rahmen in verschiedenen Ausführungen?? Produziert ihr die selbst? Wäre Interessant. Hast du noch andere?

    LG Richard

  9. Hi, bei mir sind wiederholt die Schwingenlager locker. Nachdem ichs nicht gut hinbekommen hab wollt ich mal fragen ob wer an guten Schrauber (werkstätte) in Wien kennt der das machen kann?? Lager und Hülse(Blech für außen herum) hab ich, sowie vom Baumarkt eine lange gewinde Schraube mti beilagscheiben für zusammenziehen. Es geht um ein Trek Fuel EX 07. Wer kann sowas und machts nicht zum ersten mal??
  10. Yess, ich bekomm des Teil von Kalnei!! Alles in bester Ordnung.
  11. Ahh OKOK, wieder was gelernt, hab mich schonmal gefragt wo man des einstellen kann! Danke
  12. ja hab ich bereits, die nummer bezieht sich wie gesagt auf das motion control set. ich ruf mal bei kalnei an, hoffe die ham sowas herumliegen. aber weiß wer was die funktion von dem ding ist??
  13. 100% ist es das, hatte es schon ein paar mal in der Hand, weil ich den passenden O-ring gsucht hab!!. jetzt geht das nimmer....
  14. naja, ich hab noch keinen genauen preis, nur mal das gefunden auf ebay http://www.ebay.at/itm/RockShox-Motion-Control-Standard-Knob-Non-remote-/170851899755?pt=Cycling_Parts_Accessories&hash=item27c791196b#ht_1803wt_954 hoffe über kalnei sports oder so bekommt mans günstiger? ich brauch nur diesen stoppel, heißt das 2. teil in dem bild!
  15. Hallo Leute, hat zufällig irgendwer sowas daheim herumliegen?? will mir nicht die ganze einheit für 40 EURO oder so nachkaufen! Oder weis wer ob der eine spezielle Funktion hat? kann man da was anderes reinstecken ? Besten Dank! lg Richi
  16. Hi, ja ist ein 07er fuel ex! [ATTACH=CONFIG]133515[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]133514[/ATTACH] die gegenseite schaut so aus! [ATTACH=CONFIG]133516[/ATTACH] Kannst dir darunter was vorstellen? denke ich brauch spezialwerkzeug oder?
  17. Hallo Leute, bei meiner Hauptschwinge also beim Lager schaut ein Teil der eingepressten Metallplatte (Hülse) heraus, möchte somit mal das Lager ausbauen und neu einsetzen. Kann mir jemand sagen wie das bei dem Bike geht? Hab zwar einfach mal die Schraube herausgenommen, die Schwinge ging aber nicht runter!? Kennt sich damit wer aus??
  18. Hi, hast den ständer noch?? lg richard
  19. OK ich denke ich werd alles hinbekommen, besten Dank für die Mühe!! dann werd ich mal Öl kaufen gehen!
  20. OK also rechte seite einfach oben aufmachen und das Öl rauskippen, dann kann ich die Gabel zerlegen! aber wie geh ich auf der linken Seite vor, kann ich da auch einfach das Öl oben rauskippen und dann die gabel auseinanderziehen? hab hier ein video gefunden, allerdings eine Gabel mit zwei Luftkammern!
  21. muss ich irgendwas in der reihenfolge beachten? oder einfach unten aufschrauben und auseinanderziehen? hab ich nur auf der luftseite oben ein Ölbad? danke für die mühe!!! dachte nicht, dass das bei euch so schnell geht!
  22. Hi Leute, ich steh vor einem kleinen Problem! Ich habe vor meine Marzocchi MX Pro Lo zu warten! Ich denke nachdem sie eine 2008er Gabel ist muss ich das Öl noch nicht unbedingt wechseln, will somit nur die Holmen heraus nehmen und alles durchfetten! kann ich diese wie bei einer Fox einfach herausziehen oder muss ich dabei was speziell beachten? Suche schon länger nach einer gescheiten Anleitung aber für die Gabel find ich online nicht wirklich was! Kennt sich wer damit aus? Wäre euch für eine kleine Erklärung sehr dankbar!!
  23. Danke für die schnelle antwort, dann werd ich mich da mal einlesen!!! lg
  24. Bin mir ja nicht sicher ob der thread noch aktiv ist, aber hat zufällig einer von euch eine ahnung woher man eine service anleitung für eine Marzocchi MX Pro LO bekommt? brauch eine beschäftigung für den kommenden Winter! Ich hoffe doch man kann daas auch selber machen...... danke, falls jemand was weis!! lg
×
×
  • Neu erstellen...