Zum Inhalt springen

noyx

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1210
  • Ort
    Werna
  • Land
    Austria
  1. Yep, so ein Luxusding muss ich mir bei Gelegenheit mal zulegen. Wie ich den Reifen gekauft hab, natürlich auf die Pumpe vergessen BTW: Bin grade vom ersten Ausritt zurück, alles super.
  2. Nein, es ist wirklich ein 26x2.25, aber ich habs jetzt nochmal probiert => Der doch dickere Reifen täuscht etwas, hab ihn jetzt schön ins Felgenbett gelegt uns nun scheint es zu klappen. Bin mal auf der Tanke Danke für die Anregungen.
  3. Hallo liebe Bike-Community, ich hätte da mal kurz einige grundlegende Fragen. Ich hatte bisher folgendes Setting => Felge: 26" Rigida Taurus 2000 (lt. Hersteller für Standardbereifung 28-62 mm mit Schlauch) Reifen: Speed King 2.1 Da mein Hinterreifen nur noch sehr wenig Profil aufweist, wollte ich diesen austauschen und mir einen etwas breiteren Reifen zulegen bzw. hatte der Intersport dann eh nur 26x1.90 als Drahtreifen bzw. 26x2.25 als Faltreifen. Hab mir also einen Nobby Nic Performance 26x2.25 gekauft und wollte diesen gestern montieren, jetzt ist es aber so, dass der Reifen quasi gar nicht auf die Felge passt, sondern mir 1-2cm zu groß erscheint?! Ich kann die Felge in den Reifen reinstellen und hab immer noch Platz?! Gibts da jetzt irgendwelche Tricks oder welche Reifen kann ich eigentlich kaufen? Hab jetzt temporär mal den alten Reifen aufgezogen und das funktioniert so wie immer, aber der neue will einfach nicht passen, da viel zu groß. Als Schlauch hab ich einen Continental Unitube 26x1.75-2.5 BTW: Ich bin nur Durchschnittsfahrer und benötige keine Hightechkomponenten
  4. Hmm ... die beiden Cube kann ich in die engere Auswahl nehmen, schauen schon mal sehr gut aus Das HAI gibt es vermutlich nur online, da ist es schwer mit einem Preisnachlass und das Kraftstoff ist mir leider eine Spur zu teuer. Welcher Shop in Wien hat die beiden Modelle am ehesten zum anschauen vor Ort? Wäre hilfreich, bevor ich mich durchtelefoniere
  5. Gerade die Endurogeometrie spricht mich einwenig an ... Muss es mir aber wie gesagt erst ansehen und hatte bereits ein Ultra Fire oder Ultra Fun als Alternative ins Auge gefasst. Wie gesagt, bin für Empfehlungen offen, diese sollten aber bei einem Händler in Wien beziehbar sein.
  6. Ich werd das Rad nächste Woche einfach mal bei einem Händler probefahren. Die Gabel wird zeitweiser, einfacher bis mittlerer Belastung doch locker standhalten, mehr erwarte ich eigentlich nicht. Nun muss ich eben noch checken ob das Rad allgemein für mich passt. Falls jemand einen netten Händler in Wien kennt, der neben KTM auch noch andere Fahrräder in der Preisklasse bis 650 Euro hat, kann er mir gerne eine PN schreiben
  7. Hauptsächlich am Wochenende in und um Wien herum radeln, also meistens wohl Straße und eher seltener im Gelände. Wobei ich natürlich 'bei Bedarf' auch mal einen Bergpfad runtersausen möchte. Mein maximales Budget beträgt ~ 700 Euro, wobei ich da gerne gleich ein vernünftiges Bügelschloß dabei hätte, sprich so ca. 630-650 allein fürs Rad. 'Bleischwer' ist relativ => KTM & Scott liegen soweit ich gesehen habe alle in dieser Gewichtsklasse. Was würdest du empfehlen und vor allem warum?
  8. Möchte nach jahrelange Abstinenz nun gerne wieder mit dem Radfahren anfangen und mich entsprechend am Markt umgesehen. Optisch gefällt mir das KTM Tombstone ausgezeichnet, nun wollte ich wissen ob es technisch auch entsprechend was taugt. Einziger Kritikpunkt welchen ich bisher gefunden habe, waren die mechanischen Scheibenbremsen, welche aber in der 2009er Version vollhydraulisch sind. Die Federgabel scheint ebenso 'Mittelmaß' zu sein, was für mich aber völlig ausreichend ist. Passt der Rest vom PL-Verhältnis oder würdet ihr eher etwas anderes empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...