... zuerst Kompliment und Danke für das hervorragende Programm - macht richtig Spaß.
Die Gangautomatik habe ich so verstanden, daß durch automatisches hoch- und runterschalten ein definiertes Leistungsfenster (z.B. 200-240 Watt) eingehalten wird. Das geht auch ganz gut; ... bis auf die Situationen "in denen ich aus dem Sattel" gehe; z.B. am Berg oder wenn ich sprinte. "Draußen" schalte ich dann 2-3 Gänge runter; meine Trittfrequenz sinkt (vorübergehend) und gleichzeitig erhöht sich meine Leistung z.B. um 20-30%.
Meine Frage(n):
1. Gibt es hierfür eine "Nachbildung" in der Automatik - ohne das ich die Rechnertastatur nutzen muß?
2. oder gibt es eine "Mischung" aus Automatik und manuell mit der ich dies realisieren kann? zeitweise in Automatik und zeitweise in manuell fahren?
3. Gibt es eine Möglichkeit, zwischen (zwei) Leistungsbereichen der Gangautomatik am Ergobike umzuschalten (nicht an der Tastatur des Rechners)? z.B. durch drücken des Steuerknopfs zwischen zwei Gangautomatik-Leistungsbereichen toggeln; oder durch betätigen der +/-Tasten bei den Gangautomatikeinträgen nach oben oder unten wechseln.