Zum Inhalt springen

Amsel

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

58 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4800
  • Ort
    Salzkammergut
  • Bike(s)
    Rotwild
  • Land
    Austria
  1. Ich brauche für eine ältere 8-fach Kassette von Shimano das Abschlussritzel mit 11 Zähnen. Kann ich da jedes Shimano Abschlussritzel nehmen, also auch von 9/10/11-fach Kassetten oder passt nur das für 8-fach?
  2. Danke! Es sollte mit dem e-Enduro relativ entspannt werden, von Visp aus dürfte aber der Akku nicht reichen 😉
  3. Wir sind kommende Woche in Zermatt und möchten auf den Gornergrat rauf fahren. Ich finde jedoch keinen gpx track, hat das einer von euch oder einen entsprechenden link ohne sich auf der x-ten Plattform anmelden zu müssen?
  4. Lustig zu lesen was ich vor 6 Jahren geschrieben hab... Mittlerweile schwör ich auf die Dinger und würde aktuell nix anderes mehr fahren, die beidseitigen Enduro mit den stärksten Magneten. Die Downhill gabs damals noch nicht.
  5. Gehen schon aber dürfen nicht, da rasten die Busfahrer aus. War gestern oben, landschaftlich toll aber bike-technisch eher zum vergessen. Außer einem kurzen Trail vom Roßfeld runter (den ich dann 2 x gefahren bin) ist man großteils auf Asphalt unterwegs....... Nachdem ich am Dürnberg wegen einer Bausstelle wieder nach Hallein umkehren musste, ging sich die Göll-Runde ohnehin nicht mehr aus.
  6. Ich plane schon längere Zeit eine Runde um den Hohen Göll mit dem Kehlsteinhaus. Also Golling - Hallein - Kehlsteinhaus - Stahlhaus - Golling. Am Kehlsteinhaus gehen alle Tracks über die Serpentinenstraße rauf und auch wieder runter. Darf man die Kehlsteinstraße auf der anderen Seite nicht runterfahren? Das würde die Weiterfahrt zum Stahlhaus deutlich verringern.
  7. Möchte mit die Gegend nächste Woche anschauen Gibt es Tips für Hotelzimmer, wo wohnt man am besten dort, im Zentrum, am Strand? Am liebsten so dass man zum Abendessen kein Auto braucht.
  8. Ja es ist als Schiebe-/Tragestrecke ausgewiesen, weil es ja zu Runde um den Hohen Göll gehört bzw. zur Überquerung vom Königssee
  9. Also, vorweg mal ist die Geschichte landschaftlich grandios. Der Uphill von der Oberjochalm zum Stahlhaus ist in der Tat nicht ratsam, es sei denn man steht auf schieben. Es lohnt sich also nicht. Runter schaut die Sache aber ganz anders aus, wäre sicher ein cooler Trail, würde mal sagen S2 - S3 von der Schwierigkeit her. Also beim nächsten Mal würde ich es als Runde fahren, Auffahrt (vermutlich) in Hallein und runter ins Bluntautal. Allerdings hätte ich etwas Bedenken weil sich die Weg-Erhalter da echt Mühe gegeben haben und man mit den groben Stollen halt schnell mal viel kaputt machen kann.....
  10. Ok ich dachte dass da Fieberbrunn auch dazugehört, aber das Ski- bzw. Bikegebiet umfasst wohl doch nur Leogang und Saalbach/Hinterglemm. Ich meine mich aber zu erinnern dass wir letztes Jahr mal von Fieberbrunn zum Spielberghaus und in Leogang runter sind? Ist ja auch nicht soo wichtig
  11. Ich schau es mir heute an und berichte, abseits von e-Enduro uphill wissen die meisten nicht was eigentlich alles möglich ist.
  12. Ich denke es geht um Saalbach/Leogang und da gehört Fieberbrunn dazu. Offizielle technische Trails gibt's da nicht allzu viele, vom Schwierigkeitsgrad erst recht keinen wie den Bergstadl. Das die Locals noch was anderes kennen kann ich mir vorstellen, aber gerade bei einem so groß ausgebautem Gebiet ist die Akzeptanz auf verbotenen Wegen zu fahren verständlicher Weise eher gering!
  13. Wir möchten da morgen rauf, in den meisten Tourenbeschreibungen steht Schiebe bzw. Tragepassage zwischen Oberjochalm und Car v. Stahlhaus. Ist das wirklich nicht fahrbar? Bergauf mit e-Enduro keine Chance oder sogar bergab unfahrbar?
  14. Also der einzig lohnende Trail im ganzen Gebiet ist der Bergstadl Trail, halt für diejenigen die mehr auf technische und "naturbelassene" Trails als auf Murmelbahnen stehen. Auffahrt mit dem e-Bike auf der anderen Talseite wo es keine Bergbahnen gibt. Der wirklich schwierige Trail geht aber leider nicht bis Hinterglemm runter, deshalb muss man die restlichen Tiefenmeter mit einer Murmelbahn vorlieb nehmen. Trotzdem lohnende Angelegenheit.
  15. Ja, super danke jetzt weiß ich zumindest welche Gabel es ist - RAIDON RL 26' AIR Allerdings gestaltet sich die Suche nach der richtigen Kartusche immer noch sehr mühsam ohne der Nummer auf dem Typenschild der Kartusche
×
×
  • Neu erstellen...