Zum Inhalt springen

Wutz

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wutz

  1. Hi, logo: und das Knieschonen ist zB mir einer der wichtigsten Gründe gewesen. Was die Akzeptanz angeht, so muss man (in allen Foren übrigens) immer davon ausgehen, dass das Gros pot. User nicht in Foren vertreten sein dürfte.... Was holperige fahrweise angeht (zB auch in meinem Vid.) so liegt das evtl. daran, dass das gerät damals noch neu war und der ein oder andere (auch ich) noch ungeübt war / ist. Natürlich ist das schon anders mit den kl. Rädern und dem Parallelstand aber man gewöhnt sich dran WE
  2. Servus, also egal was zahlreiche, selbsternannte Experten meinen: Ich nutze das Gerät regelmässig und dabei sind eben Bergtouren darunter, bei denen Wanderer dabei sind; da kann ich mit der Gruppe gut mitlaufen aber muss meine Knie abwärts nicht strapazieren - und bei Touren, bei denen die Wege zum Auffahren und/oder Tragen eines MTB gänzlich ungeeignet sind..... Das gewicht stört mich weniger, ich sehe das sogar als eine Art Training: Sonst beim Biken schlepp ich auch allerlei Dinge mit auf den Berg... Gruß Wutz
  3. Servus, zu Beginn nur gefaltet; nun hab ich seit längerer zeit einen spez. Rucksack; der ist extra dafür gemacht: Genial! Schon im Titelbild zu sehen: http://www.mountainskyver.com/htdocs/de/index.php http://www.mountainskyver.com/htdocs/de/pr-rucksack.php?setnav=02 http://www.mountainskyver.com/htdocs/de/gallery-videos.php?setnav=05 WE PS: Was diverse bemerkungen zu Sinn/Unsinn anbelangt, so gibt es durchaus Gründe für dieses Gerät. Knieprobleme baim Bergabgehen hatte ich schon genannt. Auch kenn ich zahlreiche Wege, bei denen ich mein MTB nicht hochschleppen wollen würde..... evtl. hier?! http://www.krassbike.de/html/galerie.html
  4. Servus, na dann weisst Du für den Nächsten Tripp wo Du Dich schlau machen kannst um zu wissen wo `s langgeht! Wie gesagt; bei fragen einfach melden. Gruß Wutz http://www.bike-guide-sardinien.de
  5. NEU !

    Bike Guide Sardinien beim Verlag Rother, München

  6. Servus! Da das Wetter hier nun richtig übel geworden ist und ganz nebenbei der neue MTB Guide Sardinien am Markt ist, erlaub` ich mir Euch darauf hinzuweisen; vielleicht hat ja der ein oder andere von Euch spontan noch Lust, der kommenden kalten Jahreszeit zu entfleuchen..... http://www.bike-guide-sardinien.de/ http://www.rother.de/titpage/5021.php Bei Fragen bitte einfach mailen. Gruß Wutz
  7. Servus, das hat nun ein wenig gedauert (Antwort) aber nun kann Euch geholfen werden. Der neue Bike Guide Sardinien ist eben beim Bergverlag Rother erschienen. http://www.bike-guide-sardinien.de/ bzw http://www.rother.de/titpage/5021.php Wenn es Fragen dazu geben sollte, einfach kontakten Gruß Wutz PS: Ich empfehle thelemonhouse in Lotzorai Peter&anne... http://www.peteranne.it/de/
  8. Servus, das hat nun ein wenig gedauert (Antwort) aber nun kann Euch geholfen werden. Der neue Bike Guide Sardinien ist eben beim Bergverlag Rother erschienen. http://www.bike-guide-sardinien.de/ bzw http://www.rother.de/titpage/5021.php Wenn es Fragen dazu geben sollte, einfach kontakten Gruß Wutz
  9. Servus, mein Name ist Werner Eichhorn, ich bin Autor des MTB Guides Türkische Riviera / Lykien und bin neu hier. Per Zufall bin ich auf dieses Thema bei Euch gestoßen und muss sagen, ich habe nicht jeden Beitrag haarklein gelesen. Ich habe mir in 2009 einen Mountainskyver geholt, weil ich beim bergwandern/Steigen im Abstieg Große Probleme mit den Knien habe. Siecher nehme ich leiber mein MTB aber es gibt Wege, Routen und Situationen (gesellschaftl. Zwänge) bei denen man zu Fuß gehen mkuss! Um nun den Abstieg ür mich bequemer zu gestalten ist der Kibo idela; alle die denken damit geht ja nix (Thema Geschw. etc) können ja mal meine nebenbei-Filmchen ansehen. Ich halte den Skyver für eine ideale Ergänzung im bereich zwischen "Zu Fuß" und "Mit dem Rad" Gruß Wutz
×
×
  • Neu erstellen...