Zum Inhalt springen

Hr. v. Bölefeld

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    12345
  • Ort
    Berlin
  • Bike(s)
    Premium 8i
  • Land
    Germany
  1. Hallo Marcel, zunächst mal Dank für die Info - zumindest scheint ja das Problem schon erkannt worden zu sein. Mir fehlt leider etwas der technische background, daher weiss ich nicht, ob es da einen Zusammenhang geben kann, aber es fällt auf, dass, wenn von Anfang an viele Leute die Strecke buchen - ein Einloggen scheinbar für niemanden mgl. ist (Gnadenwald, Mondfeld, gestern Blutsaugers Hausrunde). Wenn jedoch nur wenige Teilnehmer (bestätigen kann ich das von 2) buchen - sich dann einer einloggt und erst hernach weitere die Strecke buchen, dann können auch wieder mehrere einchecken (siehe gestern Flughafen Kloten). In meinem Laiensachverstand - sobald also jemand die Verbindung "offen hält" sind auch "Neuzugänge" mgl.?!? Vielleicht probieren wir (Ergonauten!) das einfach mal aus - wäre zwar keine endgültige Lösung, aber zumindest eine zeiweise praktikable. Gutes Gelingen, Hanna
  2. Hi AaliGee, I had nearly the same problem with my cockpit (P 8i) - after consulting daum services - first hints were to check all the plugs on rearsite and also the cockpit battery, but (as estimated) problem was the same as before. Solution was to send the cockpit back to daum (may in your case you have to deal first handing from/to Finnland with daum?!) and they sent the repaired (or new) one back in a couple of days. The infamous Daum-Support and Service is (in my opinion) not a joke - so contact them! In my case - reason (daum) was sweat in cockpit. good luck
  3. Hallo Georg, ich habe mir aus diesem Grund jetzt neben der Plastikabdeckung noch einen Gefrierbeutel zurecht geschnitten, den ich beim Fahren über das Cockpit ziehe; auf der Unterseite ist der offen, zwecks Lüftung - bislang klappt es damit recht gut, den Drehkonpf zum Schalten kann ich auch mit Folie bedienen. Die Möglichkeit das Cockpit aus dem "Gefahrenbereich" zu verlegen, habe ich bislang noch nicht bedacht, scheint mir aber eine gute Idee - allerdings sehe ich auch hier das Problem, wenn ich mit meinen schweißüberströmten Fingerchen den Drehknopf bediene, dass dieser unmöglich trocken bleiben kann, da hilft wohl nur ein Handschuh . Gruss Hanna
  4. Hallo, zunächst einmal Dank an misterboo für die schnelle Antwort und dann zum Ausgang der Geschichte. Nach Versand beider defekter Cockpits zu daum - kam nach 2 Tagen die Meldung, dass die Ursache für das Problem "Schweißeinwirkung" am Cockpit war - das Problem sich aber beheben lässt. Nach weiteren 2 Tagen war das alte (nun wieder funktionstüchtige) Cockpit zurück. Der vielbeschworene Service von daum funktioniert also Bloß gut! Da machen sich die 2,3 Euro Mehrinvestition vielleicht schon bemerkbar. Grüße & auf in den Winter, Hanna
  5. Hallo, ich habe mit meinem premium 8i das Problem, dass leider keine der Tasten mehr funktioniert, Batteriewechsel, Reset, Stecker raus- und wiederreinstecken brachten keine Besserung... Nach Einsendung des Cockpits zu daum gab es ein neues zurück - damit habe ich nun das Problem, dass mir eine Fehlermeldung (Gerätetyp nicht erkannt) präsentiert wird und der Bildschirm von vielen schwarzen Streifen überzogen ist?! Das Fahren mit dem alten Cockpit funktioniert nur noch mit min. Belastung (20W) bzw. mit der Gangautomatik von "ergoplanet" - was allerdings recht unkomfortabel ist (praktisch habe ich jetzt diverse Gangautomatikvoreinstellungen eingegeben und schalte mit dem PC). Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. (daum bat darum beide Cockpits zur Kontrolle zu bekommen - mir scheint dies aber eher ein Hardwareproblem?!) Dank und Gruß! Hanna
×
×
  • Neu erstellen...