Zum Inhalt springen

peet182

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1060
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    ROSE Uncle Jimbo 8
  • Land
    Austria
  1. fährt zufällig jemand im Oktober noch paar mal runter und hat ne Mitfahrgelegenheit?
  2. Hallo, also der Sitz ist komplett Lackfrei und die Achse ließ sich, als die Lager noch drinn waren, auch sauber durchstecken...ich ruf auf jedenfall vorher bei Rose an bevor ich irgendwas mach, die sind nur leider heute nicht mehr erreichbar, dh ich muss bis Montag warten. Ich hab eh schon vor 2 Tagen mit denen telefoniert, als ich gemerkt hab, dass die alten Lager festsitzen - da hat der Mechaniker von denen nur gemeint, auf Lager gibts klarerweise keine Garantie (weil Verschleißteil) und ich soll sie mal vorsichtig ausklopfen...
  3. aso, die Service-Ecke hab ich ganz übersehen....bitte verschieben falls irgendein Mod das zufällig sieht,danke! also das Lager ist jetzt wieder draußen, ging eigentlich auch sehr gut und es läuft noch immer genauso wie vorher. Meinst du kann ich die Lageraufnahme auch selber irgendwie schleifen? (wir das dann nicht zu unregelmässig?) oder muss ich das auf jedenfall mit einer Fräse machen? will mir den Rahmen nicht zamhaun, so billig war er nicht Danke!
  4. danke für die Antwort, hab die Lagerschalen ordentlich gefettet und das Lager ist wirklich schön reingegangen...also mit konstantem Druck und ohne wirklich großen Kraftaufwand. Deshalb wunderts mich ja so, weil meiner Meinung das Lager wirklich perfekt drinn sitzt. Naja werd dann mal versuchen das Lager wieder rauszuholen und wie du geschrieben hast vorzugehen....danke!
  5. Hallo Leute, ich fahre ein Rose Uncle Jimbo von 2011. Nachdem ich schon seit längerem ein leichtes Knacken bei langsamen Bergauffahrten gehört hab, habe ich gestern den Hinterbau demontiert und festgestellt, dass die beiden vorderen Schwingenlager (Verbindungspunkt Schwinge und Rahmen - über dem Tretlager) komplett fest sitzen und sich kein bisschen drehen lassen. Also hab ich mir heute 2 neue von sks geholt, die alten rausgeklopft und mal rechts ein neues mittels Eigenbau-Einpresser (Gewindestange) eingepresst. Das hat auch überraschend gut funktioniert, das Lager sitzt perfekt drinnen und ist auch nicht verzogen. Allerdings musste ich leider feststellen, dass ich das neue Lager sofort nach dem Einbau ebenfalls kein bisschen per Hand bewegen kann obwohl sichs vorm Einbau perfekt drehen ließ...woran kann das liegen? Die Richtung ist doch vollkommen egal oder kann man die auch verkehrt herum einbauen? oder gehört das am Ende so?? kann ich mir nicht ganz vorstellen... Dazu kommt noch, dass sich die alten Lager sobald ich sie ausgeklopft hab, ganz einfach mit der Hand drehen ließen...zwar nicht ganz so "smooth" wie die neuen aber auf jeden Fall sind sie im ausgebauten Zustand sehr leichtläufig und sitzen kein bisschen fest. Ich hab hier noch ein Bild hochgeladen: http://www.abload.de/img/2012-07-0619.40.29buxae.jpg Danke!
  6. danke für die Antwort, er weiß leider nicht mehr genau wann ers gekauft hat, aber er hats schon ca 5-6 Jahre ich war mit dem Rad auch schon bei mir in der Nähe in einem Geschäft und die haben gemeint, dass es in einem guten Zustand ist und nicht viel gefahren wurde, man müsste halt wieder mal ein Service machen lassen. Er würde mir das Rad für 300€ verkaufen, ich denke ich werde es nehmen, da ich wie gesagt praktisch Neueinsteiger bin und ich noch nichtmal weiß ob ich überhaupt regelmässig fahren werde... danke nochmal für die Antwort
  7. Hallo Leute, ich bin relativ neu im Mountainbikesport und bin gerade dabei mir ein Rad anzuschaffen. Also ganz blutiger Anfänger bin ich auch wieder nicht, hatte auch früher schon MTBs und bin auch schon Touren gefahren aber das ist alles schon ein paar Jährchen her. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ein Bekannter würde mir sein altes MTB Fully verkaufen, er hat es mir einstweilen einmal geborgt damit ichs probefahren kann und hat gemeint ich soll ihm dann sagen wieviel es mir wert wäre. Nachdem ich nicht wirklich viel Ahnung hab, wollte ich fragen ob ihr mir vielleicht eure Meinung sagen könntet - was ihr denkt wieviel es noch wert ist bzw. was ihr dafür max. bezahlen würdet, damit ich wenigstens irgendeinen Richtwert hab. Es handelt sich um ein Individuell zusammengestelltes MTB Fully: Rahmen: Gary Fisher Sugar 4 Schaltung: Komplett Deore LX Gabel: Rock Shox Judy Dämpfer: kA steht nur Cane Creek oben Bremsen: weiß ich leider nicht genau, der Hebel für hinten ist aus der Deore XT Reihe, auf dem für vorne steht Diacompe7PowerControl oben Laufräder: Bontrager Lenker: Bontrager Ich weiß dass es anhand dieser Angaben sehr schwer sein könnte den ungefähren Wert zu schätzen, aber es geht mir auch wirklich nur um einen Richtwert damit ich weiß ob es sich auszahlt das Gebrauchte zu nehmen, oder gleich etwas draufzulegen und mir ein neues zu kaufen. Danke! lg
×
×
  • Neu erstellen...