Zum Inhalt springen

alpinestarswars

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alpinestarswars

  1. Liebe Radler, gestern am Nachmittag habe ich von den Wegen rund ums Zigeunerbrünndl über 20 Äste vom Weg entfernt. Die Äste waren vor allem an den "schnelleren" und unübersichtlichen Stellen positioniert. Bitte um noch mehr Vorsicht bei den Abfahrten in dieser Gegend! Schöne Grüße Werner
  2. Hallo Zwartrijder, gute Idee ;-) Ich habs nicht in Betracht gezogen, weil die Radler (so wie ich) immer losradeln, _bevor_ die Standortbestimmung abgeschlossen ist. Dann gibts da noch die Möglichkeit, dass per Auto angereist wird und das Fahrrad von einem Parkplatz startet. Und die Möglichkeit, dass der Radler in einer Wohnhausanlage wohnt und dass der dann nur per Plakataktion auffindbar ist. Mir war das zu mühsam. Ich habe jetzt doch einen Routeneintrag am Gerät angesehen und da gibts den Punkt "daham" mit Koordinaten :-) Treffer. Ich habe eine Adresse. Eine Wohnhausanlage :-(( Und ein Unterverzeichnis am Garmin mit einem Vornamen. "Marcus" Eine Recherche im Herold hat zur Adresse und dem Vornamen zwei Treffer angezeigt. Es bleibt spannend! Also an alle Garminbesitzer, legts euch am Garmin eine Textdatei (z. Bsp "owner.txt") an, in der ihr eure E-Mailadresse und/oder Telefonnummer hinterlegts! Schöne Grüße! Werner
  3. Liebe Freunde des Radsports, ich habe heute, am 28. Sep. ein Garmin Edge 705 am Bisamberg gefunden. Es wäre toll, wenn wir hier herausfinden können, wem das Edge abgeht. Schöne Grüße! Werner
  4. Hallo phage, die meisten XT-Komponenten am Fahrrad sind noch in recht gutem Zustand, beim Umwerfer gibts gute Gründe, dass der in schlechtem Zustand ist. Zahnkränze wurden auf größere getauscht und der Umwerfer war sehr schlecht eingestellt. Zusätzlich hat auch die Kette anscheinend längere Zeit am Leitblech gescheuert. Kurz, das Ding muss raus. Ich habe die letzten paar Tage genützt und recht viele Teile und Preise verglichen. Die Preisunterschiede zwischen verschiedenen Webshops und dem Radlgschäft am Eck sind wirklich recht heftig. Es ist aber auch klar, wie diese enormen Preisunterschiede entstehen. Erstaunt hat mich vor allem, dass man doch einiges Expertenwissen braucht, um für ein altes Fahrrad passende Teile zu finden. Ohne die Tipps, die ich hier gefunden habe, wäre das aufwändiger geworden! Danke nochmal! Werner
  5. Hallo Rasu, hallo phage, ich möchte mich herzlich für eure Rückmeldungen bedanken. Die Antworten haben mir wirklich geholfen - es wird nun doch eine "kleine" Renovierung. 7-fach Kassette mit passender Kette und Schaltung + Umwerfer werden getauscht. Auch die Optionen bei Kassette und Bremsen machen mir die Auswahl leichter. Eine Federgabel werde ich für dieses Fahrrad nicht mehr verbauen. Damit habe ich dann mit kleinem Aufwand wieder ein recht gutes Bike. Nochmals Danke! Werner
  6. Liebe Fahrradfreunde, ich brauche bitte eure Hilfe! Mein Fahrrad wird demnächst 20 Jahre alt und ich möchte es gerne wieder aktivieren. Mir ist klar, dass ein neues Fahrrad ned viel mehr kosten wird, aber ich hänge sehr an diesem Fahrrad. Es ist ein Alpinestars und wahrscheinlich ist es ein ALmegaXT. Genau weiß ich das noch nicht, weil die Räder in den Prospekten aus dem 91er und 92 Jahr alle sehr ähnlich aussehen. Ausgetauscht werden sollen Kassette, Kette, Schaltung, Umwerfer und die Bremsen. Ich würde wieder Shimano XT Komponenten verbauen. Montieren und einstellen kann ich die Teile, aber ich brauche vor allem Unterstützung bei diesen Fragen: 1) Welches Fahrradgeschäft kann in diesem Fall gut beraten, günstig verkaufen und ev. auch montieren? 2) Kassette: Die Original-Kassette hatte 7 Ritzel. Aktuell sind 8-10 fach Kassetten. Passt hier auch eine aktuelle 9-Fach Kassette? (Die aktuellen 7-fach Kassetten scheinen eher nicht so gut zu sein.) 3) Schaltung: Shadow- oder "normale" Schaltung? 4) Umwerfer: Der aktuelle Umwerfer passt nicht (Nicht gut einstellbar, kracht beim Schalten und ist mechanisch schon ziemlich beleidigt). Es gibt da einige Anlöt-Umwerfer für meine 3 Ritzel die vielleicht passen. Seilzug soll von unten sein. Worauf muss ich da achtgeben? 5) Bremsen: Die aktuellen Bremsen bleiben gelegentlich hängen und quitschen. Ich möchte gerne V-Brakes verbauen. Die haben aber den Seilzug seitlich, meine aktuellen Bremsen haben den Seilzug mittig. Ich vermute, dass das kein Problem ist. 6) Optional möchte ich gerne eine Federgabel einbauen. In diesem Forum habe ich gelernt, dass die Auswahl und Pflege der Gabel eher eine religiöse Angelegenheit ist. Gibts soetwas zu einem überschaubaren Preis und eher wartungsarm (alle 2 Jahre mal Öl nachüllen ;-) Meine Anforderungen sind eher niedrig: Ich fahre die Wiener Berge rauf und runter und oft halt mitten durchn Wald (wenn grad keine Strasse in der Nähe ist). Zu mir: Das ist mein erster Artikel und ich bin hier, weil ich die vielen guten Diskussionen in diesem Forum sehr schätze! Danke! Werner
×
×
  • Neu erstellen...