Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello Artgenossen !

 

Bin einer der Glücklichen die bei Red Bull Road Rage Moritzberg mit machen.:jump:

 

 

Ich bin jetzt auf der suche nach den richtigen Reifen die in den Kurven gute Haftung haben sowie bei eventueller Nässe

 

Da ich Null Plan habe welche Asphalt Reifen die richtigen sind hoffe ich auf gute tipps von euch

 

Hab mich schon versucht etwas schlau zu machen

 

Schwalbe Marathon Plus draht

 

Maxxis Detonator 1.25

 

 

Semislicks

 

Maxxis Wormdrive 26X1.90

 

Schwalbe Hurricane

 

Maxxis MAXXLITE 310 26X1.95

 

Das wären halt die, die meiner Meinung nach vielleicht die richtigen sind kann mich aber auch irren

 

mfg Christoph

Geschrieben

Schwalbe Super Moto: Ist glaub ich ein 2,3"

 

Geax Tattoo: Die haben das Profil bis zur Felgenflanke

 

IMHO: Maxxis Hookworm, kannst komplett vergessen. Die sind viel zu schwer und für diesen Einsatzzweck total fehlm am Platz.

Geschrieben

ja die kojak sind ja reine slicks mit dennen würd ich mich nur gerade ausfahren trauen oder haben die trotzdem gute kurven haftung

die big apple u super moto von schwalbe sehen schon vertrauenswürdig aus

Erfahrungsberichte u verhalten in der kurve u bei nässe wären interessant

Geschrieben

Supermoto und Big Apple liteskin (in 2,35) fahr ich selbst in der Stadt - die Reifen sind quasi ident, außer dass der Big Apple einen Reflexstreifen hat (gleiches Profil, gleiche Karkasse, gleiche Gummimischung). Die Reifen sind aus meiner Sicht fürs Stadtfahren eine sehr bequeme und interessante Variante: Halt ist eigentlich bei allen Bedingungen durchaus gut (fahr ihn auch bei Eis und Schnee - Wunder sind natürlich keine zu erwarten). Bei Regen wirst du dir damit aber selbst sehr anständig das Wasser ins Gesicht befördern - darauf scheint das Miniprofil fast optimiert zu sein :D

Kojak bin ich selbst noch nicht gefahren, aber der wäre halt leicht und fehlendes Profil sollte auf der Straße kein großes Problem darstellen.

Geschrieben
ja die kojak sind ja reine slicks mit dennen würd ich mich nur gerade ausfahren trauen oder haben die trotzdem gute kurven haftung
Kenne die Kojak nicht,

aber auf Asphalt bringt Profil genau gar keinen Vorteil bzgl. Grip.

Im Gegenteil.

 

(außer bei Nässe -- dann braucht man das (ev. Negativ-)Profil für die Wasserverdrängung)

Geschrieben
und wie ist das mit slicks in den kurven, wenn man sich in die kurven legt rutscht man(n) da nicht weg
Nochmal: auf Asphalt bringt Profil bei trockenen Verhältnnissen KEINEN besseren Grip! Im Gegenteil -- je weniger Kontaktfläche, desto rutsch.

 

Warum glaubst, fahren's in der Formel 1 u. bei sonstigen Motorrad- oder Autorennen auf Asphalt mit Slicks?

 

 

 

 

(hamma ja alle schon in der Fahrschule gelernt. Bzw. gelehrt. :D )

Geschrieben
rutschen die mim motorradl weg wenns mim knie am beton schleifen ;)

 

dafür brauchens ja die Knie.. :p

 

nein, Slicks haften am glatten Asphalt besser als profilierte Reifen.

Hab heute aber gelesen, dass eine Diamantierung des Mantels einem Ströhmungsabriß entgegen wirkt und so eine bessere Umströhmung des Laufrades bewirkt -> somit den Luftwiderstand senkt -> der ist dein Hauptfeind.

Es ging dabei um eine Art Blase die sich bildet.. leider hab ich zu wenig Ahnung von hochkarätiger Aerodynamik, als dass mir die Begriffe was gesagt hätten. Hängen geblieben ist, dass > ab einer gewissen Geschwindigkeit, die dort aber nicht stand > ein diamantierter Reifen besser umströhmt wird als ein Slick und somit das Rad schneller rollen kann.

 

Wenn Du nun auf Asphalt downhillst, wirst du doch des öfteren 50++ fahren, und somit sagt mir mein Bauchgefühl du bist in den Regionen, wo das attraktiv wird.

 

Haftungsmäßig is zw Slicks und Diamantierung nicht so viel um.

Kauf dir halt Reifen mit geringer HAltbarkeit, die sind weicher -> haften besser.

Damit kannst in den Kurven ordentlich was rausholen (siehe Knieschützer :p)

 

Was mir aber spontan einfällt

1) wenn du da wirklich a Leiberl reißen willst, solltest Du mal die Grenzbereiche der neuen Bereiche ausloten, bevor du ins Rennen gehst.

 

2) autoreifen muß man mal 200km einfahren, um die äußerste, nicht gut haftende Schicht abzutragen. Erst dann entfalten sie ihr volles Haft-Potenzial. Ist das bei Fahrrädern auch so?

 

cu, x-Link

Geschrieben
Warum glaubst, fahren's in der Formel 1 u. bei sonstigen Motorrad- oder Autorennen auf Asphalt mit Slicks?

 

 

"1998 wurden sie in der Formel 1 wieder verboten, um die maximalen Kurvengeschwindigkeiten aus Sicherheitsgründen zu senken. Stattdessen wurden so genannte „Rillenreifen“ vorgeschrieben (zuerst vorn mit je drei Längsrillen, hinten mit je vier, ab 1999 vorne und hinten je vier Rillen). In den folgenden Jahren zeigte sich jedoch, dass diese Reifen immer leistungsfähiger wurden und damit kaum noch einen Sicherheitsgewinn brachten. Ab der Saison 2009 sind Slicks in der Formel 1 wieder erlaubt."

Geschrieben

schwalbe kojak bin ich gefahren bis mir vor ein paar tagen mein stadtrad gestohlen wurde. grip in den kurven hat mich positiv überrascht, der reifen macht zwar auf der straße komische gräusche wenn man sich schnell in eine kurve lägt, aber er ist mir eigentlich nie weggerutscht (außer einmal im schottter)

 

in der faltversion sollte er auch in der 2,0 version noch unter 500g liegen, in der drhat version ca. 100g mehr.

der 1,4er (falt) hätte laut schwalbe hp überhaupt nur mehr 300g.

Geschrieben
also ich würde auch auf jeden fall was straßenradähnliches nehmen, vieleicht keinen 19er aber z.b. so einen 1zöller slick. da bringst dann auch ein wenig luftdruck zusammen. zu überlegen wäre natürlich auch ein 28" laufrad...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...