Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Nachdem ich Bremshebel wechseln will und die Bar Ends runterkommen muss ich die Griffe runternehmen. Meine sind aus so einem weichen Schaumstoff.

Normalerweise macht man das ja mit einem Kompressor - sowas habe ich aber nicht zu Verfügung. Habts ihr vielleicht einen anderen Tipp wie das geht?

 

lg

krull

Geschrieben

mit ana injektionsnadel (kriegst um a paar cent in jeder apothekn, nimm ka allzu dünne) a bissl isopropylalkohol drunterspritzen (notfalls tuas a a wasser, dann muasstas halt guat austrocknen) + schon flutschen sie runter.

 

zum montieren an haarlack. sobald der trocken is, haltens wieder bombenfest.

Geschrieben

also du musst vorsichtig von der seite mit einem ganz dünn gegenstand ( ich habs mit nem schraubenzieher gemacht) und dann mit haarspray reinsprühen.dann durch drehen und so das teil abziehen. allerdings musst dich beeilen, da der haarspray gleich wieder eintrocknet.

 

gruß patric :)

Geschrieben

Runterschneiden und Schraubbare kaufen .

Beides probiert , kein Vergleich .

Außer Du bist Gewichtstuning-Freak , dann scheiden die schraubbaren Griffe auf Grund von Übergewicht aus .

Meine Softgrips habe ich immer mit Feuerzeugbenzin aus und angezogen , verdunstet auch flott und löst etwaige Fettrückstände die von schmutzigen Werkstatthänden herrühren .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

mit am kleinen schreiben zieher reinfahren, dann a paar spritzer öl oder fett oder ähnliches hinein, dann kanstas problemlos herunterdrehen!

 

is öl kannst nachher eh problemlos abwischen, so mach ichs immer, funkt tadellos :)

Geschrieben

danke für eure Antw.

 

Von dem Haarspray-tipp hab ich auch schon gehört! Mit dem Öl weiß ich nicht so recht...das is ja wie gesagt so eine Schaumstoff und der würd sich doch voll saufen mit dem Öl oder? Somit würd ich ihn nie wieder fest drauf bekommen.

Werds mal mit dem Straubenziehen...oder vielleciht 2 dünnen Schraubenziehern (1 oden u. 1 unten) probieren.

 

lg

krull

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

machs auch immer mitn öl! und hab kein problem! ich habs sogar mitn öl montiert! auch kein problem! hält bombig! und es sind auch schaumstoff griffe!

 

mfg

Fuxl

 

es gibt kunststoffe die werden von öl angelöst (zersetzt) und dann trocknens an. genaugenommen sind die auf der innenseite jetzt hin.

 

injektionskanüle + warmes wasser = runter

haarsparay = rauf

bestes und billigstes rezept ever!

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

. genaugenommen sind die auf der innenseite jetzt hin.

 

 

was interessiert mich die innenseite?? :confused:

 

die dinger halten so bombig das mas eh nur mer runterschneiden kann! und um den preis von 4,50€ stell ich da keine fragen!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

die griffe hab ich letztes mal mit nitroverdünnung runtergenommen,

ich habe ein spritze(mit nadel) mit etwas nitroverdünnung aufgezogen, dann vorsichtig unter der griff gefahren soweit rein wie möglich und das nitro aus der spritze rausgedrückt, den griff etwas gedreht und flutsch war er unten.

Und den neuen habe ich mit dem gleichen System wieder raufgemacht immer etwas nitro zwischen griff und lenkerstange und flutscht der griff

wieder auf den lenker.

 

der vorteil von NitroVerdünnung ist, dass sich nitro sehr schnell auflöst,...

Geschrieben
es gibt nur eine Lösung dafür ohne die Griffe oder den Lenker zubeschädigen u. das ist Pressluft ( geht ganz einfach, mit der Luftpistole auf der Innenseite am Griff ansetzen u. Luft geben u. mit der anderen Hand abdrehen (Demontage), aufmontieren, Griff am Lenker anlegen mit der anderen Hand den Griff außen zuhalten u. mit der Luft u. gleichzeitiges aufdrehen den Griff auf schieben !! LG Twini
Geschrieben
Original geschrieben von yellow

wennst keinen Haarspray hast (wer hat sowas?),

kannst auch einen Tropfen Pril nehmen,

innen verreiben, draufschieben, mind. 1 Tag abtrocknen lassen.

 

 

Besteht da nicht eine gewisse Gefahr nach naßen Ausfahrten, mit einem schäumenden Lenker:D bzw mit rutschigen Griffen nach Hause zu kommen? hrhrhr..

 

Meine bisherigen Griffe hab ich nur mit Wasser de/montiert und bis jetzt habens alle noch g'halten.

Ein anderes Mittel wäre Druckluft. ;)

Geschrieben

Also ich hab die Ritchey WCS Griffe die sich im fix montierten Zustand kaum verdrehen lassen und Bombenfest halten. Und ich hab diese mit AXE Montiert. Und obs man glaubt oder nicht, sobald das AXE verdampft halten diese bombenfest. Im grunde genommen eignen sich fast alle flüssigkeiten die schneller verdampfen zum montieren. beim demontieren ists nur ne frage wie man die flüssigkeit unter die griffe bekommt. dazu eignen sich nadeln sehr gut.

von Öl würde ich eher abraten

 

mfg. dave

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...